Tip: Nutzerdaten löschen ,das wie steht im Handbuch oder hier an Board gibt es eine gute Anleitung wie das zu machen ist . SD Karte entfernen könnte auch eine Lösung sein .
Gruss
Tip: Nutzerdaten löschen ,das wie steht im Handbuch oder hier an Board gibt es eine gute Anleitung wie das zu machen ist . SD Karte entfernen könnte auch eine Lösung sein .
Gruss
Es ist nicht möglich. Ist in de Form wie du es willst bei Garmin nicht vorgesehen .
Gruß
Dann würde ich glatt eine neue kaufen . Da eine Reparatur so wohl nicht möglich ist .
Gruß
Das geht nicht ,es werden Tracks immer in fahrbare Routen umgewandelt.das ist nun mal so lässt sich am Zumo nicht ändern .
Gruss
Eben so ist es.Garmin tauscht die Halterung aus. Innerhalb der Garantie für lau . Außerhalb gegen eine Servicepauschale. Was ist daran so schwer zu verstehen ???
Gruss
Wie will es ohne funktionierendem USB Port am Gerät jemals eine Updateberechtigung erwerben ??? Von FW ganz zu schweigen . Das gerät IST technisch ein Krüppel das lässt sich auch nicht schön reden . Tracks lassen sich auch nicht aus lesen .
Gruss
Tablet 7 oder 10 Zoll mit Navigon plus dem extra Modul Truck/ WOMO . Alles zusammen kein Schnäppchen scheint aber zu funktionieren . Die Navigon App und das Truck Modul zusammen 160 € plus das passende Tablet. Auskünfe auf der Homepage von Navigon . Ich nutze die App auf einem iPad mit 10 Zoll ohne das extra Modul .Ich bin sehr zufrieden mit der Kombination.
Hallo Mitnavigierer, ich hoffe es kann mir einer helfen.
Ich habe ein Zumo 660 gekauft, bei dem der USB Stecker abvibriert ist.
Björn
Wer sich eine solches Gerät zu legt dem kann ich nur sagen : Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie vorher im Forum oder bei einem Händler .Der hätte auf jeden Fall abgeraten .Es sei den das Gerät hat nur 50 € gekostet .
Gruss
Versuche es mit einem Ferritkernfilter. Gibt es im Elektonikhandel. Sie kommen in die Stromleitung . Google mal nach den Dingern .
http://de.wikipedia.org/wiki/Ferritkern
Gruss
Das gibt es nicht . Da musst du auf die Schilder achten Am besten Auto immer voll so bist du immer auf der sicheren Seite
Gruß
Versuche dein Glück mal im Schwesterforum ,oben nur auf Forum klicken .Oder direkt im Garmin Werksforum.Zu finden auf der Garmin Homepage im Supportbereich .Da wird dir eher geholfen . Hier werden eher Outdoorgeräte behandelt.
Gruss
Du schmeißt immer ein paar Dinge durcheinander. Garmin macht keine Rolle rückwärts nur um MS wieder zu aktualisieren . Je eher du dich mit BC beschäftigst um so schneller vergisst du MS. Win 95 ist auch Geschichte.
Gruss
Du schmeißt da viel durcheinander . BC ist keine kurzfristige Erscheinung , und mit BC tritt der Kartenfehler nicht auf .Warum soll sich Garmin die Mühe machen eine Karte an ein eingestelltes Programm anzupassen . Wann wurde MS zu letzt aktualisiert???Ist das ein oder schon zwei Jahre her?? Auch wenn dir BC wie vielen anderen nicht gefällt, das ist aktuell und die Zukunft .
MS wird über kurz oder lang in der endgültigen Versenkung verschwinden .
Gruss
Wer glaubt denn das Garmin noch eine Arbeitsstunde in ein Programm investiert,welches schon lange aufgekündigt ist . MS ist in der Entwicklung mausetot. Auch wenn das nicht alle wahr haben wollen . Mit solchen "Fehlern" werden auch die letzen Verweigerer zu BaseCamp "gezwungen". Je früher um so besser . Der König ist tot es lebe der König .
Gruss
Ich Habe mal kurz der neue Sony Z1 an getestet auch im Schwimmbad unter Wasser sehr eindrucksvoll und beeindruckend . Bin weder Samsung noch Sony Fan ich muss die Dinger nur verkaufen nicht mehr und nicht weniger .
Gruss
Gibt es nicht da keiner Schaltpläne bzw. Ersatzteile hat . Da bleibt nicht viel außer neu kaufen .Bzw.was gebrauchtes aus den üblichen Quellen
Gruß
Wenn die interne Buchse tot ist bleibt dir nur der Weg den Garmin vorgeschlagen hat.Da sich nur über die Interne Buchse Daten in das Gerät übertragen lassen . 330 € für ein neues Gerät ist angemessen ,wenn du die Preise für einen Neukauf in Betracht ziehst.Sei froh das sie dir überhaupt noch was anbieten ....
Gruss
BMW hat seit einigen Generationen von Bikernavis eigene Halterungen von Garmin entwickeln lasen . Und die Halterungen mit den seitlichen Tasten funktionierten auch nur mit einem BMW Navi . Ein Garmin Gerät in einer BMW Halterung hat noch nie funktioniert . Das hat sich BMW wohl zusichern lassen .Die Tasten waren ohne Funktion wenn ein original Garmin da verwendet werden wollte .So ähnlich wird es beim neuen BMW/ Zumo wieder sein. Da gibt es genügend Beiträge zu . BMW kocht immer sein eigenes Süppchen zum entsprechenden Preis .
Gruss
mit welchem kartenmaterial ,das hast du nicht geschrieben .???
Gruss
Was sagt das Handbuch ??? Das mit der Arabella Werbung keine Ahnung ,und das mit der Rückfahrkamera ist wohl auch normal .Offensichtlich erwartest du zu viel von einen Navi . MP3 müssen alle wohl die gleiche Bitrate haben .Mehr Infos im Garmin eigenen Werksforum oder oben auf Forum klicken da sind mehr Nüvis vertraten wie hier .
Gruss