Nach zwei Stunden im Freien ohne irgendeinen Anschein von Satellitenempfang würde ich sagen, die Zeit des Zerlegens ist gekommen.
Hi,
ich hatte das bei meinem 276er auch mal. Hat sich ohne zerlegen lösen lassen  Leider weiß ich nicht mehr genau wie
 Leider weiß ich nicht mehr genau wie 
Irgendwie auf der Satelittenseite die Positionseingabe auf der Weltkarte (ungefähr) durchführen, dann sucht er neu und baut auch den Almanach neu auf. Ich weiß nur nicht (ohne Gerät), wie man das aufruft.
Außerdem: Wenn du beim Gerät bleibst, sollte er nach einer Zeit ohne Empfang die Frage "sind sie in einem Gebäude?" stellen. Bei Antwort "nein", kommt man irgendwie auch auf die Weltkarte - nach der Frage "haben sie das Gerät weiter als 800km bewegt?" oder so ähnlich.
Wie erwähnt, danach war wieder voller Empfang da.
Gruß
 
		 
		
		
	


 Man erkennt aber nicht, dass er eine Straße wg. einer scharfen Kehre ausläßt und was ganz Anderes macht - außer an der seltsamen Route
 Man erkennt aber nicht, dass er eine Straße wg. einer scharfen Kehre ausläßt und was ganz Anderes macht - außer an der seltsamen Route (...hatte nämlich den Eindruck, die Schwimmstrecke ist zu lang
 (...hatte nämlich den Eindruck, die Schwimmstrecke ist zu lang , aber für Ahnungslose wie mich ...
 , aber für Ahnungslose wie mich ...