Beiträge von ConiKost

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    wollte auch gerade auf 5.4 updaten und habe festgestellt, dass ich es versäumt habe, die alten FW`s auf dem Computer zu speichern. Das habe ich beim 276c immer so gemacht.... man weiß ja nie.;)

    kann ich noch an die alten (ab 4.) FW heran kommen?


    Dank im Voraus für eine Info.

    Ich habe alles da :) Von 2.70 bis 5.40 :)

    Hier das Archiv: Klick mich.

    War mit Überlappung gemeint, dass die Worte "Kursänderung" und "Kursabweichung" nicht vollständig zu lesen sind?

    Davon gehe ich aus, weil ich das so gemeldet habe. Ich bin auch irritiert, dass man das groß im Changelog ankündigt. Hat für mich auch 0 Priorität. Aber scheinbar wurde das trotz dessen nicht gefixt.

    Klar nutzen dies vielleicht nicht viele, jedoch wenn dann ist es extrem nervig.

    Softwaretechnisch nicht schwer umzusetzen.

    Das ist wohl auch der Knackpunkt. Ich nutze die Funktion extrem selten bis nie. Die 2-3 Routen im Jahr, die ich plane, da ist (mir) das realtiv egal. Wird wohl der Grund sein, wieso Garmin es nicht für notwendig hält. Wenn da jetzt 1000 Leute an Garmin schreiben würden, dass Sie sich das wünschen, würde vielleicht doch was passieren..

    ?? Aslo wenn ich in Düsseldorf durch den Werstener/Uni Tunnel fahre, bekomme ich eine Meldng "Kein Satellitenempfang"..

    3 Sek. nach verlasssen des Tunnels ist die Meldung wieder weg

    Das stimmt. Während der Fahrt ist das kein Problem. Ich kenne das eher, wenn ich zu Hause am Gerät arbeite, Gerät einschalte, vergesse Demo GPS anzumachen und wenn das Gerät dann 30 Sekunden rumliegt, kommt die versteckte Meldung wegen GPS-Signal verloren.


    Kannst du selbst reproduzieren.

    1) Gerät einschalten

    2) GPS-Ansicht beibehalten.

    3) Sicherstellen, dass kein Demo GPS an ist

    4) Warten bis Bildschirm einfriert.


    Dann kommt die versteckte Meldung wegen GPS-Signal verloren. Wenn du Quit drückst, wird nun die Seite aktualisiert und du siehst, dass der in den Demo GPS wegen Signalverlust gewechsel hat.

    Ich habe nun Tests durchgeführt und kann berichten, dass mehr gefixt worden ist, als der Changelog erzählt.


    Gefixt:

    1. Gerät schaltet sich nicht mehr aus, wenn man die Höhenmesserseite mit der Einstellung " Höhe / Distanz" nutzt.
    2. Der GPS-Indikator für Norden arbeitet wieder in allen Seitenlayouts korrekt und wird nicht mehr verdeckt.
    3. Die Anzeige GPS-Genauigkeit wird nicht mehr falsch im Layout angezeigt.
    4. Das Pairing von ANT-Geräten funktioniert wieder korrekt und die Meldung "Suchen" wird auch wieder angezeigt.
    5. Wenn man im Archiv einen Track in der Detailansicht auswählt, konnte man bisher den Button "Navigation" nicht auswählen, da dieser übersprungen worden ist. Garmin hat das so gefixt, dass man den Button einfach entfernt hat (LOL)
    6. Im Marinemodus, wenn man das Seitenlayout "2 Spalten mit Kompass" gewählt hat, überlappt der Text nicht mehr, wenn man den Cursor bewegt.
    7. Unter Hauptmenü -> Alarme werden die Texte nicht mehr abgeschnitten, sondern werden in korrekten kurzen Fassung angezeigt.


    Nicht gefixt:

    1. Startet man eine nicht vorgeplante Route und hat in den Einstellungen eingestellt, dass man beim Starten einer Route immer die Auswahl der Aktivität angezeigt bekommt, so kann man diese Auswahl nicht verlassen mit der Taste Quit. Einzig mit der Taste Page geht es.
    2. Wenn man unter Hauptmenü -> Einrichten -> Timer beide Timer betrachtet, so hat der Timer für Marine eine andere Schriftgröße als der Alarm für Benutzer. (Kann aus 'Garminlogik' ggf. kein Bug sein)
    3. Wenn man unter Hauptmenü -> Einrichten -> Routing die Aktivität auf Auswahl stellt, so kann man nicht alle Optionen bei Berechnungsmethode auswählen (Kann aus 'Garminlogik' ggf. kein Bug sein)
    4. Beim Importierung einer Route kommt die Meldung "Importing Shaping Points" auf Englisch, nicht auf Deutsch.
    5. Bei Nutzung des Garmin Spanner Modus friert das Gerät ein, wenn man unter Taste Find -> Extras einen POI in der Detailansicht geöffnet hat und dann das USB-Kabel einsteckt, wo die Abfrage kommt, ob man in den USB-Modus wechseln möchte.
    6. Wenn man in der Konfiguration Einrichten -> Höhenmesser den Profiltyp "Barometr. Druck" wählt, wird stattdessen "Umgebungsdruck" ausgewählt.
    7. Bei der Anzeige von Abbiegehinweisen flimmert das Display Blau oder Grau. Die Farbe hängt davon ab, ob man die Tag- oder Nachteinstellung gewählt hat. (Meine Vermutung ist, dass das kein Bug sein könnte, weil man insbesondere in de Nachteinstellung sieht, als ob das eine Art Begrenzer ist, wenn die Karte noch nicht geladen ist)
    8. Die Meldung "GPS-Signal verloren" wird weiterhin versteckt angezeigt. Wenn man das nicht weiß, kann man denken, dass das Gerät sich aufgehangen hat. Mit der Taste Quit kann man den Zustand verlassen.
    9. Bei Stimmen, welche kein 'RealDirection' (Aussprache von Straßennamen) können, bleibt die Audioausgabe komplett stumm während Navigationsanweisungen.

    Wird nicht gefixt bzw. geändert (endgültige Entscheidung, keine Fehler laut Garmin)

    1. Wenn man im Marinemodus auf der Kompass-Seite den automatischen Kompass deaktiviert, so wird das zugehörige Datenfeld weiterhin aktualisiert: Das ist laut Garmin so beabsichtigt und wird nicht geändert.
    2. Wenn man Taste Find drückt und dann Adressen auswählt, fehlt das Untermenü "Karte auswählen". (Mit Firmware 4.80 war das noch da: mit 5.10 wurde das wohl entfernt, weil ich mit der Funktion einen Fehler gemeldet hatte): Das Funktion wurde von Garmin absichtlich wieder entfernt, damit über alle Karten gesucht wird.
    3. Wenn man auf dem 276Cx eine Route plant, so wird beim Hinzufügen von VIA Points immer zum Start gesprugen: Laut Garmin ist das Verhalten so absichtlich implementiert und man wird dieses Verhalten nicht ändern.
    4. Wenn man im Demo GPS-Modus eine Navigation stoppt und dann wieder fortsetzen will, fängt das Routing ab Start wieder an, egal, wo man vorher auf der Route war: Laut Garmin ist das Verhalten so absichtlich implementiert und man wird dieses Verhalten nicht ändern.

    Laut Garmin Express wird Firmware 5.40 für das GPSMap 276Cx angeboten.


    Changelog:

    * Fixed ANT setup page display issue.

    * Fixed unneeded option to navigate on archived tracks.

    * Added abbreviated German Translations.


    Das sind Bugs, welche ich gemeldet habe. Aber ich frage mich, ob da nicht noch mehr gefixt worden ist. Gerade so schwerwiegende Bugs wie die Geschichte mit dem Höhenmeter?! Hab noch nicht getestet, vielleicht wurde das stillschweigend auch gefixt.

    Danke für Deine Antwort aber die hat nichts mit meiner Frage zu tun.

    Es geht nicht um die Integration Basecamp und GE, die funktioniert in der oben genannten Konfiguration. Bei mir gibt es kein Streetview mehr, egal ob aus Basecamp oder direkt gestartet.

    Was versehst du genau unter Streetview? Das hat dann erstmal nichts mit Basecamp zu tun?

    [..] die zuständigen Kollegen haben mich darüber informiert, dass für Ende November ein Softwareupdate für das GPSMAP 276 Cx geplant ist, welches einige der von Ihnen beschriebenen Fehler korrigieren sollte.


    Soviel zum Thema :D (wenig überraschend)

    ich bin nach langer Zeit heute auch mal wieder eine Route abgefahren. Beim Umschalten auf Abbiegehinweise, ist immer kurz der Bildschirm blau. Bin mir nicht sicher, ob das bei der vorherigen FW auch schon war. Ich meine, dass da irgendwo schon mal etwas geschrieben worden ist, finde es aber nicht mehr.

    Könnte mir jemand einen Tipp geben.

    Es ist neu. Zumindest in der "Stärke". Mit alten Firmwareversionen gab es aber das Problem in abgeschwächter Form auch.