Da sind die Meinungen geteilt. Mach du deine eigenen Erfahrungen . Auf Rezensionen bei A gebe ich nix ....Eigene Erfahrungen machen ist das beste .Schau dich im Garmin eigenen Werksforum um und bilde dir deine Meinung
Gruss
Da sind die Meinungen geteilt. Mach du deine eigenen Erfahrungen . Auf Rezensionen bei A gebe ich nix ....Eigene Erfahrungen machen ist das beste .Schau dich im Garmin eigenen Werksforum um und bilde dir deine Meinung
Gruss
Dezl ist ein LKW Navi und mit Abstirichen WoMo oder PKW tauglich .
Gruß
Das dumme ist nur das mit MS nur der eventuell frei Speicher überschrieben wird. Um den kompetten Speicher intern zu überschreiben bedarf es andere Mittel . Da das 27xx nicht als Laufwerk erkannt wird . Es glaube das wird so nix . Besser Vollversion von CN erwerben und mit dem Inst Programm das Gerät flaschen . Ist natürlich mit gewissen Kosten verbunden . Das überlege ich mir vorher bevor ich mir ein 27xx US Modell zu lege .
Gruss
Alle Nüvis die einen Routenspeicher haben können das . Welche Modelle das sind findest du in den Geräte beschreibungen auf der HP . Wenn da bei Routen eine Zahl steht ist das machbar. Das Garmin eigene Planungstool ist BaseCamp . Mal eben so husch und rasch ist das alles nicht zu machen .Da die Nüvis alle nach der Übertragung vom PC auf das Gerät die Routen immer neu berechnen muss mit entsprechend vielen Wegpunkten gearbeitet werden .Das ist der feine Unterschied zur ZUMO Serie . Die berechnen nicht neu .Sind aber wohl etwas teurer.Montana und Co können das alles auch .
Gruss
Es fängt schon an wer mit unterschiedlichen Kartendaten arbeitet muss sich nicht wundern.das es nicht wirklich funktioniert .Daher mach du weiter mit dem Programm deiner Wünsche . Wundere dich nicht wenn es nicht immer klappt.
Gruß
Wer mit Drittprogrammen seine Routen plant der muss sich nicht wundern . Plane deine Touren mit BaseCamp und lerne das Programm verstehen .
Gruß
nicht möglich , die Ansagen zu verändern , also den Punkt an dem die Else sprechen soll .
Gruss
Nichts Zypern ist einfach nicht komplett erfasst . Zypern ist immer noch eine geteilte Insel .
Gruss
Ein Nokia geht eins geht nicht . Das zieht sich durch die Foren seit Jahren .
Gruss
es gab mal ein tool nannte sich noflag das gleiche sollte auch wingdb können.
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=33716
GRuss
Wer soll das wissen das Gerät ist nicht auf dem Markt .
Gelistet ja aber es ist imme noch hauptsächlich Gerät zum Wandern und sonstigem . Daher kein Player .dann hättest du dir einen ZUMO 660 kaufen müssen und keinen Montana
Gruß
Wie so oft liegt das meistens an den Kosten . Es müssen Lizenzzahlungen an der Frauenhoferinstitut geleistet werden. Das sind die Entwickler und Erfinder von MP3 und ihrer Technologie . Bei einem Gerät macht das nicht viel aus bei bei ein paar tausend schon . Da die Firmen mit jedem $ oder € rechnen dürfte der Grund klar sein .Warum etwas einbauen was nur eine Minderheit verlangt oder nutzt .
http://www.gutefrage.net/frage/was-kostet-eine-mp3-lizenz
Gruss
Unter Karten schauen im Gerät welche Version inst ist ..
Gruss
Die Motorrad-Navis Zumo 550 und 660 konnten das auch. Kann das Montana 600 wirklich keine Musik?
Was die Geräte können oder nicht steht in den Spezifikationen . Daher sollte klar sein das MP3 oder Hörbücher nicht möglich sind . Da sind dann die reinen Bikernavis zum Wandern nicht der Bringer .Garmin möchte gerne 2 -3 Navis verkaufen um alle Ansprüche zu erfüllen .
Gruß
Versuche dein Glück auf dem Schwesterboard . Oben nur auf Forum klicken . Da gibt es bestimmt eher Hilfe wie hier . Mio ist hier kein Thema..
Gruss
Navis sind nun nicht mal Plug and Play. Denken ist nicht verboten und Handbuch plus Forum lesen erst recht nicht . Wenn du dir mal ein älteres Garmin anschaust 276/78 oder die 27/28xx die sind wirklich komplex .
Gruß
ohne phone
Zielgruppe ist mir noch nicht so klar,(s.o.)
Wenn es keine Zielgruppe geben würde hätte Garmin das Gerät nicht entwickelt und vorgestellt. Ein Navi mit W-LAN macht für bestimmte Nutzer schon Sinn. Das ganze noch per BT mit einem meistens vorhandenem Smartphone koppeln noch mehr . Es wird alleine vom Preis her kein Massenartikel. Garmin besetzt alle Nischen die es gibt .Nur so lässt sich überleben . Einfache Navis sterben immer mehr aus . Diese Funktionen kann jedes Phone/ Tablet besser und schöner .
Gruss
Nein . Tracks werden vom Gerät immer in Routen umgewandelt . Das hat Sicherheitsgründen . Der Track könnte von einem Fahrrad stammen . Der ZUMO ist ein Motorrad/Autonavi . Das sich an die Strassenvorgaben hält .
Gruß