Bei mir auch alles ok, hatte das Problem auch mal. Ein Hard Reset hatte geholfen.
Beiträge von ConiKost
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Das ist das Grundproblem bei Garmin. Wer eine tolle kurvenreiche Berechnungsfunktion erwartet, wird mit TomTom ein besseres Erlebnis haben.
-
Auch wenn Garmin seine Probleme und Fehler hat, wäre das Gerät so schlecht, würde ich es nicht nutzen
Einen Kompromiss muss man immer eingehen.
-
Aufgrund eines anderen Fehlertickets weiß ich zumindest, Firmware 15.20 ist aktuell im Testbereich und soll bald kommen. Was damit so alles gefixt wird, wer weiß..
-
...und deswegen ist der SW-Support katastrophal??? Interessante Einstellung.
Das Problem ist, dass die deutsche Garmin Niederlassungs nicht weiter als alle Fehlermeldungen an die US-Firma Garmin weitergibt. Und die entscheidet am Ende, was gemacht wird, selbst, wenn DE Garmin eine andere Meinung hat.
-
gibt es Geräte die das können?
Nicht bei Garmin.
Aber: Du kannst Tracks in Strecken auf dem Garmin konvertieren lassen und hast dann wieder Turn-byTurn mit Abbiegehinweisen.
-
Ja, ist mit den Montana 700/700i/750i kein Problem.
-
dann kannst du dem TE einen Tip geben, was er tun muss, um seine Rasterkarte angezeigt zu bekommt?
Es geht leider nicht. BirdsEye kann BaseCamp nutzen, fremde JNX-Dateien nur, wenn "frei" ohne Freischaltung. Im Falle der TOPO von Garmin nicht der Fall.
-
soweit mir bekannt, kann BC nur Karten des Typs IMG und GMAP unter Einbeziehung der Freischaltinfo (GMA, UNL, UCX), soweit erforderlich, anzeigen.
BirdsEye aka JNX funktioniert genauso einwandfrei.
-
Das kannst du abschalten unter Einstellungen.
-
Diese Entdeckung (ich weiß nicht, ob andere Kollegen das nicht schon kannten) lässt mich vermuten, dass es nicht an der Prozessorleistung liegt, da die Navigation normal weiterläuft. Wenn so, sollte GARMIN das Problem finden und beheben.
Ich bin inzwischen zum Schluss gekommen, dass der "blaue bzw. graue Bildschirm" kein Bug ist, sondern tatsächlich ein zu langsamer Prozessor. Was du beschreibst, ist die Situation, wo die Karte geteilt wird und dann rechts die Abbiegeinformation angezeigt wird. Betätigen Taste Quit beendet diese Ansicht und geht zur Karte zurück. Man kann, wenn man sehr genau hinschaut, sehen, dass das Blau der Hintergrund der Abbiegefunktion ist. Das Gerät ist nicht schnell genug, die restlichen Informationen anzuzeigen.
Ich würde auch realistisch bleiben: Garmin wird beim 276Cx nichts mehr fixen.
-
IMHO ist stark davon auszugehen, dass nicht die Firmware das Problem ist, sondern tatsächlich schlicht zu langsame Hardware..
-
Ist das Problem der stark verzögerten Speicherung von Wegpunkten aus der Stecknadel der Kartenansicht jetzt auch behoben?
Nein.
-
In der Tat sind alle meine BirdsEye-Probleme damit gelöst. Ich kann es nun sauber nutzen.
-
Und die nächste Firmware ist da, 15.10 für die Montana 7x0(i) Serie
Changelog:
- Fixed potential issue with satellite imagery toggle not working.
-
Es ist physisch im 7x0i nicht einsetzbar. Die Rückseite unter dem Akku vom 700 und 7x0i ist nicht 100% gleich. Eine Noppe verhindert so den Einbau
-
"Werbe- und Entdeckungsmodus"
herrlich wenn man das brav vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Aber cool, dass eine Antwort kam. Das hier während dem Verbindungsaufbau tatsächlich ein anderes Symbol angezeigt wird hätte ich nicht vermutet. Macht aber Sinn und ist löblich.
Ja, ich musste auch erst in englische übersetzen, um zu verstehen, was mit den Begriffen gemeint ist
-
Von meiner Seite getan
Jedenfalls wurde dafür ein interes Ticket gestellt laut Antwort.
-
-
Du musst erst über das Versteckte Menü im Thread den ".system-Ordner" freischalten.
Im eingeschalteten Zustand das Lautstärkeregler-Menü öffnen und dann rechts oben für wenige Sekunden drücken und halten bis das Hidden Menü kommt. Unter USB ist das versteckt.