Beiträge von tourenfahrer54

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
    Zitat

    Zitat von Klaus_K@2.12.2005 - 19:45
    Hi alle zusammen,


    meine Empfehlung für diesen Zweck wäre auch ein Becker Traffic Pro, die Geräte sind fast unschlagbar einfach in der Bedienung , keine unnötige bzw. nicht auf die schnelle erfassbare Kartendarstellung, sondern mit guter und klar verständlicher Sprachführung, die auch für ältere Menschen die mit Hörproblemen zu kämpfen haben (Hochtonverlust) gut einstellbar sind (tiefe Männerstimme einstellen, dann klappt es auch ohne Ohrenbetäubend lauter Ansage) Zudem sind auch die Fahranweisungen im Display leicht verständlich und aussreichen groß. (Abbiegepfeil mit Distanzbalken).
    Die Teile sind zwar wirklich nicht billig (je nach Anbieter um die 600-700 Euro), aber sehr präzise und zuverlässig. In Taxis ist es ein sehr beliebtes System. Den Einbau sollte man aber dem Fachmann überlassen.


    Stimmt in useres Firma haben wir drei Autos mit Becker-Navi und zwei


    Garministen, und einen "blinden" ohne Navi ´!! Und das Finden von Strassen kann das Becker auch es warnt sogar vor Durchfahrtsbeschränkungen sprich


    Anliegerstrasse oder sonstigen Verboten recht zuverlässig habe es selber


    getestet, bin aber doch lieber mit meinem Garmin unterwegs wegen der Kartenanzeige


    Gruss :bye:


    Woher bist du ?? Erklären kein Thema, aber es gibt sehr gute Garminhändler
    die können das viel besser und nicht nur für ein Gerät, !!! Ich kann nur
    das Gerät erklären welches ich selber nutze in dem Fall 2720 und SPIII Von


    PDA-Lösungen weiss ich nix oder Handgeräten ect ....


    gruss :bye:

    Zitat

    Zitat von wally19560@29.11.2005 - 18:57
    hallo,
    sind neue länder dazugekommen?
    gruß wally


    nein nur Spanien hat einen viel bessere Abdeckung!! Rest habe ich noch nicht


    weiter gesucht !!


    Gruss :bye:

    Also die Helligkeit ist sehr gut auch bei Tageslicht!! Nun ja das leidige Thema


    keine eingebauten Accus ! Ich habe das Gerät nun ein paar Tage und wenn ich


    ehrlichz bin habe ich das Netzteil dabei, aber ich babe das mal auf einen Work-


    shop für Navis gesehen es gibt im Baumarkt einen da längliche Accu einer


    normalen Steckdose !! Und der User der das an sein 2610 hatte sagte mir


    das er einige Stunden des 2610 an diesen Teil betretreibt wenn er unterwegs i


    und kein Netzteil verwenden kann!!! Ich weiss aber nicht wo er diesen länglichen


    Accu gekauft hat!! Das weiss bestimmt einer von den 2610 Usern !!


    Gruss und :bye:


    Quest 2 nicht vergessen alles drauf auf Flaschspeicher!!!! Genau so wie der neue 2720


    gruss :ph34r:

    Zitat

    Zitat von olmimoe@1.12.2005 - 21:05
    Nein, nein, ich Handel im Auftrag der Schwiegermutter :rolleyes:
    Olmimoe



    kauf deinerm schwiegervater ein Becker-Autoradio mit Navi tatsächlich mit


    mit fast mit ein Knopfbedieneung !! Dann hat der ein gutes Autoradio und ein


    passendes Navi vor allen ist die Ansage so laut das ist auch für ältere Herren


    sehr gut zu verstehen!! Ich heute zufällig einen Firmenwagen in Hamburg


    abgeholt und da war eins drinn!!Zusätzlich hatte ich mein Garmin auch


    angeschlossen 2720 und der Endergebniss beim Routen war so gering sprich


    die Anweisungen vom Garmin und Becker waren fast auf die Sekunde gleich


    und die Anleitung vom Becker habe ich nicht gelesen !!!!!! Eingeschaltet CD rein


    fertig !! Natürlich hat das Becker auch seinen Preis Traffic Pro schau mal im La-


    den die Dinger sind auch nicht immer ganz so billig!! Hoffe ich konnte dir bei deiner


    Suche helfen , weil das perfekte Navi gibts nicht . Oder schau dir TOMTOM 500


    oder 700 an !!Sind eigentlich einfach uind auch gut zu verstehen !!


    gruss und das übliche :bye:

    Zitat

    Zitat von Klaus_K@30.11.2005 - 15:33
    :bye: Böser böser Macho du..... :P


    trifft aber zu wenn ich die riesigen Unterschiede sehe im Bereich der Navis von


    von Frauen garnicht zureden , was bich ich froh das ich meine Frauen immer beim


    Pokern gewinne beziehungweise auf gleichem Weg auch wieder los werde,Die


    andere Möglichkeit Leasing beim Auto gehts ja auch entweder ich zahle nach


    zwei Jahren die Restsumme oder gebe das Auto zurück!! Glaube bei 3 2 1


    meins werden weibliche Wesen "noch" nicht angeboten wenigstens nicht bei


    de bei com bin ich mir nicht so sicher lach nach niederschrift zum Esssen ge-


    gangen


    gruss :P

    Tach zusammen


    ich habe mein erstes Navi in einer Geiz ist geil Bude gekauft aber hatte mich


    schon im Vorfeld schlau gemacht . Habe den Laden nur zur als "Warenausgabe"


    genutzt!! Das 2. Fachgeschäft bei Kaffee und Kuchen und mindestens wenn nicht


    noch länger da gesessen , und mit dem wirlich gut geschulten Besitzer über


    "fussball" unterhalten! Was weder das Handbuch noch der Händler und ich


    nicht wusste habe ich mir im Praxistest angeeignet!! In das Handbuch habe ich


    nicht geschaut. nach dem Motto kennst du ein Garmin kennst du "alle" Ist wie


    Frauen sind eigentlich alle "baubgleich"nur die Ausstattung mit Sonder-


    ausstattungen da gibts kleine Unterschiede, die dann natürlich auch den Preis


    in die Höhe treiben!! Luxusfrauen sind halt teuer!!!!!! Zu einem in der


    Anschaffung wie im Unterhalt!!! (Karten Updates oder Zubehör) Brillis oder


    Goldkettchen Trompetenblech oder Glasperlen . Nicht ganz erst nehmen


    gruss aus mönchengladbach


    Haken setzen bei vermeiden Ja!!!


    dann routet der richtig

    Zitat

    Zitat von wally19560@29.11.2005 - 18:57
    hallo,
    sind neue länder dazugekommen?
    gruß wally



    nein aber viel mehr neue Strassen in den klassischen Urlaubsländern wie Spanien und Frankreich un Italien


    gruss

    Tach zusammen


    ich kann dem nur zustimmen , und wenn ich das dann sehe ein super mini
    Navi nicht viel grüsser wie eine Halbe BIG-BOX Zigaretten dann noch ohne


    Fernbedienung mit einem Drehrad in der Mitte, wie soll ich da was sehen


    Der Tend ist der gleiche wie bein Mobiltelefon manche sind so klein da treffe ich immer zwei Zahlen zugleich .Einige Autohersteller oder edel Navis habe ja einen grossen TFT- Bildschirm. Die haben das aber auch Preise vomk 1700- 2500€ viel Geld können dann anber auch halt DVD s wieder geben ect .


    Aber das ist ja eine ganz andere Schiene!! Ich bin seit ein paar Tagen umgestiegen vom SP III ( was mein erstes Navi) auf das neue 2720 und


    nun weiss ich eigentlich was bequemes Bedienen heist während der fahrt
    locker mit der Fernbedieneung und nicht wild auf irgend wechen Entertasten drücken!Obwohl nach fast einem Jahr SPII muss ich sagen eigentlich konnte er auch das was das neue kann nur halt viel langsamer und mit viel wenig Speicherplatz!!


    Bikergrüsse aus MG



    Anwort komt in ca 20 minuten dann fahre ich auto ..


    gruss

    Hatt erst gestern einen Admin darum gebeten eine neue Rubrik zu


    eröffnen und schon ist sie da , das nenne ich flink und schnell


    So habe mich wieder mit Gerät beschäftigt, und


    der Haken muss rauss bei unbefestigten Strassen weil sonst egal Ob PKW


    oder Bus ect das Gerät immer stur in irgend welche Feldwege fahren möchte


    In Deutschland sind die ja meistens geteert aber in Holland stand ich gestern


    mitten im Wald und das war nicht ganz so lustig , !!!


    Gruss Klaus aus MG

    Mahlzeit


    Die Buchstaben bleiben alle da und das mit der Lautstärke ist einstellbar entweder gleichbleibend oder je schneller um so lauter!!Und das mit der neuen Firmware ist ein Ding die hat Fehler also lasse ich erst mal 2.90 drauf mal abwarten Garmin ist immer recht schnell was neue Versionen angeht !! in der 2.90 ist eine macke hängt sich schon mal auf!!Muss das aber noch beobachten ob das öfters vorkommt !!Zu mehr bin ich heute noch nicht gekommen aber morgen ist ein neuer Tag dann sehe ich mal weiter !!!


    gruss :ph34r:

    Kann natürlich sein das da ich Mapsourc die neuste ´Version schon auf dem rechner habe das nicht inst wurde !! Habe icbh auch muss ich sagen nicht weiter geforscht!! Nach dem Motto never .... running..... System !!! Und Kacheln von CN


    8 sind ja alle drauf. Nur halt wenn eineer Topokarten überträgt dann brauch er halt Mapsource!!Denke aber das die meisten irgend eine Version auf dem Rechner haben!! und da klinkt sich CN 8 ein !! Werden im Gerät selber keine


    Kacheln angezeigt sowie im SP III Ist ja auch nicht nötig ! Auch können die Kartendaten von CN nicht zurück auf den Rechner gespielt werden !! Sondern nur Tracks Routen und Wegpunkte wie gehabt!!So habe auch die Testfahrt nach Köln gemacht mit dem Ergebniss das in engen Häuserschluchten und dann noch Oberleitungen viel Empfangsstörungen sind!! Muss sagen das Gerät steht in meinem Pw nicht ganz so gut ziemlich abgeschattet wenn es sicher stehen soll !! Ganz oben am Amaturenbrett direkt hinter der Scheibe hatte ich fast immer Empfang von mindestens 3 Sateliten mit der Aussenantenne waren es immer 8-9 Stadtgebiet und auf dem freien Land volles Programm !!!Und auch die
    Strassenansage in Köln selber immer klar und und die Abbiegehinweise zur
    richtigen Zeit und bei absichtlichem Verlassen der Route war nach 4-5 Sekunden
    der Weg wieder gefunden!!!!!Leider sind die mir bekannten Kartenfehler nicht behoben, das heisst zum Beispiel in Korschenbroich will das Gerät immer noch mich in Strassen Routen die schon seit ewigen zeiten keinen Durchgang haben!!


    Hatte ich Navtech auch schon ein paarmal zukommen lassen aber naja vieleicht dann im nächsten Jahr!!!!Zu den sonstigen Kartendaten muss ich sagen kann ich noch nicht viel sagen was neu ist und die Datendichte von Spanien abseits der grossen Zentren weiss ich noch nicht aber im laufe des Wochenende werde ich auch daran Arbeiten . Hoffe das sich bald die nächsten 2720 User einfinden und dann eine neue Rubrik eröffnet wir 26XX Serie ist von aussen gleich aber die Menue führung doch bischen anders !!Nachtrag Datendichte
    Spanien der Ort Calpe war in der Version 7 nur drei grosse Strassen in 8
    eine richtige Stadt und auch die kleinen neben Siedlungen sind nun drinn oder


    Andorra war auch sehr dürftig nun komplett alles da wenn ich das so sehe es hat sich viel getan bei der 8er Version !! Kann natürlich nicht ganz Europa nach
    Veränderungen absuchen die Stichproben waren sehr gut und auch die neuen Orte die vorher garnicht da waren sind nun drinn !!Habe alleine in meiner Ecke von Mönchengladbach 2 dicke Routingfehler gefunden!! Muss aber am 2720 liegen weil MS routet richtig!! Und auch der paralel mit laufende SP III machts richtig
    Mal einen kleinen Brief an die GPS-GmbH schreiben werde mal sehen was die dazu meinen!! So langsam glaube ich das entweder die Firmware 2.90 ein paar
    Macken hat!! Aslo Habe im Auto 2720 und SPIII für Testzwecke mal beide in


    Betrieb genommen und muss sagen der "alte" SP III ist zwar viel langsamer
    macht aber irgend wie weniger Fehler Aufgabestellung ist folgende: Mönchengladbach Krefelder Strasse - Düseldorf Dechenweg schnellste Route in beiden Fällen ist PKW/ Motorrad als Fahrzeug eingestellt Weg führt mich über die 52 richtung D-dorf dann 57 richtung Neuss - Köln soweit ok! dann Überlege ich es mir will eine andere Strecke fahren über die Südbrücke !! Schon kommt die Meldung Route verlassen soweit OK !!In beiden Geräten ist das so eingestellt das ich das neu berechnen bestätigen muss!! So nun kommts ich bestätige das auf der Südbrücke und dann kommt der Klops beim 2720: Hinter der Südbrücke kommt der Batterieweg da soll ich dann drauf und unter der B1 durch dann auf Rampe und zurück wieder auf die Autobahn in
    Richtung A57 Köln Dormagen um dann in Neuss-Süd wieder auf die A46 Richtung
    Wuppertal zu fahren und dann ist es wieder ok abbiegen Richtung D-dorf Bentath bis zum Ziel!!! Das ist Schwachsinn!! Der SP III machts richtig einfach auf südring weiter fahren und dann wieder abbiegen Richtund D.dorf Benrath.... Ich habe diese Strecke auf dem Rechner so mit Wegpunkt ausrechnen lassen da gehts sowohl mit CN8 so und auch mit CN7 also kann es daran nicht liegen !Oder route Krefelder Strasse -Nelkenstrasse in Mömchengladbach Schnellster weg : SPIII machst richtig wie ich das gewohnt bin!! Nun das gleiche mit 2720 bis 400 meter vor ziel auch ok dann aber will der 2720 nicht links in die Nelkenstrasse sonder links in die Veilchenstrasse!!!! Das geht nicht "Strasse" endet nach 100 metern und ich dann nur noch ein schlechter Feldweg und da komme ich mit Auto nicht weiter!! Gleiche Aufgabe mit M&S erstellt und da klappt das mit allen Versionen 6,7 und auch 8!!Werde das weiter beobachten was der 2720 noch für Routing fehler hat !!!So noch ein paar infos. der 2720 ist beim verlassen der Route nur um wenige Meter so schnell mit der Ansage Route
    wurde verlassen kann schon mal lästig sein!!Oder Wenn ich neue Route nach der Berechnung nicht ganz exat da beginne wo der 2720 meint das die route anfängt( zum beispiel ich wende oder Hinterhof ect) und der Wendepunkt ist ein bischen vom Startpunkt der Route weg schon fragt die Dame ob sie neu berechnen soll!! Ich habe das neu berechnen so eingestellt das ich es bestätigen muss!!Die Routen Umleitungsfunktion ist auf 10Km begenzt!! Dazu sagen kann ich noch nix wie die Neuberechnung aussieht, da ich noch keine Stau bedingte Umleitung gefahren bin !! Ansonsten kann ich nur sagen Topp-
    Navi, mit ein paar kleinen Macken die so denke ich im laufe der Zeit bestimmt
    behoben werden!!Habe die dinge die mir aufgefallen sind schon der GPS-GmbH
    zukommen lassen!! So nun startet morgen gleich ein Langstrecken Test: Mit Zug
    nach Hamburg und dann zurück via Autobahn zurück nach Home!! In dem
    Auto welches ich dort abhole ist ein Becker-Navi! Mal sehen wie da der Vergleich endet!!! Das Becker hat TMC ab Werk mein Navi müsste ich nachrüsten !! Na ja morgen abend werde ich berichten wie der Vergleich
    Becker-Garmin ausgegangen ist!! Denke es wird nur einen Punktsieger geben!! :P


    Bis zum heutigen Tag 29.12. mit 2720 ca 13000 km in Europa zurück gelegt Italien


    Frankreich und BeNELux, zu meiner "fast"vollen Zufreidenheit ein paar Macken noch


    in der Firmware , damit kann ich leben!!Das halt graue Wegpunkte in Zwischenziele


    mit einer entsprechenden Ansage umgewandelt wird , ist auch zu übersehen


    habe natärlich keine 25 oder 30 Zwischenziele!! Ach es ist wichtig in M&S beim


    Routen erstellen mit dem Schieberegler sich zu beschäftigen!! Je nach dem ob Auto


    Bike oder Lieferwagen!!



    Bikergrüsse aus Mönchengladbach :ph34r:

    Tag liebe Gemeinde der Garministen und ihre Freunde #



    Das 2720 ist da und ich habe es in ´Betrieb genommen ohne in die beiligen


    Anleitung zu schauen!! Im Auto angeschlossen und nach ca 25.sekunden wusste


    der 2720 wo ich mich aufhalte !!!!! Dann die üblichen Einstellungen gemacht am


    Display und nach 3 Minuten die erste wenn auch kleine Route eingegeben vom


    Händer (Kleinen broich) nach Mönchengladbach!!!! Was mir aufgefallen ist bei


    der Zielsuche über Buchstaben bleiben alle Buchstaben da beim 2610 hatte


    ich gesehen das es immer weniger wurden sodass die Auswahl immer einfacher


    wurde !! Kann sein das es noch nicht alles richtig eingestellt ist werde ich im laufe


    des Tages in Angriff nehmen !! Ab Werk ist die Software 2.90 drauf und die


    Sprachversion Steffi1.10!!Die Ansage ist laut und deutlich zu verstehen und wird


    mit zunehmender geschwindigkeit lauter oder leiser!!Die abbiege Ansagen


    kommen klar und genau zur richtigen Zeit die Angaben zum nächsten Abbiege


    punkt mit Komma ansage akso 2 komma 3 Km und so weiter...Der Bildschirm


    ist hell und sehr klar abzulesen die Tasten halt wie beim 2610 nur die


    Fernbedienung ist bischen anders !!!Der Empfang PKW hinter normaler


    Scheibe ohne Fehl und Tadel , auch ohne aussen Antenne!! Der Stadttest folgt


    heute noch im laufe des Tages da ich eine externe Antenne gleich mit bestellt


    habe!! werde ich mal schauen wie das ist in engen Strassen mit viel Haus be-


    bauung !! Werde dafür nach Köln fahren weil da hatte ich mit dem SP III ohne


    aussen Antenne immer mal keinen Empfang!! Also werde ich die Antenne aufs


    Dach stellen und mal mit und mal ohne externe Antenne durch die Kölner Inne-


    stadt fahren !! Da schlägt dann die Stunde der Wahrheit!!Ansonsten ist das


    Gerät wie 2610 nur ich meine es ist noch einen Tick schneller mit der Berechnung


    Route Mönchengladbacch -- Prades in Südfrankreich war in ca 15-20


    erledigt im Modus kürzere Zeit!! Kürzere Strecke dauert aber nur


    unwesentlich länger!! Das sind die ersten Eindrücke und wenn sich einer das


    Gerät mal im Fahrbetrieb anschauen wil ich wohne in Mönchengladbach


    und nach Absprache ist das Möglich!! Ach ja das aufspielen der CN 8NT und


    das einbinden in eine bestehende Mapsource inst ist in 2 Minuten gelungen!!


    Das inst von der Karte von DVD was in ca 3 oder 4 Minuten auch erledigt!!


    Mapsource gestartet die neue Karte CN 8 und das Gerät wurden von


    Windows 2000Pro sofort erkannst !! Hoffe das ich ein bischen dazu beigetragen


    habe das neue euch näher zu bringen !!


    >Eigene POI s habe ich noch nicht getestet und auch der annäherungs Alarm


    auch noch nicht !!Im laufe des Wochenende hoffe ich das weitere Infos


    liefern kann!!! Auf der DVD ist kein MapSource drauf also das alte nicht


    deinstallieren!!!!! Die neue Karte wird also eingebunden!!!!!!!!


    Bikergrüss aus Mönchengladbach


    Der Beitrag wurde bearbeitet von tourenfahrer54 am 25.11.2005 - 15:35 Uhr.

    Zitat

    Zitat von Matzi@28.11.2005 - 23:35
    Hi,ich frag mich schon seid längerem wozu um alles in der Welt muß ich Kartenmaterial von ganz Europa ständig bei mir haben.Mich würde mal interesieren wer hier wirklich durch ganz Europa tourt und dabei keine Möglichkeit hat neue Kacheln nachzuladen.Ich selber komme aus Schleswig-Holstein und habe keine Probleme damit für eine Alpentour (D südlich Stuttgart,Österreich,Schweiz,Norditalien und Westfrankreich+die Anfahrt) auf einen 256er und 128er Chip zubekommen.
    Und wenn jetzt tatsächlich der 512er kommt ist das 276C auf dem Motorrad erste Wahl,den Touchscreen und Handschuhe verträgt sich nicht auch wenn hier was anderes behauptet wird (ich habs selber ausprobiert).
    CIAO Matzi



    das gleiche muss ich auch ´sagen ich hatte einen Sp III mit wenig Speicher und


    musste halt immer wieder manchmal täglich neue Kacheln aufspielen und das war


    nicht nur lästig und hat immer Zeit gekostete hatte zwar im laufe der Zeit die


    wichtigsten Kartesätze abgespeichert, was es aber zum Schluss leid!! Ich fahre im


    Jahr ca 160.000 km kreuz und quer durch Europa und da ist mir der 2720 genau


    richtig über die Füsse gelaufen. Nutze den im Auto Bus und auf dem Moped und


    der Quest ist mir zu klein und das 276c wieder zu kleiner Speicher und wen ich


    noch weitere Speicherkarten dazu kaufe kann ich gleich was richtiges zuge-


    legen !! Muss halt jeder für sich selber wissen


    gruss und schönen tag noch



    gibt Kabel mit offenen Enden im Garmin zubehör da wirst du fündig


    gruss

    Guten Tag


    Wenn schon ein neues Gerät in der 26XX Klasse das würde ich dir mal das


    neue 2720 ans Herz legen!! Ganz Europa schon auf Flaschspeicher mit CN8


    und für TNC vorbereitet!! Ich nutze das Gerät seit ein paar Tagen und


    die Möglichkeiten und die gesprochenen Anweisungen ect haben mich


    überzeugt!! Der doch geringere Speicher vom 276c ist auch ein Grund!!!!!


    Must du aber selber wissen!! Oder der Quest 2 der hat auch ganz Europa


    schon gespeichert!!


    Gruss vom Klaus aus MG


    Wir reden vom 2720 und nicht vom 26XX


    gruss