Beiträge von Hobby

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
    Zitat

    Das Problem kannst du sofort lösen ;) Auf ohne Alarm setzen und dann in BaseCamp einstellen, dass alle Shaping Points beim Transfer entfernt werden sollen.

    Dies ist mir bekannt !

    hab ich ja auch in Beitrag #4 von mir geschrieben !

    und unter "ABER:" auch was zum Thema...;)

    es ging doch um die blaue Pin-Nadel oder ?

    die möchte ich nicht sehen bzw. die Meldung, das ich einen "Planungspunkt" demnächst erreichen werden bzw. erreicht habe !

    ja ja... jetzt kommt gleich, das man die in BC mit dem Häkchen versehen kann und sie dann weg sind !;)

    ABER: falls dann evtl. mal eine Neuberechnung ausdrücklich erwünscht ist

    gibts Durcheinander bzw. wird man "irgendwie" zum Ziel geleitet......

    also muss ich mit den Fähnchen leben ;):(


    aber ich schweife ab....

    Zitat

    Garmin argumentiert jedoch, dass die Entfernung der Pin-Nadel Absicht wäre, weil das andere Garmingeräte auch so tun würden.

    Würde ich sofort nehmen für meinen 276cx !!!!


    hab den Quatsch eh nicht verstanden warum diese blöden Dinger meinen Monitor zumüllen...inkl. diesen Meldungen !!! X(

    Zitat

    Da funktioniert es auch. Das Problem tritt erst auf, wenn man so 150km auf einer geplanten Route gefahren ist. Dann tauchen nur noch Ergebnisse in der Nähe vom Start auf.

    Okay ....!?!

    ist mir noch nicht aufgefallen !

    bzw. nutze ich den Kasten zu wenig...;(

    Zitat

    weiter reinzoomen um die Route zu prüfen

    das sollte man eh immer machen !

    egal mit welcher Software...;)

    und so viel Zeit kostet das nun nicht

    auch wenn korrigiert wird ... sei denn die "Wegpunkte" gehen einem aus... =O

    Zitat

    Nur doof wenn man nach dem Erstellen einer Route noch mühselig im kleinstmaßstab die Route nach solchen komischen Bögen absuchen muss und die nach korrigieren muss.

    Was ist denn für dich ein "Kleinstmaßstab" ?

    man kann sich doch mit BC einen "Hilfsstrich" mit dieser Trackfunktion ziehen

    und dann sieht man die direkte Luftlinie zwischen Start und Ziel

    dann hangelt man sich "im Kleinstmaßstab" mit reichlich "Wegpunkten" dort lang wo man möchte !

    vorausgesetzt es ist keine "Rundtour" !

    so mache ich es im "3km Maßstab" mit MapSource... :)

    BC verwende ich zum planen weniger...

    Zitat

    Mobiltelefon

    nutze ich ab und an mal im Auto

    also das Nokia was ich habe, wird mit Strombetrieb sehr sehr warm und lädt eigentlich gar nicht sondern der "Füllstand" reduziert sich !!! =O

    und ohne dass das Ding groß rechnet sondern eigentlich nur mitläuft zwecks Verkehrsinfo und grober Strecke...

    Zitat

    Wo siehst du noch die Vorteile mit MapSource zu planen?

    Da ich eine Route "optisch plane" ist für mich die Ansicht einer Karte wichtig !

    hier mal die zwei Darstellungen

    MS gegen BC:


    oben auf MS erkenne ich halt mehr !

    die Unterschiede der Straßen Kategorien sind klarer und es wird nur das dargestellt was ich wirklich brauche !

    ich plane ausschließlich mit dieser "Routenfunktion Gummiband" oder wie man das nennt

    natürlich mit reichlich "Planungspunkten" !!!

    falls ich "andere Infos" brauche kann ich ja auf eine andere Karte wechseln...

    die Archivierung von div. Routen/Tracks etc. erfolgt bei mir ganz klassisch in Ordnern so wie man das mit anderen Dateien (zB. Fotos) im Windows halt macht...

    da ich in BC nicht so fit bin kann ich nicht sagen ob dieser gezeigte Kartenausschnitt wirklich "optimal" eingestellt ist in dem Menü Anzeigedarstellung ?!?

    Hobby: Warum ich kurviger nutze ? Weil ich damit in 5 Minuten eine Strecke geplant hab und mich nicht mit Basecamp rumplagen muss. Hast du noch einen Lösungsansatz ?

    mein Lösungsansatz zum erstellen einer Route ist MapSource ! ;)

    ich "plage" mich auch nicht gerne und außerdem habe ich dort die selben Karten wie im Navi !! auf BC sind die übrigens ebenfalls...

    Zitat

    Für meine Topo Karten wäre das sinnlos. Die laufen nur richtig in Basecamp.Lediglich Strassen - und Motorradkarte würden in MS funktionieren.

    Alles klar !!

    die Straßen und Mopedkarten werden zumindest bei mir in MS dargestellt und ich kann am PC planen damit

    ob ich sie aufs Navi (276cx) übertragen kann und damit fahren kann hab ich noch nicht probiert... ;)