Der Letzte Tipp wird auch nicht funktionieren . Thema verfehlt . Es wird keine Software vermisst ,das Ding ist einfach gesperrt . Einschicken an Garmin in De und zahlen.
Gruß
Der Letzte Tipp wird auch nicht funktionieren . Thema verfehlt . Es wird keine Software vermisst ,das Ding ist einfach gesperrt . Einschicken an Garmin in De und zahlen.
Gruß
Offensichtlich schreibe ich ins leere.
Gruß
Da kommst du erst gar nicht hin ohne Pin kein bedienen das kann doch nicht so schwer sein .
Gruß
Mir glaubt ja keiner .Das Ding ist ohne Pin nicht zu entsperren
Gruß
Selbst wenn es erkannt wird ohne Pin kommt er nicht weiter .Sonst würde ein solcher Pin im Fall der Fälle keinen Sinn machen . Das Ding ist zu warum auch immer .
Gruss
Nur wenn ein böser Finger die Sperre eingegeben hat und der Nutzer weiss nicht wo .... die Sicherheitsposition ist hat er keine Möglichkeit . Das ist einer von den Fällen wo einer nicht auf sein Spielzeug aufgepasst hat .Sonst hätte ein Fremder die Sperre nicht setzen können .Punkt .Also ist der alleine schuld der dir das Gerät "wiederrechtlich " gesperrt hat !Nicht Garmin und du bist der Dumme . Die Welt ist manchmal schlecht .
Gruss
Nein am Gerät lässt sich nichts machen das ist einfach gesperrt . Wenn das so einfach währe würde eine Sperre keinen Sinn machen .
Gruß
Du kommst an die Sperre nicht drann das Gerät startet erst gar nich .Du kannst auf nichts zugreifen . Gesperrt Ende aus das ist für Nutzer nicht zu lösen
Gruß
So isses einer wollte dir Schaden zufügen . Das ist im gelungen .
Gruß
Da kann dir wohl wirklich hier keine helfen . Das Gerät hat dir einer gesperrt und das war es
Da kann dir nur Garmin in UK helfen .FW noch mal einspielen bring nix .
Gruß
Im Halter wird der Lautsprecher Stumm geschaltet Der Ton ist im Headset zu hören ...
Schon mal versucht???
Gruß
Wenn du entgegen der Fahrtrichtung auf einer geplanten Route zurück fährst wird immer neu berechnet und bei ganz engen Serpentinen kommt das vor . Da meint das Gerät du fährst zurück . Das lässt sich nicht verhindern . US Sicherkeitsgedanke der bei Garmin schon immer da war .
Gruss
Es meint wohl ein WOMO mit einem Alkhoven da macht ein externer Antennenanschluss schon Sinn
Gruss
TT hat kein TMC bei den Bikernavis und wer wenig WP. setzen will der Ist bei TT vollkommen falsch . Unterwegs einsteigen bei TT nur nach löschen der nicht benötigten WP. Alle TTs bekommen von externen Programmen nur WP .die Routen werden immer neu berechnet nach den TT eigenen Grundlagen .
Gruß
Blaupunkt keine Ahnung und Montana so wie der Zumo 550 nur ohne BT ,also mit Kabel zum Helm und kein TMC .....
Gruss
Mit TT musst du dich aber gewaltig umstellen . Das fängt beim Touren planen an ( nur online Tools) oder das ständige neu berechnen geplanter Routen . Lässt sich auch nicht abschalten . Nun bist du auf dem Stand der Dinge .
Gruß
Hast du die SD Karte selber bespielt?? Oder direkt komplett von Garmin erworben ??
Gruß
Das kommt schon mal vor das nicht alles gespeichert wird .Ist immer wieder ein Thema im Forum.
Gruss
Auch die SD darf nich größer wie 2GB sein schon Jahre her wo ich ein 200 mal Supportet habe für Freunde. Kommt auf den Versuch an ob das Gerät 4 GB lesen und auswerten kann .
Gruß
Wenn du es schaffst auf einen internen Speicher der nur 2 GB fasst mehr drauf zu packen sag wie. 1.9 intern Rest auf SD geht.
Gruß