Beiträge von tourenfahrer54

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
    Zitat

    Zitat von BillGermanyNRW@13.12.2005 - 17:43
    Jepp, es scheint als würden nur Punkte in der Nähe angezeigt; alternativ einige Punkte nahe anderen Punkten ("anderer Ort" oder "zuletzt gefunden") :angry:
    Ich vermisse die liste ab Standort bis"irgendwo" und die alphbetische Komplettliste auch :motz:


    Gruß
    Bill



    Ist doch ganz einfach es gibt doch die Möglichkeit dieverse Kategorien zu


    erstellen und die dann mit Namen versehen zu Beispiel " Arbeit" oder Freizeit


    ect und da dann die Wegpunkte hin verschieben !!! ich habe ca 200 eigene


    Wegpunkte und die nun fein unterteilt ich weiss ja welchen ich suche zur Not


    halt mit der Buchstbaben suche


    Gruss :ph34r:

    Zitat

    Zitat von metlet2@16.12.2005 - 10:53
    Ich weiss ich nerve hier seit einiger zeit aber ich denke lieber einmahl zu viel gefragt als einen Fehlkauf getätigt ca. 1200€ für ein Navi sind doch viel Kohle für mich


    nun zum Thema weiss einer ob die übertragung der Routen vom Motorradtourenplaner 2005/2006 auch mit dem Garmin 2720 funktioniert
    da der 2720 neu ist und im Tourenplaner noch nicht aufgeführt ist
    Gruss Franz



    geht ohne probleme die Übertragung zum 2720


    gruss

    Mahlzeit


    War mal wieder auf kleiner Dienstreise unterwegs, und habe mein 2720 so


    richtig ran genommen Aufgabe war es einen Mix zu erstellen aus schnellster&
    kürzester Route nach Milano unter Vermeidung von der Schweiz da nix EU :(


    Weg bis Brenner finde ich ja auch so Schilder sind ja gross genug , auch die


    Stadtdurchfahrt München hatte dich mit Navi sicher erledigt ! Dann aber hinter dem Brenner halt die kürzeste Strecke , und auch da muss ich sagen


    das machte das Gerät exelent und die Fahrt mitten durch Milano eim Genuss dank


    schneller Neuberchnung der Route ( Baustellen mítten in der Stadt oder Strassensperrungen) warum auch immer konnte ich wirkich total entspannt meinem Ziel nicht nur Nähern sondern es auch finden !! Das in einem


    Gewirr von Einbahnstrassen!! Die Ansage von den Strassen ist ja sowas


    von gut und kommt immer zur rechten Zeit auch hatte ich immer SAT-


    Empfang egal wo ich in den Schluchten der Alpen oder der Stadt unterwegs


    war!! So dann bis----


    zum nächsten Mal


    Bikergrüsse aus MG :ph34r:


    Ich habe noch immer nicht herausgefunden ob die Kartendarstellung des 2720
    beim Navigieren über den ganzen Bildschirm geht oder ob immer ein Balken


    Geht ohne Balken und je länger ich mit dem 2720 arbeite um so tiefer
    dringe ich in die letzten "Garminschen" Geheimnisse ein!!!!


    Macht einfach spass damit sich zu beschäftiden einfach selber Sparschwein
    knacken und teilhaben am hohen Spassfaktor!! Ich bin halt ein viel Fahrer und entdecke immer neue Möglichkeiten ob ich die alle brauch oder nicht ist eine andere Geschichte !! Und begrenzte Trackaufzeichnung oder der fehlende eingebaute Accu, damit kann ich eigentlich gut leben !!!!!!Wenn ich das so mal ganz
    grob überschlage habe ich in einem Jahr ca 27.5 Stunden damit verbacht
    irgend welche Feindaten auf den Chip zu übertragen!! Können aber auch mehr
    sein , ich weiss ist nicht Weltbewegend es hällt aber auf !! Wie viele schöne
    Dinge hätte ich in den 27 Stunden erledigen können ...................Nun nicht mit dem Argument kommen wer braucht schon ganz Europa im Gerät . Ich halt,
    und gut ist !!!!!!!!!


    Bikergrüsse aus MG

    Mahlzeit


    ganz einfache Lösung: Kabel mit offenen Enden vom 26XX da ist dann auch der


    Audioaugang zugänglich und Helmlautsprcher der Firma Baehr!! Ist ein ganz


    flacher Lautsprecher!!Wird einfach unter das Helmpolster geschoben fertig,


    gut dann habe ich halt ein kabel vom navi zum Helm aber ich nutze diese


    Lösung schon ein Jahr auf meinem Sp III und hat sich bewährt!! Kosten


    ca 50€ ist sehr laut unter dem Helm was Frau Garmin von sich gibt zuverlässig


    und nix von wegen Galvanischer Trennung!! Der freundliche Baehrhändler


    in deiner Nähe hat bestimmt den passenden Lautsprecher in der Schublade


    Mir wurde da auch geholfen !! Und der Lautsprecher unter dem Helm-


    polster ist besser wie jeder Knopf im Ohr!! Einfach nur mal versuchen ,


    das Kabel mit den offenen Enden ohne den Lautsprecher brauchst du ja auf


    jedenfall. Die Garminstecker füt 26XX gibts ja nicht einzeln ,noch nicht !! Biker


    brüsse aus MG vom Klaus

    Zitat

    Zitat von Triplebub@9.12.2005 - 18:10
    Wie kann ich am besten Routen die mit dem City Navigor Europe v7 erstellt wurden in die entsprechende aktuelle Software Cityselect Europa für den 276C exportieren?
    Beim Öffnen der GDB-Datei werden die Routen nicht richtig übernommen.


    Gruß
    Frank


    geht nicht da die Karte eine andere ist mag zwar beides CN7 oder CS7 sein


    Wenn die >Route mit CN 7 erstellt ist kann der 276c damit nix anfangen !!


    Der Versionsname ist halt ein andere!! Oder noch einfacher wenn ich so wie in


    meinem Fall mit CN7 eine Route habe berechnen lassen meine Gerät hat CN8


    (2720) zickt das Gerät auch, da ja die Strassenführung sich nur um ein paar


    Meter verändert hat (neuer kreisverkehr oder neues Autobahnteilstück )Das


    heist ich muss wohl oder übel alle meine Routen die ich mit CN 7 im laufe des


    Jahres erstellt habe neu machen !!Ist zwar bischen dumm aber hilft nix !!


    Hoffe ich habe das so richtig erklärt !!Noch einfacher CN7 ist ein apfel CS7 ist


    eine birne beides ist Obst !!!


    gruss :ph34r:

    Moin


    Update gemacht läuft !!Wenn auch nicht perfekt, die finale abbiege Anweisung


    kommt ein bischen spät und wenn in wirklich kurzrm Abstand Abbiegepunkte


    kommen werden die nicht immer in Fahrtrichtung angezeigt!! Habe das aber der


    GPS GmnH schon in einem netten Briefzukommen lassen!! Und Frau Garmin ist


    sehr nervös was Routenneuberechnung angeht!!Trotz ständigem Satempfang


    (Aussenantenne) macht sie urplötzlich eine ungefragte Routenneuberechnung!!


    Die Funktion im Hintergrund bessere Route berechnen hat so ihre Tücken!!


    Wenn ich nun mal den kürzesten Weg fahren will dann hat das schon seinen


    Grund, da hat Frau Steffi Garmin auch so ihre eigenen Gedanken!! Nicht das


    der neue Weg dann schléchter ist , länger isser aber immer also habe ich diesen


    Haken raus genommen !! Und auch den für generell Route neu berechnen


    Die Dame soll fragen bevor sie zur Tat schreitet !!So sind die Navidamen


    halt eigensinning und manchmal bischen bockig, ob sie auch Hormon-


    schwankungen haben konnte mir auch noch keiner erklären :P


    gruss :ph34r:

    Zitat

    Zitat von Garage Wiss@7.12.2005 - 09:48
    Mit der Version 4.2
    ist bei der Adresseingabe immer ein Geräteneustart die Folge sobald er die Strasse nicht kennt. unbrauchbar !!!


    hier der link zur 2.9 Version
    http://www.garage-wiss.ch/media/userfiles/...ilot2720290.zip




    Neue Firmware ist da und laut Beschreibung isrt der Fehler abschalten oder


    Neustart bei nicht gefundener Strasse oder Adresse behoben!!Habe Todesmutig


    die 4.40 auf das Gerät überspielt, und mal Abwarten!!Die schreiben da auch


    noch was von Voicupdate If after updating your system software your GPS displays 'Incompatible Audio Version', please update your voice software using this link. Naja ein Fehler behoben einen dazu gebastelt!!






    Changes made from version 4.20 to 4.40:


    Corrected some issues with the pre-recorded (non-TTS) German voice.
    Initial spoken guidance was sometimes omitted when entering the first street of a route. This has been corrected.
    Improved the appearance of proximity alerts on the main map.
    Corrected an issue with entering an invalid street during an address search.
    Corrected an issue with the 'Select Highway' option of the exit search.
    Only ask to recalculate a route once when in 'Prompted' route recalculation mode.
    Added an 'Edit Route' button to the Turn List page.
    Improved street searches with diacritic characters
    So die neue Firmware ist ok soweit ich das bis heute mogen getestet habe


    Die Änderungen sind nicht so gross aber halt doch schon zu sehren !!Auch bei
    nicht gefundeen Strassen kommt nur die Meldung Gerät macht aber keinen Neustart!!hoffe das andere auch mal Testen und das dem Forum mitteilen




    So bis dann mal Bikergrüsse aus MG :bye:

    am einfachsten halt müsste beim start ein Passwort abngefragt werden !! Ohne Passwort kein zugang zum Gerät und nach dreimal falsch Gerät ganz tot !! Und


    dann würde jeder händler schon mal fragen nach den passenden unterlagen


    wie Kaufbeleg oder Original Rechnung !! Da die Garmin Geräte ja


    registriert werden ich sage extra sollten hat der Dieb ja auch nicht den zettel mit


    dem Freischaltcode oder keine Software!!


    Ist bestimmt zu machen !!


    Gruss :ph34r:

    Tach liebe Navigatorinnen und Navigatoren


    Habe das neue 2720 nun knapp 14 Tage und bin damit ca 5000 km durch


    Deutschland gefahren !! Halt meine üblichen Strecken die ich auch bis dahin


    mit dem SP III gefahren bin!! Und ich sage nur tadellos, es macht Spass mit dem Gerät zu arbeiten ! Die Schnelligkeit mit welcher


    bei Umleitungen die Strecke neu berechnet wird ist schon Klasse !!Vor allem


    die Ansagen sind im Modus Steffi Sprechgeschwindigkeit Normal für alle


    Belange gut!! Geht auch schneller muss aber nicht sein !! Auch das sortieren
    von belibig eingetippten Zwischenstationen , in die optimale Reihenfolge
    ist was feines wenigstens für mich , da ich immer 6-7 An-oder Ablieferadressen
    anfahren muss!!Der Satelitenenpfang ist immer gegeben und wenn mal nicht
    vorhanden ( langer tunnel) ist nach 2 Sekunden max der Empfang wieder da!!
    Hatte auch Möglichkeit das Navi in Paris zu testen sprich Route absichtlich
    verlassen, mitten in Paris und auch noch im dicksten Berufsverkehr!!Auch diese
    Herausforderung wurde absolut scnell und gut gelöst!! Muss wohl sagen mit
    Aussenantenne auf dem Dach vom Auto !!Das Dimmen der beim Routen nicht
    gebrauchten Wege und Strassen ist was feine macht das lesen des Weges
    einfacher!! Hoffe bald mal wieder nach Turin oder Milano zu kommen auch da
    ist es immer spannend wie das Navi da den Weg findet!!


    So zwei Dinge sind auch negativ zu bewerten ! Erstens der Stecker am


    Gerät rutscht sehr leicht weg also keinen Kontakt und zweitens das Anschluss-


    kabel ist ein bischen sehr kurz!! Bei ungünstigem Zigarettenanzümder und


    sehr hohem Aufbau des Amaturenbrettes ist das Kabel schon sehr


    kurz da hat Garmin an der falsche Stelle gespart 15-20 cm mehr und die


    Bewegungsfreiheit vom Gerät währe besser!!!


    Das Bedienen vom Touchscreen ist ohne Mängel und wie ich meine nicht ganz


    so nervös wie ich das vom 2610 so im Erinnerung habe !! Die Datenfelder


    können angepasst werden !!Nicht aber einzeln ein oder ausgeblendet werden!!


    Wenn ich eine Strasse gefunden habe lässt sich der Cursor nicht verschieben


    mit dem Joystick!!!Also im Klartext wenn ich einen Punkt habe suchen lassen


    kann ich nicht wenn ich schon mal in dieser Strasse bin, einen zweiten oder dri-


    tten Punkt ansteuern!! Kann ja sein das es bei einem der kommenden Updates das


    möglich ich !! Bei meinem SP III konnte ich mit dem Wipptasten vom


    gefundenen Punkt mich zu enfernen und dann weitere sagen wir Hausnum-


    mern oder Poi s anzusteuern !!


    so das soll es mal sein , werde weiter fleissig testen und berichten!! Heute


    meinte mein doch neues Gerät mich mit der Meldung zu beglücken das ich


    doch mal bitte meine Kartensoftware auf den neuesten Stand bringen soll!!


    Nanu kann ich da nur sagen ich habe doch CN 8 NT drauf mal sehen


    wann die nächsten User die Meldung bekommen!!!! Das es diese Meldungen


    gibt ist ja bekann aber nicht bei einem doch wirklich aktuellen Gerät !! Was mir


    in den letzten Tagen auf gefallen ist mit der neuen Firmware dauert das wenn


    ich Route manchmal sehr lange bis ich wieder den weiteren Verlauf sehe wenn


    der Abbiege oder Richtungswechsel vorgenommen werden soll bleibt einfach


    stehen bin dann schon wieder fast am nächsten Punkt, die meldung kommt


    wohin ich fahren soll wird aber nicht richtig angezeigt also nicht im drauf-


    sicht Modus!!Kann das jemand mal bestätigen oder hat mein Gerät schon eine


    Macke !!!!!!! :angry:




    Biker grüsse aus Mönchengladbach :ph34r:

    Zitat

    Zitat von flipper500@4.12.2005 - 21:41
    Manche user sind ein wenig faul. :D
    Kompromiss: hier


    Leider ist unser Datenbankserver zur Zeit nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später nocheinmal...Das geht schon länger so auch das forum auf der Site ist
    nicht zu erreichen


    Gruss :P


    Sicher macht das Sinn die Routenplanung!! wen ich mit sagen wir CN 7 eine


    Route plane nur route keine karten übertage und die dann auf den 2720 über
    spiele also datenbestand CN7 auf dem Gerät ist aber CN8 dann meckert der 2720 mit nder bekannten Meldung Strassen passen nicht zur Route!!!!!!Also ohne die CD CN8 ist kein richtiges Routenplanen möglich!! Weil ja CN7 vieleicht
    ein paar Strassen nicht kennt!! Soweit verstanden ????
    Ein Beispiel oben in der Nähe von Kassel ist ein Stück neue Autobahn die kennt der CN7 kann also da nicht lang Routen der CN8 hat dieseStück drinn und schon kommt die Meldung Route passt nicht zu den Karten dann berechnet er bei ja die route neu und dann auch über dieses Autobahnstück !



    Schau mal bische Tiefer da ist das mit dem Laden der POI s schon abgehandelt, welche dat Endung die haben muss es sollen sehr viele zu laden
    sein auf den verschieden daten banken !! Viel Spass mit deiem neuen " Speilzeug"


    gruss vom Klaus aus Mönchengladbach


    Moin nach aussage von Garmin in München wird der Update vom Flaschspeicher mittels der im nächsten Jahr dann erscheinennden Update CD
    vorgenommen , die meinten dann das könnte etwas länger dauern!!Und


    an den geschützten Kartenspeicher kommst du mit der beiligenden CD nicht drann!!Auch kann der geschützte Kartenspeicher nicht usgelesen werden !!Ich
    habe keine Topokarten uns sonstige weil ich das nicht brauche !! Fahre nicht durch Feld Wald und Wiese !!Und einzelne Kacheln von der CX8 habe ich nicht versucht !! Mache ich mal bei Gelegenheit !!!!!Ich weiss auch nicht wieviele neue
    Strassen bei dir von der Versoin 6 zur 8 sich in Östereich verändert haben!!Denke das in einigen Tagen wohl die ersten Infos bei Garmin zu erhalten sind!!
    Es ist die Version CN 8NT auf dem Gerät drauf mit allen Feindaten!!Hoffe ich habe dir damit geholfen


    gruss vom Klaus aus MG


    Einfach beide Geräte ins auto packen und damit arbeiten. Auserdem läuft der 2610 aus steht im Board!!!Du kannst die beiden Modelle einfach nicht vergleichen
    Hülle ist gleich .. Rest nicht!! noch mal wenn du in deiner Nähe einen Händler
    hast der das Greät da hat dann teste es doch einfach mal mache dir dein eigens
    Bild und dann stelle fest welche unterschiede noch sind!Alleine die Bildschirmauf-
    lösung ist ein Gedicht !!3D ist Spielerei nutze ich nicht !! Die Sprach-
    ausgabe ist erste Sahne !!!!!!Und ich habe TOMTOM mir angehört die
    Ansage vom 2720ist wirklich erste sahne !!

    Zitat

    Zitat von upima@3.12.2005 - 08:58
    Dann frag ich mal anders:


    Aus welchen Gründen ausser TMC sollte man auf einen 2720 umsteigen?



    also: viel besser abzulesen auch bei hellem wetter!!verbesserter Empfang auch


    ohne aussen Antenne!!!!ganz Europa schon im Gerät plus nach freier Speicher


    präzise Ansage in welche Strasse abzubiegen ist mit wirklich genauer Ansage


    wann und wie die Abbiegestrasse heist!!Ich habe das Gerät praktisch aus dem


    Garmin Katalog gekauft ohne gross zu testen oder was zu lesen!!! Und ich habe


    dem Kauf nicht nicht bereut!!Hast du keinen guten Händler in deiner Nähe!!


    Bei meinem kann ich Greäte testen wenn er sie da hat!!Von aussen ist die


    26XX Serie halt gleich!! Einfach Testen und die Nutzer die das 2720 haben


    sind mit oder ohne (so wie ich ) TMC zufreiden!! Ich nutze zu viel verschiedene


    Autos deswegen kein TMC- Modul!! Was nicht ist kann ja noch werdern!!


    gruss aus MG


    glaube das die unterschiede alleine in der bedienung und in der leistung so gross
    sind das ich meine das vergleichen von äpfeln und birnen geht auch nicht
    beides ist Obst aber der Inhalt ist anders!!Ich habe sowhl mit 2610 gearbeitet
    wie nu auch mit meinem 2720 beide können zuverlässig die Ziele finden
    auch das wie ist fast gleich (2720 hat halt die neueste Karten CN8) und da-
    durch ein paar unterschiede !! Das 2720 berchnet die neuen Routen so schnell
    wenn ich mal die Strecke verlasse ist schon Atem beraubend!!


    gruss :bye:


    der motorradroutenplaner 2005/6 kann routen auf garmin übertagen ist


    hier schon ausgiebig besprochen worden schau einfach mal nach


    gruss :ph34r: