1. ich habe (vor ein paar Wochen bereits) bei meiner ersten Route in BC mehrere Wegpunkte erstellt und dann BC Routen zwischen diesen Wegpunkten von BC erstellen lassen. Diese habe ich teilweise manuell angepasst, durch das Verschieben oder Hinzufügen von Punkten. Das führte jeweils zu einer Route in BC zwischen zwei Wegpunkten. In Summe waren es dann 10 Routen, die ich dann zu einer einzelnen verbunden zusammengefügt habe. Laut Übersicht 12 Zwischenziele und 89 Punkte.
Wenn ich diese auf das Gerät übertrage, werden mir dort nur die Wegpunkte auf dem Display angezeigt und bei Klick auf LOS werden Shading Points importiert, was etliche Minuten dauert.
Du hast aber nicht das Profil Direkt, sondern so was wie Auto oder Motorrad? Ist in BaseCamp tatsächlich die selbe Karte, wie auf dem Navi, in der Auswahl ausgewählt?
Hat es eventuell etwas mit der maximalen Anzahl an Punkten bei Routen zu tun? Garmin schreibt maximal "250 Punkte pro Route"?
Allerdings erklärt das nicht, warum meine ersten Route im GPSMAP nicht sauber dargestellt wird.
Nein. Aber: 50 Punkte beziehen sich auf 50 Wegpunkte. Die GPSMap und Montana-Serie verstehen keine Shaping Points (schwarze Punkte). Im Falle von Routen mit über 50 Wegpunkten wird das Montana beim Starten der Route den Start abbrechen, weil über 50 Punkte.
Workaround ist, wenn man das Limit brechen will, mit Shaping Points arbeiten und dann die Transferoption "Beim Übertragen auf das Gerät Routenpunkte aus Routen entfernen" in BaseCamp aktivieren, die diese entfernt und nur echte Wegpunkte belässt. Die deutsche Übersetzung mit Routenpunkte ist da etwas missverständlich. Es sind gemeint Shaping Points.