Kann ich nur empfehlen - zumindest hatte ich bei genannten Firmen Erfolg mit Briefen an die Geschäftsführung. Und Garmin sieht in dem Fall echt schlecht aus!
Wenn es mich beträfe, wäre ich schon zur Verbraucherzentrale gegangen!
Kann ich nur empfehlen - zumindest hatte ich bei genannten Firmen Erfolg mit Briefen an die Geschäftsführung. Und Garmin sieht in dem Fall echt schlecht aus!
Wenn es mich beträfe, wäre ich schon zur Verbraucherzentrale gegangen!
Ich versuche es mal damit - bei telekom, Deutsche Bahn, Dr. Oetker und beim Versandhaus Otto hatte ich da bereits Erfolg mit:
Garmin Deutschland GmbH
Geschäftsführung (Tutschke, Etkind oder Biddlecombe)
Parkring 35
85748 Garching (bei München)
Hamburg, 19.11.2016
Ihr Produkt GPSMAP 276Cx
Sehr geehrte Geschäftsführung von GARMIN Deutschland,
ich schreibe Ihnen da ich seit 4 Tage Besitzer Ihres neuen Navis 276Cx bin, das Gerät was der Nachfolger der legendären GPSMAP 276/278 Serie sein soll.
Was soll ich sagen…? Ist Ihnen bekannt was für ein Schrott ihr Unternehmen als marktreif betrachtet? Möglicherweise haben Sie ja bereits etwas vom aufkommenden Entsetzen über diesen sogenannten "Nachfolger" einer legendären Geräteserie mitbekommen…
Ich möchte Sie bitten, mir ihre Haltung zum aktuellen Produktstand kurzfristig mitzuteilen, da meine Widerrufsfrist begrenzt ist und 800 Euro anderweitig eingesetzt sicher mehr Zufriedenheit erzeugen können.
Das Gerät versagt seine Dienste, wenn es ums Routing, um die Trackaufzeichnung, die Bildschirmhelligkeit, den Kartenaufbau und die Übersetzungen der Menüs geht. Versagen heißt in dem Fall nicht, das ich ganz individuell unzufrieden bin.
Nein, Versagen heißt das Gerät arbeitet nicht, friert ein, braucht ewig für Berechnungen usw.
Als Verantwortliche im Unternehmen GARMIN wird Ihnen jetzt sicher etwas unwohl, zumindest denke ich, dass Sie als Kunde solche Geräte nicht akzeptieren würden.
An Qualitätsmanagement und Kundenbindung will ich erst gar nicht denken, was bewegt Ihre Firma da wohl gerade….
Das geht am Montag per Einschreiben nach München.... wie die wohl reagieren, wenn da noch ein paar in der Art ankommen? Ggf. könnte ein Hinweis auf die Fachpresse / Motorradzeitung / Foren etc. eingearbeitet werden....
So long!
Ich habe jetzt mit meinem Garmin-Händler gesprochen. Ergebnis:
Probleme sammeln und zusammenstellen, er reicht es als Händler an Garmin Deutschland weiter.
Diesen Weg sollten wir 276Cx-User vielleicht ebenfalls nutzen.... was meint ihr?
Grüße
Jörg
Ja, ist er!
Bitte beteiligen!
Grüße
Jörg
So, Anmeldung im Garmin Forum ist durch, Beitrag ist gestartet. Bitte dort beteiligen!
Grüße
Jörg
Bisher nutzt nur leider keiner das Herstellerforum und somit denkt der Hersteller alles perfekt!
Doch will ich ja, habe mich da gestern angemeldet und warte jetzt auf die freigabe durch die Administration.... aber das dauert offenbar länger als in jedem Pudelforum....
nicht mal Beta so ist das Gerät ehrlich gesagt nicht brauchbar.
Eigentlich ein Witz.
Das habe ich auch schon gedacht!
Ich werde das Garmin auch schreiben und mir dafür eine Standard-Consumer-Textbaustein-Antwort abholen....
Grüße
Jörg
Die FW 2.5 läßt keine Routenplanung auf der Karte am Gerät zu - immer noch und wiederholbar >> FREEZE!
Yeah, los geht es!
Die Abstürze traten z.B. beim Versuch auf, auf der Karte eine Route zu planen. Das war gestern regelmäßig wiederholbar....
Hallo,
so, jetzt 2... ähhh 3 Stunden mit dem Gerät rumgespielt und dabei ca. 20 x Totalabstürze erlebt - das kann es nicht sein!
Dann versucht über die garmin.de Homepage an eine Webformular zu kommen - wollte mal kurzfristig meinen Frust an Garmin posten.
Wenn das einem von Euch gelingt, schickt mir mal den Link - die Homepage ist genauso schlampig programmiert, wie die Firmaware des 276Cx... boah, das geht echt zu weit!!!
So, mein 276cx ist heute angekommen (725 Euro stehen auf der Rechung... ) und jetzt wird getestet und verglichen...
Das Display ist das beste aller bisher genutzten Garmin! Eine Freude! Funktionen muss ich noch testen, eine fehlt mir aber schon.... Karte in Fahrtrichtung ab x km... aber ich bin lange genug dabei, um zu wissen das da noch was kommen wird.
Nutzer von Garmin-Neugeräten sind immer Betatester!
Ich werde berichten!
P.S.:
Der Preis fürs 276cx beginnt schon "langsam zu bröckeln" von 799,00 auf 798,00 Euro ...
Bei Enßlin gibt es aktuell wegen Lagerräumung 5% auf alle Artikel im Online-Shop.... macht -40 Euro
Grüße
Jörg
P.S.: Was meinst du genau mit "wo der webupdater und die gmapsupp.img abgelegt ist"?
Naja, schau Dir meinen Pfad oben an - der könnte bei Dir anders sein...
Grüße!
Mit dieser Methode wird ja eine auf dem PC erzeugte gmapprom.img in den internen Speicher des 276/278 geschoben.
Darf man mal fragen, wie die freigeschaltet wird, wenn die 2017.20 bei diesen beiden Modellen weder über MapUpdater noch über GarminExpress auf den PC kommen kann?
Oder hab ich da einen Denkfehler?
Bin jetzt bei der 2017.10 ausgestiegen - 278 ist verkauft!
Siehe weiter oben....
MapID habe ich nie angegeben - hat jetzt jahrelang funktioniert!
Ein Beitrag zum 478 ist hier oben gepinnt, das steht das auch mit dem beladen der Speicherkarte über diesen Befehl - das habe ich irgendwo eines Wintertages aus dem Netz gezogen....
Grüße!
C:\Garmin\WebUpdater\WebUpdater.exe /upload_file rgn=10 path=C:\gmapsupp.img -autorun usb /i
Die 10 soll angeblich die Speicherkarte ansprechen.... hab ich nie ausprobiert.... Achtung das Image heißt dann gmapsupp.img!!!
mach das Image etwas kleiner, ich empfehle max 1,6 GB -weniger bedeutet mehr Luft für alles andere was gespeichert wird.
Beides verträgt sich - wenn Du im internen Speicher ein IMage mit verschiedenen Kartenprodukten hättest, dann pack jeweils die kleinste Kachel dieser Produkte mit auf die Speicherkarte. So kannst Du verschiedene Kartenprodukte ein/ausschalten.
Z.B. Topo D gemischt mit CN Europa und Topo France.... - also ein Kachel von Topo D, Topo France und CN ab auf die Speicherkarte!
Ich habe immer mit dem Befehl hier beladen - hat immer geklappt:
C:\Garmin\WebUpdater\WebUpdater.exe /upload_file rgn=49 path=C:\gmapprom.img -autorun usb /i
Achtung wo der WebUpdater liegt und die gmapprom.img abgelegt ist!
Probiere doch einfach mal ein Kachel aus - Freischaltung dürfte bei frei geschalteten Karten kein Problem sein
Übrigens hat Kradblog von hier abgeschrieben - die Ehre sollte der einfahren, der sich die Arbeit gemacht hat - die Quelle war ursprünglich in NL
Grüße!
Jörg
- der kein 278er mehr hat, weil er ein 276cx hat... -
Soeben eine Verfügbarkeitsnachricht bekommen - das heißt Montag oder Dienstag dürfte ich das Gerät bei mir haben... freu!
Übrigens zum zugesagten Angebotspreis... deswegen
an den Händler!