Andere Länder andere Kartenabdeckung . Oft sind falsche Klassifizierungen Schuld . Daher nicht immer blind auf das Navi verlassen . Ist mir in Polen oder Slovenien auch passiert .
Gruß
Andere Länder andere Kartenabdeckung . Oft sind falsche Klassifizierungen Schuld . Daher nicht immer blind auf das Navi verlassen . Ist mir in Polen oder Slovenien auch passiert .
Gruß
Die Weiterentwicklung vom 210/20 ist längst abgeschlossen.Da wird nicht mehr viel passieren. Da der Nachfolger schon längst auf dem Markt ist ,die 350er
Gruss
Quatsch die Strecke ist für den Arbeitsspeicher zu lang . Da muss die Route geteilt werden .Das passiert vor allem bei Maut vermeiden . Das bekommt das Gerät nicht berechnet.
Gruß
Nicht für ein 6 Jahre altes Gerät in welcher Welt lebst du ??? Da ist nix mit Kulanz oder gutem Willen.
Gruss
Garmin hat noch nie repariert das mal zu Anfang . Es wurde innerhalb der Garantie nur immer getauscht . Ausserhalb zum Tauschpreis ein Gerät angeboten . Nach 6 Jahren ist nix mehr zum tauschen da . Daher freunde dich mit dem Zumo 660 an, der ist immer noch einen Zacken besser wie der etwas jüngere Zumo 3xx. Oder etwas aus der Montana Serie.Geht auch auf dem Moped . Blick über den Tellerrand zu anderen Marken nicht vergessen .
Gruss
Das ist immer das Risiko beim kauf eines gebrauchten Navis ,im schlimmsten Fall abschreiben als Lehrgeld abschreiben und daraus lernen : Wer billig kauft zahlt unter Umständen doppelt .
Gruss
Immer noch unter XP?? Oder neueres System ...
Gruß
Du kannst WP überspringen Englisch für Anfänger
Was für eine Frage: RMA gibt es bei Garmin im Werksforum am schnellsten . An einen der Moderatoren wenden . Wenn RMA ist Gerät zur Post bringen und abwarten. 2-4 Werktage plus Postweg sollten reichen .
Gruss
Ihr erwartet einfach Dinge die ein Consumergerät nicht leisten kann . Die Genauigkeit sinkt immer mehr je schlechter der Satempfang . Abeschattet in den Alpen stehen nicht immer die benötigte Anzahl von mindestes 3 oder noch besser 4 Satelliten zur Verfügung .Da wird sich auch nix dran ändern . Zum direkten Empfang kommen Reflektionen dazu . Ältere Units konnten mit externen Antennen auf die Sprünge geholfen werden . Im Zuge immer billiger wurden die Anschlüsse weggelassen . So muss mit den Bedingungen gelebt werden . Garmin kann das nicht ändern ausser sie bauen wieder Geräte mit externem Anschluss für eine GPS Antenne .
Gruss
Wenn mein. Samsung TV welches ein paar tausend € gekostet hat nach 6 Jahren den Dienst quittiert kaufe ich was neues ebenso verfahren ich mit meinem PC .Geräte sollen heute nicht länger halten wie knapp über die Garantie.
Gruß
Mit Verlaub 6 Jahre ist eine gute Zeit. Nichts hält ewig . Das 660er Modell ist immer noch dem 350er vorzuziehen . Was hast du nach 6 Jahren erwartet?? Garmin tauscht immer nur aus und außerhalb jeglicher Garantie nur gegen Zahlung der Summe xxx für ein neues Gerät. Was nach 6 Jahren auch nicht mehr greift.
Gruß
Bei einem Händler ein Leergehäuse suchen ,mehr bleibt nicht . Garmin verschickt keine Ersatzteile . In der grossen Buchtstöbern oder mal bei TT fragen ob sie noch eins haben .
Gruss
Für die FW ist der WebUpdater zuständig den gibt es auch zum runterladen . Mann muss nur bei Garmin stöbern und nicht gleich verzweifeln .
Gruss
Da bleibt nicht viel neue ZUMO 660 mit Kabel oder etwas aus der Abteilung gebraucht . ZUMO 500 währe was . TomTom geht überhaupt nicht hat nur BT.Ebenso wie alle anderen Garmins die haben nur BT oder um eventuell ein Autogerät zu nehmen keinen Kopfhörer Anschluss.
Schau mal in der Nachbarkneipe oben nur auf Forum klicken . Da tummelt sich alles was nicht Garmin ist
Gruss
ich war gesamt ca. 1,5 h mit dem Motorrad unterwegs und das Garmin hat keine Satelliten gefunden -
was jetzt ???
Geräte gehen nun mal in die ewigen Jagtgründe. Da Garmin nicht repariert und auch keine 550er zum kostenpflichtigem Austausch hat . Bleibt nicht viel was helfen kann . Zum einen einen Reset und hoffen zum anderen neuer ZUMO und alles ist eventuell gut .
Gruß
Nicht möglich .Nur mit PC
Gruß
Die max zulässige Betriebstemtaratur steht in der Anleitung ,und die kann an solchen Tagen im Inneren überschritten werden. Vor allen die verbauten Accus sind der Schwachpunkt .Sie werden im Gehäuse zu warm und führen unter Umständen zu solchen Fehlfunktionen . Wenn du die Temp im Inneren messen könntest würde dir einiges klar. Sommer ,Sonne und stehend ohne Schatten nicht gut .
Gruss
Das wird nix der USB Anschluss ist a zur Datenübertragung und b für TMC gedacht.
Gruß
Wie soll der ZUMO wenn er in D ist eine Route in die USA berechnen ?? Du musst dem Zumo sagen das er in den USA ist oder zu mindestens eine Route mit Start und Ziel in den USA erstellen dann sollte das funktionieren .
Gruss