Beiträge von ConiKost

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Download CN Europe 2025.10 NT erfolgreich verlaufen, "befürchtete" Email bislang nicht erhalten ...

    Ich würde wetten, dass Du keine bekommst, weil du ein Gerät hast, was man so nicht kaufen konnte. Sprich, du bist genauso betroffen. Garmin hat garantiert solche User nicht bedacht.

    Ohne jetzt klug zu sein, aber hat der 276Cx nicht auch nur 8GB internen Speicher?

    Damit hätte er das selbe Schicksal wie der 660er, erweitern kann man ja beide.

    Anders als das 660er, kann das 276Cx mehrere IMG-Dateien lesen. Daher nehme ich naiv an, ist das nicht die selbe Situation.


    bekommt er dann nicht irgendwann eine NTU Karte ?

    mal ganz blöd gefragt....

    Das wäre halt die Frage, was Garmin in so einem Fall machen will.

    Danke Dir für Deinen Hinweis:


    Habe daraufhin den PC angeworfen und GE zeigt mir für mein GPSMap 276Cx mit Lifetime ebenfalls den CN NT 2025.10 an ... :thumbup: :)

    Interessant wäre, was in deinem Fall nun ist. Weil - theoretisch - kriegst du keine weiteren Updates mehr. Schreibst du bitte dazu Garmin mal an?

    Die Meldung lautet ja das NT eingestellt wird, nicht das es für bestimmte Geräte eingestellt wird.

    Evtl gibt es ja eine Lösung (update) für bestimmte Geräte die neuer sind, wie der Montana oder ähnliche, welche dann NTU auch können und sie dann für diese Geräte ebenfalls NTU anbieten.

    So wie ich Garmin kennengelernt habe, glaube ich nicht, das sowas passiert..

    Ich frage mich ja, wie Garmin das begründen will. https://www.garmin.com/de-DE/legal/lmdisclaimer/


    Wenn Sie ein nüMapsTM Lifetime-Abonnement erwerben (separat erhältlich) oder wenn im Lieferumfang des Garmin-Produkts ein nüMaps Lifetime-Abonnement oder ein anderes unbegrenztes Abonnement für Kartendaten enthalten war, erhalten Sie Karten-Updates für ein (1) kompatibles Garmin-Gerät bis zum Ende seiner Nutzungsdauer oder bis Garmin keine Kartendaten mehr von seinem Drittanbieter erhält (je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt, längstens jedoch für die Dauer von 30 Jahren), sobald und sofern diese Updates auf der Garmin-Website verfügbar gemacht werden. Die „Nutzungsdauer“ des Produkts kennzeichnet den Zeitraum, in dem das Produkt (a) ausreichende Speicherkapazitäten und andere erforderliche technische Funktionen zur Nutzung aktueller Kartendaten aufweist und (b) wie vorgesehen funktionstüchtig ist, ohne dass umfangreiche Reparaturen erforderlich sind

    Insbesondere beim Montana 7xx wäre keines der Punkte zutreffend und damit dürfte Garmin kein Lifetime dafür einstellen.

    Ich muss sagen, das kam jetzt völlig überrsachend.. insbesondere bei "modernen" Geräten wie dem Montana 7x0 ist das sehr fragwürdig.. es sei denn, man würde dort auf NTU umstellen, das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.

    If you have deleted all internal memory including GarminDevice.xml, all is lost. Recovery is not possible in this case. You need to contact Garmin in this case.

    Leider sind alle Daten, welche mal auf dem Anbieter Filehorst hochgeladen worden sind, unwiederuflich weg. Da müsste diejenige Person, welche das mal dort hochgelden hat, nochmal woanders hochladen oder hier im Forum als Anfang einhängen.

    Du musst erst die Sichtbarkeit des versteckten Ordnes einschaufeln dem Zumo einschalten.

    Nein. Beim 595 gibt es eine solche Option nicht, wie beim XT.

    Was gemacht werden muss: Es muss von MTP auf USB Mass Storage im versteckten Menü umgeschaltet werden. Dann lässt sich der Ordner erst aufrufen.


    Die Lautstärkekonfiguration im Hauptmenü öffnen und dann rechts oben gedrückt halten, wie das versteckte Menü erscheint.

    Was die Ansicht der Karte mit den vier Parametern in den Ecken betrifft, so finde ich sie ausgezeichnet, ABER man kann die betreffenden Parameter (in der Praxis) nur sehr schlecht sehen. Hier hätte GARMIN einen viel kontrastreicheren Schriftzug installieren sollen. Nochmals vielen Dank.

    Ironischerweise zeigen die Produktbilder genau umgekehrt, was sich viele gewünscht haben :D

    würde mich nicht wundern, wenn in 2 oder 3 Jahren der 660 dem Vorbild des 550 folgt und auch aus der Kartenversorgung rausfällt. Das Aus für Lifetime beim 550 als "Testballon", um dann als Vorbild für danach folgende Gerätegenerationen zu dienen.

    Generell scheint aber City Navigator NT jetzt langsamer Updates zu kriegen. Ich hoffe ja nicht, dass man NT Updates einfach einstellt.. wäre beim Montana ziemlich dumm. Wobei ich nie verstanden habe, warum man da nicht NTU angeboten hat..