Er will nicht viel investieren das ist der Knackpunkt . Routen oder Tracks für einen Mensch ohne Ahnung ist das nur verwirrend .
Gruß
Er will nicht viel investieren das ist der Knackpunkt . Routen oder Tracks für einen Mensch ohne Ahnung ist das nur verwirrend .
Gruß
Eine bereits als Track vorliegende Strecke nochmals abfahren ist sehr komplex?
Da fängt das an nicht alle Geräte können mit Tracks etwas anfangen .
Er will Routen abfahren mit Sprachausgabe , das ist mit Tacks nicht möglich .
Und dazu braucht das Navi einen Routenspeicher . Garmin hat seine eigene Planungsoftware,die nennt sich BaseCamp . Das zu erklären führt zu weit . Einfaches Garmin ,gibt es ab 100€ plus Worldmap .Die kostet auch Geld . So einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht . Mal eben so husch und rasch geht nicht . Dazu ist das Thema zu komplex . Das hat nix mit Studium zu tun . Deine Wünsche sind schon sehr komplex.
Gruss
Das Navi sollte in deinem Fall einen Routenspeicher haben und mindestens 49 WP. Sprich Zwischenziele können . Da scheiden die ganz einfachen Navis von Garmin aus .Du solltest dich mit der Materie mehr beschäftigen . So wird das nix . Dein Hauptproblem werden die Karten sein . Schau dir von Garmin die World Map an . Fürs Grobe sollte das reichen .
Gruß
Jedes noch so poblioge Navigon kann alles besser als das zumo und braucht nur einen Bruchteil an Zeit dafür.
Wer hat dich zu Garmin gezwungen ?? Gehe zurück zu Navigon und finde deinen Frieden . Garmin wird nicht deine Marke . Viel Spass bei Navigon oder TomTom oder oder ..........
Gruss
Bei den 220 in Verbindung mit MS lassen sich die Zwischenziel Ansagen nicht vermeiden . War schon öfters ein Thema.
Gruss
Gerät innerhalb der Garantiezeit zurück geben in welcher Welt lebst du ??
Gruss
Wer billig kauft zählt oft zweimal . Magerer Arbeitsspeicher kommt dazu .
Gruss
Simulation und live ist ein Unterschied . Start und Ziel müssen zwingend einen Abstand haben . Glaube es oder lass es bleiben .
Gruß
Anfang und Ende gleich geht auch nicht. Es muss ein Abstand von Start und Ziel vorhanden sein . Sonst wird das nix mit der Abfahrt der Route .
Gruß
Ich vermute mal da lässt sich nichts drann ändern . Bei einer langen Tour kommen bis zu 150 und mehr Abbiegeanweisungen . Da kommt es auf die Zwischenziele auch nicht an . Mehr bleibt da nicht zu sagen .
Gruß
Normal .
Express vom Rechner löschen und den guten MapUpdater nutzen . Zu dem Thema gibt es gefühlte 100 Beiträge .
Gruss
Irgend ein Bauteil hat eine Macke ,wird warm und verliert das Signal .Da kann nur Garmin helfen .Da sie nix reparieren und der Gerät schon " alt" ist wirst du wohl auf die Zähne beissen und einer Neuanschaffung ins Auge blicken.FW neu einspielen oder ein Reset, mehr bleibt nicht .
Gruss
Noch mal 3xx verkaufen und den 660er zulegen . Der kann das alles .
Gruß
WP lassen sich in der Route Löschen ,überspringen wie bei Navigon geht nicht .
Gruss
Der Routenspeicher hat nichts mit der freien Kapazität vom Gerät zu tun .Da liegt der Hund begraben .Der Arbeitsspeicher scheint etwas knapp bemessen .Wenn du die Problemroute mal hier zur Verfügung stellen würdest währe das wohl der Weg zur Hilfe . So ist das nur stochern im Nebel .
GDB??? Kann der ZUMO nicht .Bitte GPX versuchen
Gruss
Das Werksforum von Garmin ist halt näher an den Entwicklern und wird sehr stark frequentiert. Dafür das noch nicht so lange existiert hat es sich rasant entwickelt . Zahlen sprechen für sich . Die Modereratoren dort können bei Reparaturen natürlich schneller helfen ,was ja eigentlich der Sinn ist .
Gruss
Das suchen von Adressen funktioniert nicht wirklich und bei aller Hochachtung . Auf eine wirkliche Karte von Navteq verlasse ich mich lieber.
https://buy.garmin.com/de-DE/D…rod8424_010-10691-00.html
Gruß
Für solche Zwecke gibt es LKW Navis . Da passt das alles .
Gruss