Woher weißt Du das? Das hat schon beim 590 und 595 nicht funktioniert.
Mann fährt nur die geplanten Punkte an.
Ich arbeite schon mehrere Jahre mit diversen Garmins. Der Quest und das 660 machten das was sie sollten Das 590 und 595 macht nicht das was geplant ist sondern das was es selber rechnet.
Nein, das stimmt nicht. Ich hatte vor dem XT ein Zumo 595. Und man hat eine geplante Route aus BaseCamp 1:1 abfahren können.
Das Zumo 595 als auch das XT können Routing Point Extensions, welche von BaseCamp generiert werden. Das ist der vorberechnete Weg von Punkt zu Punkt. Beim Import einer Route im Zumo darf daher maximal wenige Sekunden dauern. Daran merkst du dann auch, dass die Route 1:1 genommen wird. In diesem Fall werden dann auch korrekterweise alle Berechnungseinstellungen des Zumo ignoriert, da die Route Point Extensions vorrang haben.
Routing Point Extensions werden beim Export in die GPX bzw. Übertragen ins Navi geschrieben. Das Zumo kann das auswerten. Shaping Points (kleine schwarze Punkte ohne Alarm) kann das Zumo ebenfalls korrekt auslesen.
Wenn der Vorgang beim Import viele Minuten dauert, ist was schief gelaufen.
Tut mir Leid, dann bedienst du dein Zumo falsch oder planst in BaseCamp falsch.
Voraussetzung, dass es klappt, ist Identische Karte in BaseCamp und Zumo und beim Übertragen soll KEINE Optimierung stattfinden, daher alle Häckchen entfernen, siehe Screenshot. Ich habe viele Jahre mit dem Zumo 595 gearbeitet und kann daher definitiv sagen, dass es nicht so ist, wie du es beschreibst.
Bitte daher keine Unwahrheiten verbreiten!