Zitat
Zitat von Ursus@11.01.2006 - 13:10
Adress-Suche (NICHT Stadt-Suche):
Suchgebiet: Eingabe: Wechsel von <Alle Gebiete> zu "Stadt eingeben"
Ergebnis:
Adelshofen, BW
Aderbach, BW
...
Alles anzeigen
Das Ergebnis ist die alphabetische Reihenfolge der Städte, der geladenen Feindaten (von den geladenen Kacheln abhängig]
Zitat
Wenn ich nun Mannheim suchen möchte und mit A beginne mich langsam zu M "vortaste", erscheint bereits bei A "Keine gefunden", das geht weiter so bis Z.
Aber zurück zu M, dann A, dann N, usw. immer kommt "Keine gefunden". Auffällig ist auch, dass ich dadurch immer alle Buchstaben "durchnudeln" muss, also auch die Kombinationen, die bestimmt nicht gehen, weil es keine entsprechenden Namen gibt.
siehe oben, bei mir habe ich bei MANNH das Ziel erreicht und Mannheim und Mannholz zur Auswahl
Zitat
Irgendwo stimmt etwas in meiner Einstellung nicht. Wenn ich im Feld Suchgebiet die Menu-Taste drücke, kommt als Einstellmöglichkeit "Alle löschen", "Straße genauer" (nicht auswählbar) und "Karte auswählen". Das letztgenannte steht auf "Beste Karten verwenden".
Kann ich im Moment nicht nachvollziehen, da ich nur die Auswahl "alle Löschen habe. Welche Firmware nutzt Du? Es gibt da einige Unterschiede
Zitat
Möglicherweise steht dies in Zusammenhang mit den Einstellungen, die man bekommt, wenn man im Finde-Bildschirm auf "Adressen" geht und dann die Menu-Taste drückt. Hier habe ich folgenden Einstellungen:
Automatische Reihenfolge aktivieren
In der Nähe des Kartenzeigers
Nahe Anderem
Karteninformation
bei mir ebenso, bei Karteninformation CS und Atlatic Autoroute angehakt
Zitat
Bei Drücken auf Menu springt das System aus dieser Auswahlliste heraus.
soll es ja auch: "Menü" für Hauptmenü
Zitat
Beim Drücken von Enter verändert sich die Liste wie folgt:
Nicht automatisch anordnen
Werkseinstellungen wiederherstellen
Nahe der aktuellen Position
Nahe Anderem
Karteninformation
Alles anzeigen
Diese Anzeige ist normal, da der Standardwert "Automatische Reihenfolge.." deaktiv ist. Der Punkt "Nahe der aktuellen Position" kannich bei mir im Simulationsmodus nicht finden.
Für mich sieht das Verhalten ganz normal aus. Die Datenflut kannst du nur dadurch reduzieren, dass du entweder weniger Karten auf das Gerät spielst.
Das Einzige was mich iritiert ist oben dein Hinweis auf "keine gefunden".. Dies geht bei mir jedoch ziemlich zügig.
Zieh mal den Kartenspeicher aus dem Gerät und stecke ihn wieder rein, vielleicht hat er nur schwachen Kontakt. Wenn das nichts nützt nochmal die Karten aufspielen, vielleicht hat der Index eine Macke