Beiträge von ConiKost

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Ob sich Garmin darüber hinaus bzgl. eines Codecproblems wünschenswerterweise speziell mit technischen Datenblättern auseinandersetzen würde, wage ich mal stark zu bezweifeln - leider!

    Zumindest habe ich den Verdacht, dass es so sein könnte. Denn die Bluetooth Geschichte wurde schon vor Jahren gemeldet, aber nie gefixt. Aber als ich den Bug gemeldet hatte, habe ich fast eine ganze Din A4 Seite mit technischen Beschreibungen geschickt, wieso und was genau bei dem Bug mit Bluetooth schief geht. Und nur Wochen später hieß es, dass das gefixt wäre.. vielleicht hatte das Auswirkung. Aber vielleicht alles nur Zufall und hat damit nichts zu tun.

    Was würdest Du denn machen bzw. Garmin sagen, wenn sie Dir mit der meinerseits im Post# 125 erwähnten Möglichkeit kämen bzw. Dir vorhalten würden, dass sie das mit dem "getesteten" Bluetooth Gerät nicht nachvollziehen könnten? :/


    Dadurch, dass Du Garmin vorgibst, es gäbe Probleme mit einem (von ihnen getesteten) Bluetooth Gerät, kann sich Garmin ganz einfach auf den Standpunkt stellen, dass das ihrerseits nicht reproduzierbar sei ...


    Somit schiebt Garmin Dir ganz einfach den Schwarzen Peter wieder zurück ...

    Du hast ja vom Prinzip schon Recht. Aber meine Erfahrung zeigt, dass zu 99% Fehler nicht auf ein Gerät spezifisch sind, sondern ein Grundsatzproblem. Ich würde wetten, dass das hier ein Codecproblem ist. Man müsste eigentlich die Datenblätter mal lesen und dann mit dem konkreten vermuteten technischen Problem an Garmin rantreten.


    Hallo!

    Hat schon jemand getestet ob das Problem biem suchen von POIs bei langen Routen jetzt funktioniert?

    Ich fahre wohl am Sonntag eine längere Route, da kann ich ja mal prüfen.


    --------------------


    Ich habe jetzt für alle mir bekannten Bugs Videos (8 Stück) aufgenommen und auf englisch den Bug jeweils erklärt, da ich via US Garmin Forum einem Moderator alles übergeben habe und er hat (seiner Aussage nach) für alles ein Supportticket eröffnet :)


    @quattrochris Allerdings war ich zu blöd deinen Bug wieder zu reproduzieren. Kannst du mir nochmal die Schritte geben?

    Mir würde BT erst dann was bringen, wenn die Lautstärke endlich regelbar wäre.

    Die Stimme brüllt einen volle Hebel an, so quasi unbenutzbar.

    Im Auto habe ich das CX mit Kabel verbunden.

    Das liegt aber mehr an deinem Headset. Ich habe in meinem Sena effektiv mehrere Lautstärkeregler, womit ich für Musik, Navi ohne Probleme dies einstellen kann.

    Was soll das denn bitte mit Verlaub bringen? :rolleyes:


    Garmin fragt dann nach dem betreffenden Bluetooth Gerät und kommt mit der Meldung, dass sie den besagten Fehler mit diesem getesteten Bluetooth Gerät nicht nachstellen konnten ...

    Weil im anderen Falle nichts passiert. Und als Beispiel der Bluetooth Bug mit dem dauerhaft belegen Kanal. Was meinst du, was wäre, wenn ich Garmin gesagt hätte, ich habe ein Headset, was nicht auf deren Liste steht? Kannst du dir selbst ausmalen..

    Daher lüge ich immer im Zweifel und behaupte, ich habe ein Bluetooth Gerät, was getestet ist. Damit solche Diskussionen überhaupt vermieden werden..

    Ich wäre logo total froh, wenn einige das mit den Zwischenzielen melden.

    Karte springt beim Einfügen des nächsten Zwischenzieles wieder an den Start der Route zurück, umständlich dann erneut an den letzten Kartenpunkt zu gelangen.

    Habe ich soeben gemeldet.

    Das können ja mit Verlaub gerne mal auch diejenigen übernehmen, die sich diesbezüglich in diesem Fred darüber beklagt bzw. geäußert haben ... :rolleyes:


    Gruß

    Ich habe bereits die Tickets alle gestellt :) Aber ich hoffe, wenn mehr die Probleme melden, dass dann vielleicht mal eher was passiert.

    Bin so nett gewesen und habe soeben eine entsprechende Email mit der betreffenden Fehlermeldung an Garmin geschickt ... :)

    Sofern nicht schon passiert, kannst du auch für die anderen Fehler (Indikator Norden und GPS-Genauigkeit), welche neu in 5.10 sind, ein Ticket schicken? Danke!

    Ich danke euch alle für das Testen. Auch wenn Ihr vielleicht die Funktion nicht nutzt, bitte ich euch alle darum, dass Ihr ein Ticket an Garmin schreibt, und dort den Fehler beschreibt, das wäre sehr nett!


    Ich hatte erst gedacht, dass es mit der Karte oder HW-Version zusammen hängt, aber nun ist klar, welche Konfigurationsoption daran schuld ist.

    Sollte man solche "perversen" Schrauben nicht bei erster Gelegenheit durch "normale" ersetzen?

    Warum sollte man das? Das ist doch genau der Sinn der Sache. Und wie gesagt, in der Industrie sind solche Schrauben absolut normal. Aber der Andi kriegt jetzt von mir einen Garmin Torx zugeschickt. Habe mehrere, daher kann er einen haben.

    Ich glaube, ich habe die Ursache, wieso es bei ZODIAC und Holger11 funktioniert.


    Könnt ihr bitte mal beide prüfen, was bei euch unter Einstellungen -> Einrichten -> Höhenmesser habt?

    Worauf ist dort Profiltyp eingestellt?


    Bei mir geht das Gerät nur reproduzierbar aus, wenn Profiltyp auf "Höhe / Distanz" eingestellt ist. Das ist aber tatsächlich keine Standardeinstellung. Mögt Ihr nochmal testen?

    dito bei mir ich habe die Höhenmesserkarte eigentlich nie aktiviert.

    Habe sie spassenshalber mal aktiviert.

    Und kein Absturz, mit GPS Empfang getestet.

    An Karten habe ich nur die NT2021.

    Aktive Route gestartet gehabt, ja? Das ist wirklich kurios. Welche HW-Revision hast du? V7 oder V8? Ich habe V8. ZODIAC  Pizzablech Welche habt Ihr?

    Hast du auch GPS-Empfang gehabt oder Demo GPS aktiviert? Ohne Empfang (wenn z.B. nur nach GPS gesucht wird) kommt das Problem nicht, auch wenn eine Route aktiviert ist.


    [EDIT]

    Habs gerade getestet. Wenn ich die Höhenmesserseite aktiviere und dabei kein Empfang habe, wird die Seite angezeigt. Wenn ich auf der Höhenmesserseite bleibe und dann warte, bis GPS-Empfang besteht, geht das Gerät direkt bei Empfang des ersten Satelliten aus.