Also, jetzt reichts mir, habe es jetzt 4 Mal mit dem MapUpdater 3.2.2. probiert und nach dem Download wollte er die Karten vorbereiten und stürzt dabei immer ab...
hmm, nicht ganz, den die Installationsdateien im TEMP Ordner sind da, der Updater crashed erst, wenn er die Installation automatisch beginnen soll (Win7pro_64...)
Ergo [Installationsdateien nicht vom PC löschen] wählen, den MapUpdater nuckeln lassen (Fehlermeldung ignorieren) und nach download das Update manuell aus dem TEMP Verzeichnis starten.
Etwas trippig ist dann jedoch die Freischaltung am PC... 
Mit [Online freischalten] geht's nicht, da sie damit nur am Gerät freigeschalten, jedoch nicht am PC...
Es braucht also definitive MapSource und (bereits mit GarminExpress updated) Gerät am USB, dann über [Dienstprogramme] - [Karten freischalten] - tab [Freischaltregionen] - [2013.41] - [Importieren] die *.gma vom Gerät holen... und TA-DAHHH plötzlich ist die 2013.41 endlich auch am PC aktiv... ooch... 
(Das sich dann ob Verwendung von GarminExpress + MapUpdater in myGarmin plötzlich gar zwei Freischaltungen für die 2013.41 zeigen, ist eine andere Geschichte...
)
Mit BaseCamp geht bekanntlich gar nichts, da kann man die Karten lediglich temporär vom Gerät 'einsehen', trennt man ist wieder nix am Rechner... aber wer diese app entwickelt hat, ist sowieso auf irgend einem chefarztpflichtigem Zeug...
Das GarminExpress installiert default nur auf Gerät, da ist der PC nicht existent...
Es wird offensichtlich daß die designer/programmer keine Ahnung von der Materie, Routenplanung nur bei angestecktem Gerät ist ja wohl absoluter Humbugh...
GarminExpress ist für den total oberflächlichen user der das Ding lediglich anstecken, von 'dem ganzen Zeuchs' nur nicht behellgt werden will und alles magisch von selbst abzulaufen hat...
(quote Sheldon Cooper: ...it is a new, way more user-friendly operating system... I don't like that!...)
In der alten MapSource 6.13.7 gab es ja wenigstens die Option [Freischaltcode manuell eingeben], da konnte man sie einfach aus myGarmin holen und so blitzschnell ohne eingestöpseltem Gerät freischalten (denn das liegt ja vielleicht in der Garage im Auto/Möppi...), oder die zweit-Installation am Netbook für's Möppi durchführen...
War zwar seit Jahren soweit zufrieden mit dem Garmin Geraffel, aber mit ihren ganzen 'innovativen Neuerungen' der letzter Zeit fühle ich mich hier zunehmend wie in einem 'Hacker Club', in dem man ständig irgendwelche mühsamen 'mit Finger durchs Aug' in die Brust' Techniken entwickeln muß, nur damit der Kram wieder so läuft wie es soll, gehört, und eigentlich auch immer gewesen... 
Daß der user nicht mal mit normalen Mitteln wählen kann in welchen Ordner seine Karten auf seinem Rechner installiert werden, ist ja ebenso einfach letztklassik...