Wenn ich die Route nun auf das GPSmap übertrage und starte, beginnt er damit "Shaping Points" zu importieren. Meine Verständnis ist, dass das Gerät nun selbständig ein Routing anhand der Wegpunkte und der Shaping Point erstellt. Das kann aber dazu führen, dass die Route nicht exakt dieselbe ist, die ich in BC erstellt habe.
Hier gibt es wohl ein Missverständnis. Die Meldung mit den Shaping Points kommt _immer_. Entscheidend ist, wie lange das dauert. Wenn das nur wenige Sekunden dauert, ist es garantiert, dass die Route 1:1 abgefahren wird. Dauert das viele Minuten, dann wird die Route entlang der Shaping Points neu berechnet.
Effektiv muss man immer sicherstellen:
1) GPS und BaseCamp müssen die selbe Kartenversion haben und damit die Route berechnet
2) In BaseCamp muss bei den Transferoptionen das Häckchen entfernt werden, dass die Route angepasst werden soll beim Übertragen!
Ist beides erfüllt, sollte die Route innerhalb von Sekunden auf dem GPSMap laden und dann 1:1 entsprechen.
Wichtig: Die Shaping Points, die bei der Meldung kommen, sind _nicht_ die Shaping Points, welches das Garmin Zumo verarbeiten kann. Hierbei sind die Route Point Extensions gemeint, welche BaseCamp automatisch in die übertragene Route schreibt. Einfach ausgedrückt, sind die Shaping Points der vorberechnete Weg zwischen zwei Wegpunkten. Dadurch muss das Garmin, wenn es die Route öffnet, nicht mehr neu berechnen.
Der Weg von hubi85120 mit Direkt funktioniert, kann aber nie zu 100% garantieren, dass wirklich immer die Route gleich ist, weil das Navi immer diese neu berechnet. Aber zu 95%, wenn die Vermeidungen gleich sind, kann man davon ausgehen, dass dem so ist.
[EDIT]
Mit meinem Beitrag beziehe ich mich auf Routen. Nicht Tracks oder Strecken (Courses).