Mahlzeit
nun dann melde ich mich auch aus der 2720 Liga, habe das gerät ca 3 wochen und damit bis zum heutigen Tag ca 7000 Km zurückgelegt!! Was mir gefällt ist die Ansage der Strasse in welche ich fahren muss das Ordnen von vielen
Zwischenzielen in eine vernünftige Reihenfolge und die Geschwindigkeit
mit welcher der 2720 alles neu berechnet!! Auf dem Trackspeicher kann ich
eigentlich verzichten auf die fehlenden interne Stromversorgung auch gibt
ja die Möglichkeit dafür Lösungen zu finden !! Das Display ist gross und auch
bei Sonnenlicht sehr gut zu sehen im Auto und auch auf Moped!! Gut
das Gerät ist halt bischen grösser und dicker wie der Quest, ist halt
Geschmackssache und ich schätze die Fernbedieneung vom 2720 , wenigstens
im Auto,auf dem Moped weiss ich nicht !! Ich spiele auch nicht ganz so viel
an den Knöpfen von meinem Navi, und die 4 Tasten am Navi sind für den
Alltagsbetrieb ausreichend!! Ich hatte vor her der SP III und auch da habe ich
eigentlich im Tagesgeschöft nur mal die Zoom in oder out Tatsen betätigt oder ´
mal die Bildschirmanzeige von Karte auf Routenanweisungen
Es ist immer am besten ein oder mal zwei Geräte zu testen oder mal zum
freundlichen Garminhändler in deiner Nähe zu fahen , da wird dir bestimmt die
Möglichkeit gegeben mal das eine oder andere Gerät zu testen!! Es ist und
bleibt imer auch eine Preisfrage (quest 2 glaube ich 800€ 276c weiss ich nicht und
2720 halt über 1000 euronen )Von Billiggräten Aldi und Co nicht zu reden!!!!
Die können auch dich von A nach B bringen , wenn ich mir aber das
Paket Garmin mir anschauen , nicht der billige Jakob, aber zuverlässig!
Ausser die fast immer gleichen Macken bei dem einen oder anderen Geröt
oder Fehler in der Firmware, die weden ( siehe 2720)
schnell ausgebügelt!! Auf Jahre gesehen ist wohl die Haltbarkeit von Garmin
Geräten gut bis sehr gut , ist nur meine Erfahrung , wenn mal was Defekt
ist wird das Gerät schnell (14tage) entweder
ausgetauscht oder instand gesetzt !! Bezieht sich nur auf Geräte die über die
GPS-Gmbh erworben sind, die sind für diese Geräte zuständig der "graue
Rest " muss nach England an Garmin Europa geschickt werden , die arbeiten
auch recht kulant, was ich so gelesen habe
Gruss und 