ZitatAlles anzeigenZitat von JensAT98@7.01.2006 - 14:34
Tach Kurt;
Ich muss mich leider Emanuel anschliessen:
Was soll diese Einstellung verhindern?
Ich kann sogar als WP-Präfix Umlaute angeben
Selbst wenn ich eine Datei mit Umlauten in den WPs speichere und wieder öffne, sind die noch alle da...oder verstehe ich da was falsch?
Gruß
Jens
nach meiner Erfahrung lässt sich automatisch gar nichts vermeiden zu mindest in den Kommentaren. Wir haben halt die Umlaute und müssen damit leben.
Der Hinweis von Kurt ist so zu vestehen, dass wenn du München (City) als Wegpunkt anlegst MS dem WP "München" nennt, da er so in der Karte bezeichnet ist. Bei der anderen Einstellung wirst du nach dem WP-Namen gefragt, so dass du Bewusst den WP "Muenchen" nennen kannst. Dies kannst du aber bei den Kommentaren (wenn welche zu diesem WP hinterlegt sind) -z.B. "Landeshauptstadt München ist eine Reise wert" oder "Gorges d'Ardêche" nicht unterbinden. Hier musst du manuell eingreifen. Wenn in MS die umlaute bewusst oder unbewusst genutzt werden, bleiben sie in MS - es hatte ja den Auftrag diese Zeichen zu nutzen.
Aus diesem Grunde lasse ich die Einstellung standard und editiere die WPs im nachhinein. Ändern WP-Name und kontrollieren des Kommentars. Mein Lieblingsreisegebiet ist Frankreich und in extrem vielen Namen hast du dort Sonderzeichen (Buchstaben mit accent é, è,ê). Es gibt dort Strecken, die ich jedes Jahr fahren kann.