Hi,
ich habe auch einen Freund mit langsamen Internet und geringem Monatsvolumen.
Was muss ich ihm auf die DVD kopieren um für seinen Update nur mehr die Freischaltung online laufen zu lassen? Und wie ist da der Ablauf?
Danke
Hi,
ich habe auch einen Freund mit langsamen Internet und geringem Monatsvolumen.
Was muss ich ihm auf die DVD kopieren um für seinen Update nur mehr die Freischaltung online laufen zu lassen? Und wie ist da der Ablauf?
Danke
Hi,
hier ist ein Test von Loggern:
http://forum.pocketnavigation.…t-2300-royaltek-rgm-3800/
Zitat: Der RGM-3800 2x 1,5V AAA-Batterien oder Akku der RBT -2300 einen Lithium Ionen Wechselakku (Nokia kompatibel).
Einen RBT-2300 hab' ich hier rumliegen, ist zu verkaufen. Der hat zwar keine Standard-Batterien aber (billige) Akkus für Nokia-Telofone, da könnte man ja mehrere geladene mitnehmen.
Gruß
Ich rege mich nicht auf weil ich a: solche Gerät verkaufe und daher weiss was sie können und b: frage ich den Käufer immer was er möchte . Und da liegt der kleine aber feine Unterschied . Schlecht geschulte Berater oder Internethändler tragen nicht zur Zufriedenheit bei . Du bist an einen schlechten Berater geraten nicht mehr und nicht weniger .Trage deine Frust bei im vor er allein ist der Schuldige und sonst keiner .
Gruss
Hi,
aber es gibt nun mal einen Internethandel und schon viel länger Versandhandel. Da das immer mehr wird, würde ich meinen, dass Garmin da die Prospekte / Internetwerbung besser gestalten müsste. Ich navigiere schon lange (fast) auschließlich mit Garmin (begonnen mit dem sauteuren Ver mit 19MB Speicher (nicht erweiterbar!!) in SW) und habe per Interesse auf der Hompage nachgelesen was die 23xx im Vergleich zu den 24xx können. Ich habe nichts gefunden, was auf diesen großen Unterschied hinweist. Ich würde ein 23xx so auch nicht wollen. Und alle Kunden wollen eben keinen (menschlichen) Berater und mittlerweile werden diverse komplexere Geräte angeboten und verkauft ohne dass unbedingt eine Beratung notwendig ist. Das sollte doch bei Garmin-Navis auch möglich sein.
Gruß
Ich denke, dass TMC schwer überschätzt wird. Ich habe es im PKW. In der Zwischenzeit habe ich es abgeschaltet, bzw. ich beachte es nicht. Bei einer einer Fehlerquote von mind. 50% komme ich besser ohne TMC zu recht.
Vielleicht das neue TMC-Pro.............
Hi,
ich habe das TMC schon immer ein, es dient zur Information - genauso wie die Verkehrsfunk-Durchsagen. Haben m.E. auch ähnliche "Qualität". Im Garmin ist's mir nur lieber, da ich (in unbekannten Gegenden) damit eben weiß, ob die Durchsage auf meiner Route ist - was bei den Radiodurchsagen nicht immer so gegeben ist.
Was man allerdings nicht machen darf, diese TMC-Infos bei den Vermeidungen automatisch berücksichtigen zu lassen. Selbst kann man sie dann berücksichtigen oder ignorieren.
Und klar, jede Verbesserung (TMCpro etc.) wäre begrüssenswert.
Gruß
Hi,
ich hoffe ja auch, dass es mein 276er noch lange macht, aber ich bin schon skeptisch und überlege, wenn nicht.
Den Stützakku habe ich schon länger (selbst) getauscht, das wird auch das nächste mal kein Problem darstellen - wenn ich den Ersatzakku wieder auftreiben kann.
Allerdings wird die Beleuchtung schon sehr schwach. Bei Sonne OK, in der Nacht und im Tunnel dzt. auch noch. Wenn die Beleuchtung noch schwächer wird oder ganz ausfällt, glaube ich nicht, dass mein 276er weiterverwendet werden kann.
Wiederbeleben kann man die Beleuchtung ja nicht irgendwie, oder?
@all mit Touratech-Halterung, z.B. B_G_C_KAI (lt. den Fotos)
Ist die OK?
Kann man die auch auf eine vorhandene RAM-Mount Kugel dranmachen?
Edit: B_G_C_KAI, deine Halterung müsste ja übriggeblieben sein, oder? Jaja ich weiß, das ist Leichenfledderei
Gruß
Hi,
für den genannten Preis (TF Link) bekommst du ja schon ein neues Navi mit Europa-Karten.
Ob die Abdeckung von Kroatien in den EU Karten (ich nehme an, auf deinem Nüvi hast du nur D-A-CH) für dich reicht, weiss ich allerdings nicht. Man kann das aber auf den Garmin-Seiten prüfen.
Gruß
An dem Tag wo ich mich nur auf die Meinung von meinem Rechenknecht verlasse ,bin ich von allem verlassen . Das Navi ist und bleibt ein blöder Computer der alles kann nur nicht logisch denken . Wenn die Maschine über den Menschen die Oberhand gewinnt gute Nacht Welt ....
Aber solche Blechtrottel können mittlerweile schon recht passabel Schach spielen - und das machen sie mit der schnellen Überprüfung auch der blödesten Zugvarianten.
Zurück zum Navi: Ich denke es ist ja nicht wirklich zu viel verlangt, dass auf EINEM Gerät die kürzeste Zeit entsprechend dem hinterlegten Geschwindigkeitsprofil ermittelbar ist. Mit EINEM Gerät meine ich, dass auch GERINGE Differenzen zwischen MS und Gerät bzw. unterschiedlichen Geräten i.O. sind.
Aber sowas sollte eben nicht vorkommen, dass die berechnete Route mit 5 Stunden durch EINEN Zwischenpunkt auf 4 Stunden neu berechnet wird. Da sollte er - analog Schachcomputer - selber draufkommen. Sowas hat mich mei meinem alten 276er auch schon öfters gestört. Wenige Minuten Differenz - ok. Aber von 5 auf 4 Stunden
Gruß
In der CH, FR, IT ist es dagegen ganz einfach: dort einfach "Mautstrassen vermeiden" wählen und gut is'.
Funktioniert auch in AT.
Hi,
also ich bin von XP auf Win7 mittels File-Copy umgestiegen. Ich habe alle Garmin-Ordner gesichert und auf dem Win7-Rechner in gleicher Struktur kopiert. Dann noch die Registry von XP (natürlich nur die Garmin-Teile) exportiert und in Win7 importiert und alles hat wieder funktioniert.
Gruß
Hi,
ich habe meine MS Installation (auch 6.13.7) einfach vom XP (SP3) Rechner auf meinen Win7 (Home Premium 64 Bit) KOPIERT. Registry exportiert und wieder importiert: Fertig.
Kommunikation mit dem Gerät klappt auch
Gruß
Vielleicht sollte ich doch mal die Anleitung durchblättern
Memme
Hi,
das wär natürlich eine Möglichkeit, mein flaues Bild wieder besser ablesbar zu machen. Die Helligkeit der Beleuchtung hat schon sehr stark abgenommen - ist diese Beleuchtung hoffentlich im Display integriert?
Ich habe zwar die Stützbatterie selbst getausch, kann mich aber nicht mehr erinnern, wie das mit dem Displaytausch wäre. Ist das dann noch ein Problem, wenn man das zurlegen/zusammenbauen soweit schon geschafft hat?
Gruß
Hi,
ist ja schön doof gelöst, von den Garmins. Ich habe auch ein HD2 und dort TomTom drauf. Ich habe mir zum Glück nicht das (für's HD2 anscheinend unbrauchbare) Garmin-Dings gekauft.
Gruß
Hi,
ich habe meinen 276er seit 2004 und der Akku funktioniert immer noch zufriedenstellend (im Hotel Daten auslesen oder was neu planen - also nichts was mehrere Stunden dauert).
Ich mache gar nichts zur Akku-Pflege, habe ihn immer mit Akku am Bordnetz. Einfach nur Glück?
Wie lange er durchhalten würde im Dauerbetrieb weiß ich allerdings nicht, die Anzeige der Restzeit ist aber unauffällig. Ob diese allerdings stimmt?
Gruß
Mich würde interessieren, ob die aktuelle CN 2011.10 in Senj (gegenüber der Insel KRK) auch schon alle Strassen zeigt.
ja
Gruß
hier krankt z.B. mein 276c, hier klappt es nur richtig, wenn das Gerät an 230V angeschlossen ist.
Hi,
das muss anscheinend nicht bei allen sein. Ich hatte mein 276er noch nie an der Steckdose und keine Probleme beim Datenübertragen. Ich verwende einen 256MB-Speicher, ev gibt bei 512 eher Probleme.
Gruß
Na wenn's dich verlässt, und du weiter damit arbeiten willst melde dich bei mir. Mein Ver liegt nur mehr rum.
Gruß
da kann der navihersteller auch noch einblenden, wie das wetter vor 3 jahren an der stelle war.
Na dann darftst aber gar kein Navi und keine Karten verwenden, die hinken immer der Realität hinterher bzw. entsprechen ihr nicht genau.
Gruß
Hi,
das mit den Kehren ist echt mühsam. Wenn da ein Trampelpfad von der Kehre weg ins Gemüse führt, wird daraus immer ein Abbiegevorgang mit Gequatsche und Abbiegebild.
Aber wenn man auf schnurgerader Strecke im Helm "Bitte Wenden" hört war das bei mir immer folgendes: Ich habe die Route mit einem grauen Wegpunkt eben auf diese Straße gezwungen. Wenn dieser Wegpunkt nun etwas neben der Straße liegt, will er diese wenigen Meter dorthin, wenden und weiter geht's. Das sieht man, wenn man extrem reinzoomt. Warum aber das Abbiegen vor/nach der Wendeaufforderung nicht angesagt wird, weiß ich nicht (weil nicht auf einer Straße?).
Gruß
Hi,
ev. versuchen die Karten neu aufzuspielen. Oder den Umfang der Karten etwas zu reduzieren. Es könnte ja sein, dass er eine "zu große Menge" noch draufbringt, aber nicht mehr handeln kann.
Ist zwar nur stochern im Trüben, aber ansonsten wüsste ich nix.
Gruß