Garmin hat mir heute per Mail bestätigt, dass Montana 7xx und GPSMap 276Cx weiterhin Kartenupdates bekommen werden.
Beiträge von ConiKost
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
ist denn gesichert, dass bei den DS76 mit DAB die Antenne nicht auch, wie beim DS61, im Zuleitungskabel ist? In dem Fall wäre eine Verlängerung fatal, da die Antennenfunktion nur bei den Original-Garminkabeln enthalten ist und durch die Verlängerung unterbrochen wird.
Oder sind das die Smartphone-Varianten, die Verkehrsfunk nur über Handy und App bekommen?
Es soll eingebaut sein im Navi selbst.
-
Jede Folie sollte es tun. Persönlich bestelle ich seit Jahren Folien hier: https://www.nexave.de/sicherhe…vice/displayschutzfolien/
-
Habe zwar das DriveSmart 86, aber die Lautstärke ist absolut ausreichend für mich und sehr zu hören?
-
NTU läuft auch vielen älteren Navis ohne Probleme. Das ist eine politische Entscheidung von Garmin, wieso man bei älteren Geräten kein NTU anbieten will und stattdessen einfach NT einstellt..
Wobei es sowieso unverständlich ist, wieso das 700i und 750i im Jahre 2020 überhaupt mit NT ausgeliefert worden sind und nicht direkt mit NTU..
-
Garmin muss die Karten auf das neue Navi umschreiben. Im Falle von RMA bei Garmin tut das Garmin auch. Hier musst du auf die Antwort vom Garmin Support warten.
-
Es wird keinen Lösungsansatz geben. Das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass das TK5009 nur mit alten Simkarten arbeitet.
Ganz früher gab es 5V SIMs, später 3.3V und aktuell 1.8V. Vermutlich kann die neue SIM nicht mehr die alten Formate und wird daher nicht mehr erkannt. Du wirst sehr wahrscheinlich aber von Vodafone nix als Austausch kriegen..
-
Laut https://forum.gps.nl/viewtopic.php?p=472773#p472773 sollen Montana 7x0i und GPSMap 276Cx tatsächlich auf NTU umgestellt werden. Soweit ich das richtig verstehe, sollen auch alte Outdoor Geräte, wo jemand das Lifetime aktiviert hat, ebenfalls NTU dann bekommen.
Nur alte Geräte, wie Zumo 660 oder Zumo 220 sollen rausfallen.
-
-
Kann ich nicht bestätigen. Mein 750i läuft mit 20.30 einwandfrei, sowohl per USB als auch in der AMPS-Halterung. Möglicherweise ist dein Akku defekt?
-
Das 276Cx ist Oktober 2016 in den freien Handel gekommen. Eine Version in Deutschland mit Lifetime City Navigator NT hat es nie im freien Handel gegeben, im Gegensatz zu USA. Außer ein paar Spezialfälle, wo ein Gerät mit Lifetime vom Support ausgegeben worden ist. Daher muss Garmin sich höhstes um die Spezialfälle kümmern.
Die Handbücher sind von 2019, weil in der Zwischenzeit aktualisiert.
-
Anders sieht es beim BMW Navigator Adventure aus, was auf einem Montana 6x basiert. Das hat nur NT. Der normale BMW Navigator 4 hat meines Wissens nach auch NT, da bin ich aber nicht sicher.
-
Und die wurden/werden mit Lifetime Update für NT ausgeliefert?
Ja.
-
Hat jemand eine Idee, wann das letzte Gerät verkauft wurde, welches nur mit den NT-Karten läuft?
Garmin Montana 700i und 750i. Ende 2020 in den Handel gekommen. Die werden mit NT ausgeliefert.
Funktionieren würde es mit NTU ohne Probleme, aber das müsste halt Garmin umstellen..
-
BMW Navigator 5 und 6 hat NTU.
-
Dann fechte mal mit Deinem Anwalt durch, wie die internen Abläufe sind und wer was liefert und wer was selber macht.
Viel Spass dabei!
Oder einfach kein Garmin mehr kaufen
-
Was heißt schon "erhalten". Garmin kriegt Rohdaten und aus diesen baut Garmin selbst NT und NTU.
-
"...oder bis Garmin keine Kartendaten mehr von seinem Drittanbieter erhält..."
Ich fürchte, dass die den Ärger mit den alten Navis und dem daraus folgenen Umtausch satt haben und sichüber dies Klausel aus der Sache rausziehen wollen.
Halte ich für schwer haltbar, da NTU doch vom selten Drittanbieter ist.
-
Ich bin mal gespannt, was Garmin mir antwortet.
-
Download CN Europe 2025.10 NT erfolgreich verlaufen, "befürchtete" Email bislang nicht erhalten ...
Ich würde wetten, dass Du keine bekommst, weil du ein Gerät hast, was man so nicht kaufen konnte. Sprich, du bist genauso betroffen. Garmin hat garantiert solche User nicht bedacht.