Beiträge von tourenfahrer54

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
    Zitat

    Zitat von JMI@20.12.2005 - 20:51
    Hi tourenfahrer,
    nur die interne Antenne.
    Viele Grüße
    Johannes


    Mit der Internen hate ich auch schon ein paar probleme , versuche mal eine


    externe !! Mit der externen stieg auch die genauigkeit von 6-7 Metern auf 3-4


    je nach dem !! Und die Antennen kosten nicht die Welt ..


    gruss :bye:



    Hast du externe Antenne?? Oder nur die eingebaute ??


    gruss :ph34r:

    Guten Tag


    Ich wollte zu Testzwecken mal ein paar Kartenkacheln auf den 2720
    übertragen !! Sofort kommt Warnmeldung: Sie versuchen Kartendaten zu
    löschen die von Garmin vorprogammiert sind usw!! Ich dachte der 2720


    hat noch feien Speicher!! Also kann ich keine einzelen CN8 Kachel in das


    Gerät überspielen !!! Das Gerät würde den ganzen Speicher löschen und


    die eine Kachel würde dann drauf sein !!Habe das also erst mal sein gelassen


    Kan das mal einer von den Usern mir bestätigen :motz:


    Gruss :ph34r:


    Schalte mal um auf steffi die klingt eigentlich ganz gut , das zweite sprachfile


    klingt tatsächlich nicht so gut !!Welche Softwarenversin hast du auf deinem 2720 schon die neue?? Nach dem aufspielen der neuen Firmware habe ich
    auch ein paar Veränderungen festgestellt!!Auch bei der sprachansage


    gruss :ph34r:


    Die haben alle kabel und knopf im Ohr


    gruss

    Tach


    wenn du auf fehlende eingebauten Accu oder unendliche Trackaufzeichnung


    verzichten kannst , ist das 2720 eine gute Wahl ich habe es seit ca 3 wochen und


    schon ein paar tausend Kilometer damit zurück gelegt !! Kann alles das die


    anderen Geräte auch können hat halt die Möglichkeit TMC anzuschliessen


    und die Abbiegeansage ist gut da die eingabaute Dame auch den Strassennamen


    sagt in welche du abbiegen willst !!


    Am besten mal in Velbert testen , die machen das schon


    Gruss :ph34r:



    Ich nutze für die Sprachausgabe im Helm das alt ehrwürdige Kabel mit kleinem
    Helmlautsprecher , geht immer und je mehr Technik um so grösser die Störungen ,meine Lösung kostet ca 50€ und ich habe die schon solange ich aauf dem Bike GPS habe !!Das Kabel von Garmin für den 26XX mit dem Audioaus-
    gang, passt und eine Schönheitspreis will ich nicht erhalten !!
    Kosten und Nutzen stehen in einem guten Verhältniss, soweit ich weiss braucht
    BLUETOOTH auch noch Strom oder geht das mit Sonnenlicht , die Standzeit


    vom BLUETOOTH würde mich mal interessieren wenn die Anlage im Helm mit
    externer Spannung versorgt werden muss ist der Vorsprung der Technik wieder hinfällig!! Ich muss sagen ich bin Langstreckler und was habe ich davon wenn ich alle Nase lang Accus oder Batterien wechseln muss,


    gruss :bye:

    Zitat

    Zitat von metlet2@18.12.2005 - 21:35
    Habe hier im Forum Gelesen das das 2610 Beschlägt bzw.Kontensstreifen hat
    ist das jetzt mit dem 2720 behoben oder?


    Gruss Franz



    bei mir beschlägt noch nix und das Gerät ist schon nass geworden auch


    die Luftfeuchte war in den Alpen recht hoch!Mal abwarten !!Ausserdem ist das


    Gerät ja dicht weil der Speicherkartenschacht fehlt!!!! Kann sein das aus diesem


    Grund auch nix beschlägt!!!!!!!!!


    Gruss :) :bye:

    Zitat

    Zitat von Winfried@18.12.2005 - 23:06
    Hallo Klaus,
    wir reden da wohl von 2 verschiedenen Dingen..............


    Es geht Manfred darum, das er in CS-5 die POI's (bei höchster Auflösung) noch im Zoombereich 5 km sehen kann, bei CS-7 sind ab Zoombereich 2km keine POI's mehr zu sehen. CS-5 hab ich nicht, kann ich also nicht testen, aber in CS-7 sind die POI's bei 1.5km noch zu sehen, bei 2.0km nicht mehr. :bye:



    gut dann war ich im falschen Film, soll nicht wieder vorkomen


    gruss :bye:

    das Craddle vom 2610 kann nicht am 2720 verwendet werden da die Infrarot-
    übertragung vom 2720 eine andere ist !!!! Die Fernbedieneung vom 26XX ist eine andere wie die vom 2720. Also kann noch keiner das Craddle vom 26XX am, 2720 testen


    gruss :bye:

    Zitat

    Zitat von Winfried@18.12.2005 - 10:44
    Hallo Klaus,


    auf dem GPS kann man das einstellen, in MapSource aber nicht. Bei einem Zoom -1,5km sind die POI's da, ab - 5km nicht mehr. Allerdings stört mich das auch nicht. :bye:


    muss ich leider wiedersprechen bei der einstellung Kartenansicht in M&S


    "mittel " sind auch bei 500metern keine Poi s zu sehen !! Wenigstens


    bei mir unter CN8NT je mehr ich unter der Vorgabe anzeigen lasse um so mehr


    wird angezeigt auch bei den poi s sogar 500 Meter Ansicht sind die Strassen


    zu sehen aber immer noch keine Poi s , versuche es selber , schönen abend noch


    gruss :bye:


    Der Preis ist nicht klein für den TOMTOM Rider 799€ habe ich für den gesehen, aber vorsicht ausserhalb von Deutschland sind nicht alle kleinen Strassen
    verfügbar , nur die Haupt und Durchgabgsstrassen, macht für den Biker
    mit Hang zur kleinen Landstrasse wenig Sinn!!Wenn du nur in Deutschland
    unterwegs bist ist das bestiimmt ok, mir würde das nicht reichen da ich im Grenz
    gebiet Belgien Holland viel in den Ardennen oder halt im Urlaub Südfrankreich
    besuche!!da mal lesen http://tomtom.com/products/section.php?ID=...=252&Language=3 Da sehe ich nix von ganz Europa im Gerät
    und das ist wieder Halbherzig und für den Preis..... würde ich gleich den Quest2
    kaufen, der hat Europa mit on Bord Der tomtom700 kanns der Rider nicht
    also Rider setzen 6 Klassenziel nicht erreicht !!Da ist dann auch der Unterschied
    zu suchen zwischen Preis und Leistung!!


    gruss :ph34r:


    Klar das 2720 und auch die vergleichbaren Geräte zeigen dir in dem Moment
    der Annähreung an deinen Abbiegepunkt das schon an !! Der Kartenausschnitt
    ist dann nur noch 50 Meter und bei Anzeige in Fahrtrichtung so wie ich das mache ,also Karte nicht "genordet" fahre ich mit oder ohne die Stimme von Frau Garmin!! gut und sicher!!Wobei ich halt nur für die Geräte schreiben kann ich mehr oder weniger gut kenne SPIII und halt 2720


    gruss :ph34r:

    Mahlzeit


    nun dann melde ich mich auch aus der 2720 Liga, habe das gerät ca 3 wochen und damit bis zum heutigen Tag ca 7000 Km zurückgelegt!! Was mir gefällt ist die Ansage der Strasse in welche ich fahren muss das Ordnen von vielen


    Zwischenzielen in eine vernünftige Reihenfolge und die Geschwindigkeit


    mit welcher der 2720 alles neu berechnet!! Auf dem Trackspeicher kann ich


    eigentlich verzichten auf die fehlenden interne Stromversorgung auch gibt


    ja die Möglichkeit dafür Lösungen zu finden !! Das Display ist gross und auch


    bei Sonnenlicht sehr gut zu sehen im Auto und auch auf Moped!! Gut


    das Gerät ist halt bischen grösser und dicker wie der Quest, ist halt


    Geschmackssache und ich schätze die Fernbedieneung vom 2720 , wenigstens


    im Auto,auf dem Moped weiss ich nicht !! Ich spiele auch nicht ganz so viel


    an den Knöpfen von meinem Navi, und die 4 Tasten am Navi sind für den


    Alltagsbetrieb ausreichend!! Ich hatte vor her der SP III und auch da habe ich


    eigentlich im Tagesgeschöft nur mal die Zoom in oder out Tatsen betätigt oder ´


    mal die Bildschirmanzeige von Karte auf Routenanweisungen


    Es ist immer am besten ein oder mal zwei Geräte zu testen oder mal zum


    freundlichen Garminhändler in deiner Nähe zu fahen , da wird dir bestimmt die


    Möglichkeit gegeben mal das eine oder andere Gerät zu testen!! Es ist und


    bleibt imer auch eine Preisfrage (quest 2 glaube ich 800€ 276c weiss ich nicht und


    2720 halt über 1000 euronen )Von Billiggräten Aldi und Co nicht zu reden!!!!


    Die können auch dich von A nach B bringen , wenn ich mir aber das


    Paket Garmin mir anschauen , nicht der billige Jakob, aber zuverlässig!


    Ausser die fast immer gleichen Macken bei dem einen oder anderen Geröt


    oder Fehler in der Firmware, die weden ( siehe 2720)


    schnell ausgebügelt!! Auf Jahre gesehen ist wohl die Haltbarkeit von Garmin


    Geräten gut bis sehr gut , ist nur meine Erfahrung , wenn mal was Defekt


    ist wird das Gerät schnell (14tage) entweder


    ausgetauscht oder instand gesetzt !! Bezieht sich nur auf Geräte die über die


    GPS-Gmbh erworben sind, die sind für diese Geräte zuständig der "graue


    Rest " muss nach England an Garmin Europa geschickt werden , die arbeiten


    auch recht kulant, was ich so gelesen habe




    Gruss und :bye:



    Wenn du mit einer älteren Version sagen wir CN7 eine Route mit M&S erstellst


    und auf den 2720 überträgts gehts nur es kommt die Meldung:Route passt nicht


    zum vorhandenen Kartenmaterial neu berechnen frag der 2720 dann!! Macht


    auch Sinn da sich immer die Strassen verändern , da eine neue da eine


    Straase die verbreitert oder umgebaut wurde !! Wenn du nur mit dem


    2720 deine Routen erstellst´ und ´ohne PC dann brauchst du im Moment die


    DVD nicht !!!Spätestens wenn im nächsten Jahr dan die Versiom 9 erscheint must


    du die ja auf jedenfall auf dein Gerät bekommen !! Und kein Platz auf C??


    1.32 GIGA hm ist nicht die Welt wenn ich sehe das der Motorradroutenplaner fast


    4.6 GIGA gross ist !!! So richtig spass macht das erstellen von Routen mir nur


    am PC ist einfacher und geht schneller . Nicht das es mit dem 2720 nicht geht auch mit Zwischenzielen ect..


    Gruss :ph34r:

    Guten Tag



    Bitte mal um Bestätigung von CN8 sprich 2720 Nutzern ob das Feld Routenberechnungsdaten nicht mit Haken versehen lässt in M&S, bei CN 6&7 gehts CN 8 lässt sich der Haken nicht setzen!!Das Routen geht aber ,oder ist das bei den


    Geräter der neusten Generation nicht mehr nötig ??? Ist mit erst durch einen


    Beitrag an anderer Stelle auf gefallen !!!!!!


    gruss und schönen 4. Advent :bye:

    Moin zusammen


    also bei CN8NT bleibt bei das Feld Routenberechnungsdaten grau wenn


    ich eine Route erstellt habe !!! Die Route lässt sich aber auf mein 2720


    übertragen und sie routet auch ohne Mucken!!!Ist also so das in der Version


    7 CN der Haken setzen lässt in der 8er Version nicht liegt wohl ein


    Fehler vor oder ist das Absicht?????? Wenn ich eine Route mit CN7 erstelle


    kommt die bekannte Fehlermeldung "route passt nicht zum vorhandenen


    Kartenmaterial!!


    Gruss :ph34r:


    Frage doch mal den Händler der dir das Ding verkauft hat ,oder an besten die GPS
    Gmbh kann sein dass du ein Reset machen must aber Am Nüvi weiss ich es nicht
    wo das zu machen ist , ansonsten Händler und Garantie!! Das Teil kann ja noch nicht alt sein ..


    gruss :ph34r:



    das ist eine Einstellungssache mehr oder weniger Anzeigen lassen !! Wenn ich


    das einstelle bei sagen wir 3KM höchste Darstellung von Karte und alle


    Poi s sehe ich vor lauter Wald die Bäume nicht sowohl am 27XX wie auch bei


    M&S


    gruss :bye:

    [quote]
    Hallo


    beim 2610 gab es eine Funktion wo man einen beliebigen Punkt zb. eine Stadt auf der Hauptkarte darstellen konnte,die dann aber nicht mehr auf den letzten eingeschalteten GPS Punkt gewechselt hat.Geht das beim 2720 noch nicht? :angry:


    Grüsse


    Manfred


    [/quot


    welchen sinn macht das kannst doch alles was zu letzt gefunden hast unter zuletzt gefunden jederzeit aufrufen !!Und zum anderen hat das 2720 so viele
    Einstellungen die das 2610 nicht hatte ist wie sage ich immer äpfel mit birnen


    zu vergleichen ist beides Obst ,die Hülle vom 26XX 27XX ist gleich


    was noch nicht ist kann ja noch werden das 27XX ist mal gerade knapp


    4 Wochen im Deutschland zu haben und Software oder Firmware muss reifen


    wie ein guter Wein


    Gruss :ph34r: