Hm, mag jemand im Demo-Modus mal eine Route abfahren? Ich habe ein Eindruck, dass die Karte deutlich langsamer aktualisiert wird als in 10.90.
[EDIT]
Ein Master Reset hat es gelöst, jetzt ist wieder alles fix.
Hm, mag jemand im Demo-Modus mal eine Route abfahren? Ich habe ein Eindruck, dass die Karte deutlich langsamer aktualisiert wird als in 10.90.
[EDIT]
Ein Master Reset hat es gelöst, jetzt ist wieder alles fix.
Okay, ich bin jetzt alle meine Bugs durchgegangen und kann sagen, es wurde definitiv mehr gefixt als angegeben. Nicht alles, aber einiges. Im Moment sehe ich keine neuen Fehler, außer zwei fehlenden Übersetzungen für "Map Manger".
Das einzige, was mir negativ vorkommt, dass irgendwie sich mein Montana 750i langsamer in der Performance anfühlt. Kann aber auch eine Einbildung sein.
Uff, jetzt bin ich irritiert, dass trotz einer solch hohen Version nur so wenig gefixt ist?
Update ist nun installiert. Erste Bug schon gefunden. Übersetzung für "Map Manager" bei Karteneinstellungen fehlt. Scheint irgendwie auch als Neue App zu sein, aber keine Ahnung, was der Unterschied ist.
Mir wird das Update jetzt angeboten. Leider komplett ohne Changelog.
Woher habt ihr die Info eigentlich? Ich hab mein Montana 700 gestern mal ans frisch upgedatete Express gehängt. Da wird aber noch nix angezeigt….
Wobei so ein großer Versionssprung nicht so üblich ist bei Garmin Kann nur mehr Bugs bedeuten
Jim-Beam du sagst, zurück geht immer. Geht das so einfach? Hab ich noch nie probiert. Ich gehöre eigentlich auch eher zu den Neugierigen. Aber da es momentan so rund läuft, traue ich mich noch nicht. Kann man wirklich so einfach downgraden? Also im Notfall auf 10.3 zurück?
Ja. Einfach alte Firmware als "GUPDATE.GCD" im Garmin-Ordner des internen Speichers ablegen. Navi fragt beim nächsten Start, ob man ein Downgrade will. Achtung: Alle Einstellungen und Daten gehen verloren, da ein Master Reset ebenfalls durchgeführt wird.
Mir geht es genau so, ich mach erst mal Urlaub mit E-bike & Montana! Scheinbar traut sich Niemand so recht mit dem Update.
Mir wird es aktuell noch nicht angeboten.
Komisch, die Seite GPSArchive meldet noch gar nichts über die neue FW 13.10
Schau mal ins Forum (Montana 7x0) dort
DU gehst aus der Kartenansicht zurück ins Hauptmenü, suchst dir dann einen Favoriten (wobei es egal ist ob Tankstelle oder Bordell
) und klickst auf "Navigieren" darauf hin fragt der Nav.6 ob er direkt zum Ziel navigieren soll, oder es als Zwischenziel in die vorhandene Route integrieren soll.
Genau, und wenn ich es als Zwischenziel in die Route integrieren will, passiert beim Nav 5 Chaos dann Jedenfalls meine Erfahrung, da frage ich mich, was ich da falsch mache.
Nein,
Ja....
Wie kriegt man das hin? Meine Erfahrung mit dem BMW Nav 5 war, dass dann die Route komplett anders war nach dem hinzufügen eines neuen Zwischenzieles.
Sonst mal ein Master Reset?
Neben dem aktuellen Firmware 13.10 Update gibt es ebenfalls ein neue Firmware 2.81 für den GPS-Chip! Changelog bisher unbekannt. Wie immer, Ausrollen in Wellen, kann also einen Moment dauern, bis für alle verfügbar.
Es scheint loszugehen und Firmware 13.10 wird für die Montana 7x0 Serie ausgerollt.
Kann den Fehler auch bestätigen. Habs an Garmin-Kartenteam mal gemeldet.
NT 2022.10 alles gut, NTU 2023.10 kaputt.
Gerade in abgelegenden Gegenden würde ich in Richtung eines Outdoor-Gerätes gehen. Beispiel von Garmin die GPSMap 66 Serie. Gerade auch, weil mit AA-Batterien nutzbar, klein und handlich. Dazu könnte man passende OpenStreetMaps nehmen.
Zum Beispiel hier: Digitale Kartenwerke
Die CN NTU Karten für die neueren Straßen Navis werden ca. 2-3 Mal im Jahr aktualisiert die älteren NT Karten für Outdoor und ältere Straßen Navis nur noch 1 Mal.
Ist denn das noch so? Die Praxis aktuell, im Vergleich zu früher ist doch viel eher 1-2 Updates für NTU und 1 Update für NT. Siehe http://www.poi-factory.com/node/42417
zum Thema Farben der City Navigator Karten noch ein Hinweis - bei Nuvi, Drive(***) und Zumo wird die Farbe zusätzlich durch Farbschemen beeinflusst, die auf den Geräten änderbar sind. Diese Farbschemen decken einen weiten Bereich des Erscheinungsbildes der Karte im Gerät ab.
Der Witz ist, das Montana 7x0 hat Unterstützung für die Zumo Themes, welche aber hart kodiert nur für Marine und "populäre Strecken" eingesetzt werden Wäre mit Leichtigkeit eine Option gewesen, die Nutzung von Themes allgemein zuzulassen..
Vielleicht hilft ja doch ein Master Reset Hatte auch schon Fälle, wo sich das Gerät sehr komisch verhalten hat und dann mit dem Master Reset alles wieder gut war.
Die Route hat ein paar abweichungen als die die ich in BaseCamp habe, [..]
Oh, dann muss ich das echt übersehen haben und gepennt haben. Kann es sein, dass das die wahre Ursache ist? Wir hatten doch von Reinhard#32 ein Thread, wo eben ein falsch gesetzter Wegpunkt zum nicht Import der Route geführt hat. Möglicherweise selbes Problem hier?!