Zum Telefonhändler deines Vertrauens fahren. Zumo mit nehmen und vor Ort testen . Die grossen Geizbuden schliesse ich aus. .Der kleine Händler an der Ecke könnte hilfreich sein . Meine Erfahrung nach 18 Jahren Mobilfunk .
Gruss
Zum Telefonhändler deines Vertrauens fahren. Zumo mit nehmen und vor Ort testen . Die grossen Geizbuden schliesse ich aus. .Der kleine Händler an der Ecke könnte hilfreich sein . Meine Erfahrung nach 18 Jahren Mobilfunk .
Gruss
Kostengünstig für das Motorrad das wird nur was aus der Billigabteilung .Pearl hat so was oder Blaupunkt . Hier im Forum findest du zu 99,9 % Garmin und die sind nicht billig . In der grossen Bucht nach einem Zumo 210 CE tauchen . Autogeräte auf dem Bike na ja geht alles irgend wie . Nix ganzes oder halbes . Zu Medion oben nur auf Forum klicken da landest du bei PNAV und da gibt es ein angeschlossenes Medion oder GoPal Forum . Da bist du richtig .
Gruss
Hat er zum jetzigen Zeitpunkt nicht das heisst aber nicht das das immer so bleiben muss .
Gruss
Das lässt sich nicht ändern ,ist so vorgesehen .Bestimme Elemende werden nur ab 200 M angezeigt. Da zählen Eisenbahnlinien auch zu .
Gruss
17 Stunden wird wohl Wuschdenken sein . Diese Werte werden wenn überhaupt unter Labor Bedingungen erreicht .
Gruss
versuche dein Glück in einem TT Forum ,das gibt es tatsächlich . Hier spielt TT keine Rolle .
Gruss
Hast du die Karten auf dem Rechner oder nur im Gerät ?? Wenn nur im Gerät müssen die Daten alle eingelesen werden .....
Gruß
Garmin Karten gibt es bei Garmin ,freie Karten musst du Frau Google fragen .
Gruss
Garantie verlängert sich nicht !!!! Sonst könnte der Kunde endlos die Garantie verlängern .Das geht nicht bei keinem Hersteller :Garmin ist grosszügig aber kein Sozialunternehmen .
Gruss
Frage mal im Schwesterforum nach . Oben nur auf Forum klicken . Da sind Navigon Nutzer zu finden .
Gruß
Wenn es da keinen Menuepunkt gibt lassen sich die Bundesstraßen nicht vermeiden ..
Gruß
Linux wird von Garmin nicht unterstützt.Zu wenig Nutzer um den Aufwand zu rechtfertigen .Da musst du den alten Leppi weiter nutzen
Gruss
Wenn die Stunden der Betriebszeit mitgezählt werden sollen dann enabled.
Gruss
Auch hier die gleiche Antwort; für 40€ ein wertloses Navi erworben das keiner kennt.Wer so was in der Bucht ersteigert dem ist nicht zu helfen .
Gruß
Schick das 6300 in Rente das ist ja Steinzeit. Liegt bei mir seit ca 6 Jahren in einer Schublade. Das Deutsche Museum in München sammelt solche Schätze.
Gruß
Nein ,BMW kocht sein eigenes Süppchen .Die FW erkennt auf welchem Gerät sie arbeiten muss. Ein Garmin ZUMO funktioniert auch nicht wirklich in der BMW Halterung ,da die HW-Tasten dann ohne Funktion sind .Wer alles will muss halt den Navigator von BMW erwerben ,so einfach ist das
Gruss
Sie werden immer nach der Entfernung zum eigenen Standort angezeigt .Das lässt sich nicht ändern .
Gruss
Du solltest dich so langsam von MS verabschieden .Es wir seit ein paar Jahren nicht mehr weiter entwickelt . Daher mit BaseCamp beschäftigen ,weil früher oder später werden überhaupt keine neuen Modelle mit diesem Programm zusammen arbeiten . Ich würde noch warten bis zum Frühjahr ,da es mit dem 390 noch keine Massenerkenntnisse gibt.
Gruss
für deine Ansprüche gibt es viel bessere Geräte. Wenn du siehst was die Fahrer bei der DAKAR Rally am Lenker haben . Wird dir einiges klar .
Gruss
Gerät sollte in der Halterung auch ohne Accu funktionieren . Das sieht nach einem größerem Schaden aus .
Gruß