ZitatIn MS gehe ich nun mit dem Zeiger auf den letzten WP, doppelklick und kann dann die Route weiterzeichnen.
Aber nicht doppelklick mit dem Pfeil (Auswahlfunktion) !
nur Einfachklick... jedenfalls bei mir
ZitatIn MS gehe ich nun mit dem Zeiger auf den letzten WP, doppelklick und kann dann die Route weiterzeichnen.
Aber nicht doppelklick mit dem Pfeil (Auswahlfunktion) !
nur Einfachklick... jedenfalls bei mir
für Windoof, nicht für Mac
wenn der Fragesteller Apple hat, geht es nicht !
aber um zu gucken wie Dateien heißen, wo sie sind und zu welcher Karte sie gehören,
das kann das Ding !
Es gibt ja schon ewig diese zwei Tools:
JaVaWa | JaVaWa Device Manager
wobei ich ehrlich gesagt nicht genau verstanden habe
was da für welchen Zweck benötigt wird ?
ZitatRoute auf den Quest-
ich habe kürzlich tatsächlich mal versucht
den Quest wieder zu aktivieren !
da gab es in Win10 einen blauen Bildschirm zwecks Treiber oder so...
und in MS wird er nur manchmal erkannt
komischerweise wird er an meinem Laptop ebenfalls win10 akzeptiert !
HIER wurde mal drüber geredet...
ich muss mir das nochmals genau angucken, wo da evtl. die Unterschiede sind im Vergleich !
Auf Verdacht hinfahren und einfach mal alle durchklingeln??
Vielleicht bekommst du ja irgendeine Festnetznummer raus von der Hütte ?
Und was siehst du
wenn du auf Karten - - Kartenprodukte verwalten gehst ?
also ohne angeschlossenes Navi ?
Selbst meinem GPSMap 276Cx mit Lifetime wird bzw. wurde die neue CN 2026.10 Europe NTU angeboten und konnte problemlos downgeloadet und installlert werden.
Bei mir ebenfalls !
Bereit zur Aktivierung stand da bei GE
und da hab ich halt mal drauf geklickt...
also bei Garmin isser noch auf der Heimseite !
Habt Ihr eine Idee, wie ich das abstellen kann?
keine Ahnung ?
es gibt ja nur die zwei Einstellmöglichkeiten oder ?
gehe davon aus, das du diese Dämmerungsanpassung auf AUS hast
und bei Displaybeleuchtung auf Bleibt an bist !
Stell Dein Typfile hier rein und lass mal jemanden da dran oder wir lassen das jetzt.
Es ist nicht mein Typfile
sondern der von Garmin !
hier mal als Anhang der von der NTU 2025.2
den Typfile von der NT 2025.10 hat ja mein Vorredner schon eingestellt...
ZitatBevor dass jetzt noch zig Seiten so weiter geht:
Ich vermute eh, das wir aneinander vorbei reden !
nochmal:
es geht um die Darstellung im Zusammenhang mit den Zoomstufen im Vergleich NT zu NTU
hier mal ein Beitrag aus einen anderem Forum zum Thema:
Garmin hat bei den NTU Karten vor ein paar Versionen mit den Zoomleveln gespielt.
Es gibt in der NTU nun keine Möglichkeit mehr eine Stufe wie in den NT zu finden in der die kleinen Straßen zu sehen ist, aber noch nicht die Feldwege ect.
Garmin weigert sich aber beharlich das als Fehler anzusehen
Ich plane z.Z. mit der 25.10NT und wenn die Route steht rechne ich die auf der NTU nochmal neu.
genau so sehe ich das auch !!
aber jetzt hast du ja beide Typfiles
und ich bin sehr gespannt wie "aus einer NTU eine NT wird" !?!
Dann stelle mal bitte einen Screenshot von einer NTU Karte ein
wo dies verändert wurde !!
hier:
hatte ich ja Vergleichsbildchen...
Zitatund wir schauen mal ob wir das zu Deinen Ansprüchen ändern können.
lese einfach noch mal hier ab Beitrag 120
es geht um die Darstellung im Zusammenhang mit den Zoomstufen im Vergleich NT zu NTU
Zitatwie die NT Karten aussehen
Da geht es nicht um "bunt" !
schau dir mal in deinem Beitrag 21 meinen Link an
es geht um die Darstellung im Zusammenhang mit den Zoomstufen im Vergleich NT zu NTU
Zitatwas Du geändert haben willst
so einfach wird das nicht sein !
kurz gesagt: die NTU Karte soll so sein bzw. ausschauen wie die NT
ZitatDann mach sie halt via Typfile transparent oder lösche den entsprechenden Subtyp einfach raus, wo ist denn hier das Problem. Das machst Du genau ein mal und wechselst bei einem Update nur Dein Typfile wieder aus.
So weit reichen meine Kenntnisse dann doch nicht !
einen fertigen Typfile einfügen, ist hingegen kein Problem für mich..
kannst ja mal was bauen
Hat kein spezifisches Routing für Motorräder, also kein "Kurvenreich" oder ähnlich
Bei einer guten Kartendarstellung
sieht man was geeignet ist für eine schöne Route !!
Das sieht mir eher aus wie ein Track ...
nee nee.. das ist das olle MS 6.13.7 !!
aber mit 'ner fast aktuellen Garmin Karte
Tatsächlich habe ich den Großteil der Wegpunkte meiner Route angefasst und besser justiert oder einfach nur ein bisschen rumgeschoben.
Ich welchem Maßstab hast du das gemacht ?
ZitatWeil die nicht legal auf den 276cx kommt, wenn man(n) kein lifetime Abo hat.
Okay... für den Beitragsersteller trifft das zu ! stimmt leider
ich hab mir die NT halt aufgehoben...
wobei ich bei diesem kaufen/download von Garminkarten nicht wirklich durchblicke !
2x gekauft und trotzdem über die Zeit vier verschiedene Karten erhalten ??!
Zitatwie viele Details aufscheinen sollen, da hat jeder andere Vorlieben. Was für Dich zu detailreich ist, ist für mich gerade richtig. Die Motorradkarte ist auch für Offroad Biker gedacht. Und da sollen schon die Feldwege drin sein. Mein Äquivalent zu den City Navigator sind meine OSM-Strassenkarten. Hier der Vergleich :
klar will das evtl. jeder anders !
mir geht es ja um die Ansicht/ Bildausschnitt während einer Route auf dem Navi
da brauche ich erst mal nur öffentliche Straßen mit Bezeichnung und Ortsnamen
brauch ich unterwegs div. Infos kann ich ja per Knopfdruck zoomen
und dann kommen die !
bei meinem 276cx kann man ja sogar noch jeden Mist einzeln einstellen was wie erscheint...
in der Planungssoftware sehe ich das genauso !
Beim Screenshot vom MS haste dem Zoom übrigens ganz schön reduziert !!
ich hab den immer voll auf und bei Planung auf 2km aber das geht leider nur mit der NT-Karte
schalte ich in dieser Einstellung auf eine OSM oder NTU um, wirds unübersichtlich bzw. erscheinen Feldweg oder Seitenstraßen in Wohngebieten...
das meinte ich