Das Thread ist wie das XT. Du kannst auf das Dateisystem wegen MTP nicht direkt zugreifen. Mac kann kein MTP. Du brauchst Tools wie https://www.android.com/filetransfer/.
Damit kannst du dann *.img Dateien drauf kopieren.
Das Thread ist wie das XT. Du kannst auf das Dateisystem wegen MTP nicht direkt zugreifen. Mac kann kein MTP. Du brauchst Tools wie https://www.android.com/filetransfer/.
Damit kannst du dann *.img Dateien drauf kopieren.
Meine Meinung: Das Montana 7x0 ist wie das 276Cx, kann aber alles besser und deutlich schneller. On- und Offroad geht auch die selbe Weise wie beim 276Cx.
Aber einem muss klar sein, Touchbedienung ist was ganz anderes als die Knopfbedienung vom 276Cx.
Ich habe den Umstieg nicht bereut. Aber als Hinweis sei gesagt: Lieber das 700i als 700 kaufen. Auch wenn man inReach nicht braucht, ist der große Vorteil das mitgelieferte Lifetime für City Navigator. Das kann man beim 700 nicht nachrüsten. Nur ohne Lifetime mit Einzelkauf einer einzelnen Version.
Das hört sich so an als ob es so langsam zu Ende geht mit den Updates.
Ne, Das ist deren Standardantwort, wenn schon ein paar den selben Fehler gemeldet haben. Sagt nichts aus, wie es um Updates aussieht.
Das KMZ-File muss in den internen Speicher (hier ZumoXT), auf einer SD-Card wird das nicht erkannt.
Scheint Zumo XT spezifisch zu sein, da aufm Montana das auch auf der SD-Karte funktioniert, wenn man \Garmin\CustomMaps dort erstellt und ablegt.
- Papierkarte scannen
- Das Kartenbild mittels 'Google Earth' referenzieren (Overlaybild)
- Das referenzierte Bild danach als kmz-File abspeichern und auf's Navi übertragen
Genau so, funktioniert einwandfrei. So habe ich paar Karten aufs Montana gebracht.
Auch hier Heute angeboten bekomme und über Garmin Express, installiert!
Im Moment funktioniert alles einwandfrei, aber ich habe festgestellt, dass, wenn ich einen Punkt auf der Karte auswähle und mit "Los" dorthin navigieren will, der Bildschirm einfriert und erst nach mehreren Klicks erst antwortet/reagiert?!
Ja, ist bekannt. Ein Bug. Am besten bitte an Garmin melden!
Frag mich nur, was Outdoor Maps+ angeht, ich kann einfach Satelietbilder downloaden ohne irgend ein Abo?Hoffentlich bleibt das so
Du musst unterscheiden. Das, was du runterladen kannst aka "Satellitenbilder" ist ehermals die BirdsEye Direct-Funktion. Die war schon immer kostenlos dabei.
Das Abo für Outdoor Maps+ liefert viele weitere Sachen:
https://www.garmin.com/en-US/p/893561/
Ist aktuell nur für USA.
ich glaube es gibt noch einen Fehler?
Ich lasse meine Tracks immer täglich speichern.
Wenn ich jetzt auf die gespeicherten Tracks gehe, einen Track auswähle und löschen möchte kommt auch die Abfrage "Löschen" und wenn man dann bestätigt wird der Track aber nicht gelöscht.
Ich kann es nachstellen, wenn es um das Trackarchiv geht! Da bewirkt die Löschfunktion nichts. Trackfavoriten können dagegen gelöscht werden.
In dem Zuge ist mir ein weitere Bug aufgefallen. Wenn man einen selbst erstellen Trackfavoriten ins Archiv verschiebt, ist dieser defekt und die Daten verloren.
Ich vermute einfach, dass in den Outdoor Maps+ irgendwo ein schwerwiegender Bug drin war, weswegen so schnell ein neues Release nachgeschoben worden ist.
Die 15 ist kein Scherz? Kann ich garnicht glauben das Garmin so schnell reagiert.
Nein, ist kein Scherz.
Kann bestätigen, Round Trip Routing crashed nicht mehr.
Firmware 15.00 soll den Crash mit Round-Trip lösen
Firmware 15.00 ist da Scheinbar ein schneller Fix für einige Bugfixes. Mir wird die Firmware noch nicht angeboten.
Changelog:
Dazu mal eine sarkastische Anmerkung - hoffe nur dass die Garmin Entwickler da nicht mitlesen - nicht dass da jemand auf die Idee kommt, Testaktivitäten bei zukünftigen Versionen einzusparen, weil die Leute bei naviboard eh´ testen und die Fehler zuverlässig und kostenfrei finden
Ist das nicht schon der Fall bei den Fehlern ständgi?
Da ich das Montana aber nur zum Radfahren und Wandern nutze, ist die Funktion für mich eh irrelevant, hab sie daher nur ans Ende der Elementreihenfolge gestellt, um sie nicht versehentlich auszuwählen. Ob dieses Einfrieren bei Sat-Verbindung auch auftritt, hab ich nicht geprüft.
Würde mich freuen, wenn du es trotzdem melden könntest an Garmin Danke!
Aber mal ne Frage: Speziell beim Montana 700 in den Kaufoptionen stand das man mit dem Kauf des Gerätes Anspruch auf kostenlose Topo Kartenupdates hat u.a. auch für BirdsEye. BirdsEye ist ja nun gestorben und es gibt dafür Satellitenbilder. Hat man nun keinen Anspruch mehr darauf obwohl es eine Kaufoption war?
Hä? Kostenlose Topo-Karten gab es nur in Form der mitgelieferten TopoActive-Karte, die auch von Zeit zu Zeit Updates kriegt. BirdsEye Direct ist jetzt "Satellitenbilder", das ist die selbe Funktion.
Gibt es statt neue Bugs auch sonst was neues?
Na neue kostenpflichtige Karten!!111
Via Garmin Express unter Extras kann man das nachinstallieren. Eine andere legale Möglichkeit gibt es nicht.
Ich fürchte, dass dieser Map Manager ein massives Performanceproblem irgendwo hat. Kann das jemand bestätigen?
Wenn ich unter Kartenansicht -> Menu -> Karteneinstellung -> Erweiterte Einstellungen -> Textgröße -> Landbedeckung = Groß einstelle, so wird die Map-Redraw Performance echt schlecht. Mit 13.20 kann ich das nachstellen, während ein Downgrade auf 10.90 das Problem löst.
Man merkt es beim Zoomlevel wechsel, wie Langsam das wird. Teils 7-8 Sekunden Warzeit von 80m auf 200m, während mit 10.90 das 1-2 Sekunden nur dauert. Kann ich zuverlässig reproduzieren. Auch beim Abfahren von Routen merkt man es dann, dass teils zu langsam die Karte aktualisiert wird.
Das wurde übrigens mit Firmware 14,80, so stehts auch im Changelog
Changelog hinzugefügt.
Ich kann das Verhalten bestätigen. Mit 14.80 hängt sich das Montana auf, sobald man auf Suchen im Roud-Trip-Routing klickt..