...ein Auswärtiger wird dort in die Wüste geschickt.
Daher plane ich (noch immer) am Netbook/MS und checke vorm Übertragen in Overzoom...
...ein Auswärtiger wird dort in die Wüste geschickt.
Daher plane ich (noch immer) am Netbook/MS und checke vorm Übertragen in Overzoom...
Da es auf verschiedenen OS/Plattformen einfach hier eingestellt...
https://www.navit-project.org/index.html
Bedauerlich, leider Lauf der Dinge...
Aber NOCH sprechen unsere Moppeds eher Analog als Digital....was sich definitiv auch ändern wird, da gebe ich Dir Recht
Und da gab's ja schon mal was...
https://futurezone.at/digital-…ten-an-polizei/24.565.701
Telemetriedaten können hier nicht übertragen werden...
Klar, würden sie ja auch umgehend und vor allem freiwillig zugeben...
Wirst beim Kaufvertrag umgehend auf die opt-out Möglichkeit hingewiesen, sie zeigen dir wie das Teil deaktiviert/entfernt... hm-hm...
Im Auto-Bereich häufen sich die Fälle abgelehnter Garantie/Gewährleistung ob angeblicher in der ECU gespeicherten "Fehlbedienung" durch den Fahrer...
Da dürfte wohl genau gespeichert wann, in welcher Kurve, mit welchem Gang...
Das wird noch richtig mühsam...
Oder du bezahlst mit deinen Daten...
Siehe verpflichtendes eCall...
Vernetzte Fahrzeuge sind so überhaupt nicht meins...
Nicht nur daß alle Daten/Telemetrie ständig draußen, am Ende hacked das dann noch jemand...
Hab vorhin mal die Ruheströme einiger Wandler gemessen ( 2 Autonavis und 3 USB-Adapter für Zigarettenanzünder), der schlechteste hatte 23 mA, der beste unter 1 mA.
Auch wenn die Kontaktleiste nass bzw korrodiert?
...der TE hat ja selbst ein Lösung zu seinem Problem gefunden.
Scheint so...
Mir erschloss sich die Fragestellung ja auch nicht... lediglich der Terminus "vorweg" war ein Hinweis...
Es war auch nicht klar ob er mit MS oder BC arbeitet...
klingt für mich eher nach: "Fuck, keiner vesteht mich (mein Anliegen), dann halt nicht!"
Gleiches in der Nachbarkneipe...
Ich vermute mal er möchte nach A oder D sortiert importieren...
Update:
das Ding läuft mit OSM e i n w a n d f r e i ...
Lediglich von BaseCamp sollte man die Finger lassen...
(mit MS erstellte *.gpx per drag & drop übertragen ist effizienter... )
Nach dem Übertragen müssen die Routen am 220 erst noch über eigene Dateien importiert werden.
Wenn der Import am Gerät dann recht lange dauert, dann ist das ein Zeichen dafür, daß mit unterschiedlichen Karten auf dem PC und dem Zumo gearbeitet wurde, da der Zumo dann die Routen neu berechnet, was natürlich dann in einer "nicht so geplanten" Streckenführung enden könnte.
OK, nachdem wir jetzt auch so ein Ding, gleich mal den Import von Routen getestet:
-
- mit MS keine Chance, die landen in [Gerät/Garmin/Route...], einem Ordner in dem sie der 220 genau nicht sucht...
- mit BC geht das in's richtige Verzeichnis [SDcard/Garmin/GPX/Route...], paßt... (bleibt noch zu testen ob man die *.gpx nicht auch einfach mit drag'n'drop dorthin kopieren könnte... )
- dann [Extras], [eigenen Dateien], [Route aus Datei importieren]... auch soweit OK...
- nur rechnet er trotz identischer Karten alles neu, was ewig dauert...
- das ganze für 5~6 Routen... jede einzeln importieren, Neuberechnung... ooch...
(da ist mein alter Q-I einfach schneller, übernimmt Route so wie vom PC...)
- Fahrttest steht noch aus, aber bei genügend shaping points sehen die Ergebnisse soweit identisch mit der Vorplanung aus...
Das war einmal.
Mittlerweile sind auch viele (fast alle?) Haus Nr. hinterlegt.
Najo... sind gerade am Testen (mal so ~1/2 Österreich geladen), bis auf einige Ausnahmen tut das inzwischen tatsächlich recht gut...
Muß das Ding erst mal "Aufräumen" (unnötige Sprach- und Hilfsdateien, sowie die North America weg...), eine 8GB rein und dann mal mit MapInstal voll mit OSM betanken...
CN NT Europe 2020.10 ist lt. Garmin die letzte Kaufversion gewesen - jetzt danach nur noch NTU Versionen ...
Das hatte ich schon durch...
Nur ist selbst die 2020.10 nirgenst als DVD oder download zu finden, und es ist auch nicht dokumentiert ob der 220 überhaupt mit NTU Karten könnte...
Hi,
einen 220 für's Möppi der Freundin organisiert, würde nun gerne eine neue/ste Version von CNE NT dafür erstehen...
Wird aber offenbar nur noch als microSD vertrieben, wobei a) keine Versionsinfo angegeben und b) dafür AFAIK dann kein nüMaps Lifetime...
(Ja, OSM funktionieren, nur geht da die Adressensuche nicht; das Ding soll DAU-freundlich bleiben/werden... )
Suchen alleine bringt natürlich nichts, neue Treiber suchen, finden und auch installieren.
Pfff...
https://www.intel.de/content/w…er-support-assistant.html
Meines ist einmal runtergefallen, aus etwa 80cm auf den Asphalt... Schutzfolie defekt, Display ok
Genau darum geht es...
Oder schnell in Jackentasche gesteckt und offener Schlüsselbund oder ähnliches kratzt daran...
(habe sogar am CAT phone mit deren spezial Gorilla Glass eine Folie drauf, denn wenn mir das am Flachdach in den Schotter (Quarz) hast selbst da Schrammen im Display...)
Dann auf gehts zum Treiber suchen.
Bringt aber genau null Änderung...
Da ich mit MS arbeite aber ebenso genau egal...
BC ist nur backup für den Notfall daß mal einer mit so "neuem Dingens mit proprietärer Bindung" daher kommt...