Ich hab eien ähnliches Problem auf meinem MAC. Der Zumo wird auf de MAC nicht erkannt. Beim Abstöpseln wird aber das unkorrekte Entfernen moniert.
Wie kann man das lösen? USB Kabel wurden schon mehrer getauscht.
Ich hab eien ähnliches Problem auf meinem MAC. Der Zumo wird auf de MAC nicht erkannt. Beim Abstöpseln wird aber das unkorrekte Entfernen moniert.
Wie kann man das lösen? USB Kabel wurden schon mehrer getauscht.
ich habe diese Funktion in meinem 346er Zumo deaktiviert. Das löst mir zu rasch aus.
Alles anzeigenHallo #klausmong1
anscheinend gibt es auch Win Rechner bei den Probleme vorhanden sind !
und wo steht es das die BaseCamp version 4.7.1 diesen Fehler nicht vorhanden ist.
ev. hilft es den Fehler einzukreisen
OK werde mich bessern
Gruß Rüebli
Davon wird bisher nirgendswo berichtet?
zur Ergänzung: ich habe die MacVersion.
das mit der Anlage eines neuen Profils werde ich versuchen.
ich meinte das Kartenupdate. Mit der NTU 2020.20 läuft alles bestens. Mit der NTU 2020.30 habe ich jetzt nur noch Luftlinienberechne7ngen in allen von mir angelegten Profilen.
mein Basecamp berechnet alle Profile nur noch im Luftlinien modus? Seit dem letzten Update völlige Spinnerei? Wie kommt das ? Wie ist das zu lösen
Ich würde schon an Strassen vorbeigeroutet, bei denen auf dem Navi die Straßen gesperrt waren, in Wirklichkeit aber nichts dergleichen auf der Strasse zu finden war?
Es geht also auch andersrum.
Warum nur?
Habe ich auf meinem MAC und dem ZUMO 396er installiert. Eine weitere Installation auf dem Macbook scheitert bisher. Fehlermeldung ist völlig unklar!
Es fehlt an allem. Intuitiv ist das wohl nur für Amis zu bedienen. Keine Möglichkeit das irgendwie verständlich zu bedienen.
ist wohl aber nicht für Mac möglich?
auf der Garmin Seite, nicht im Appstore ist jetzt die 4.8.4 zu laden
4.8.3 läuft auf meinem MAC eindeutig flüssiger, aber nur mit Luftlinienrouting. Deshalb zurück auf 4.7.0.
Alles anzeigenHabe heute die 64bit Version auf meinem Mac (10.14.3) installiert.
- Kartenbild ist im Vergleich zur vorherigen Version unscharf
- schlimmer: Routing geht nur noch als 'Luftlinie'
Habe also die alte Version von Basecamp (4.7.0) installiert und jetzt funktioniert alles wieder.
Gruß
Reimund
Habe das gleiche Problem, allerdings bekomme ich BC 4.7.0 nicht installiert, bzw. Stürzt bc damit immer nach den Start ab.
BC aktuell für mich nicht nutzbar.
Schön wäre es wenn der Mac den ZUMO mal öfter erkennen würde. Bis jetzt habe ich da nur Zufallsergebnisse erzeugen können. Für das Macbook gilt das gleiche, so das wohl am Zumo liegen dürfte. (Die USB Kabel wurde diverse male gewechselt) :-((
Was auch auffällt das die Starprozedur mitunter sehr lange dauert. Der 660er war da flotter. Da das Gerät mitunter unvermittelt ausgeht geht es wohl an den Vekäufer zurück.
Habe ich inzwischen auch festgestellt. Aber warum mansche Punkte mit Alarm und manche nicht kann ich nicht feststellen.
Am Gerät läßt sich der Alarm anscheinend nicht ausschalten?
doch doch habe selber ein IPhone 6S
Gruss Rüebli
In meinem Iphone taucht diese Funktion nicht auf?
In BC plane ich mit der Gummibandfunktion. Eine Unterscheidung in Wegpunkte mit oder ohne Alarm ist mir nicht geläufig.
Wo sollte ich auf der Route doppelklicken und was passiert dann?
Wo liegt der Unterschied zwischen Wegpunkt, Routenpunkt, Zielpunkt? Und wie schalte ich Alarm ein oder aus?
Ich verwende BC auf einem Mac.
Das ist mir , wie auch das Handbuch, bekannt.
Dann sind die Ansagen aber komplett weg. Manchmal muss man viele Wegpunkte setzen, damit die Route da langt geht wo man möchte (z.B. Timmdorf um Bad Malente zu umfahren).
Warum werden diese Zwischenziele angesagt? Sie sind ja kein Ziel, sondern nur ein Punkt ander Route.
Kann man diese Zwischenziel in ihren Eig3nschaften beeinflussen? Und wenn ja, wie?
Funzt aber nicht mit einem Iphone....