Beiträge von Hobby

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Danke für den Tipp

    aber da komme ich irgendwie nicht weiter... X(

    es geht ja wohl um dieses Fenster oder ?


    auch die Option Blockierung aufheben finde ich nicht !!

    auch nix in Sachen in der Verbindung mit SmartScreen....

    ?(

    ich habe "dieser Version" ...


    wenn ich MS öffnen möchte als Administrator

    kommt:

    Ein Administrator hat die Ausführung dieser App blockiert

    mit dem "aktuellen" Win10 Update

    hat es wieder mal mein geliebtes MapSource zerhauen... ;(;(

    hat sonst noch wer das Problem bzw. eine Lösung ?

    ich will nicht schon wieder den Versuch mit einer Neuinstallation starten...

    Wenn Du Dir sicher bist, das Du alles andere ausprobiert hast

    da bin ich mir noch lange nicht sicher ! :)

    ich werde als erstes die Karten noch mal neu aufspielen...

    und vorher genau lesen wie das geht !!

    Settings der 276 CX vergleichen.....


    da erhoffe ich mir hier Hilfe !

    zb. was unter der Einstellung Abbiegehinweise mit den vier Möglichkeiten genau gemeint ist in der Praxis


    Woher kommst Du denn?


    Wiesbaden

    Zitat

    morgen will ich weiter testen !

    Bin heute wieder gefahren und hatte erst mal Probleme mit den Abbiegehinweisen...:(

    auf den ersten Kilometern kam gar nix !

    hab dann mehrfach angehalten und immer mal was verstellt ( Karte gewechselt, Route neu gestartet, Gerät neu gestartet ) und erst nachdem ich mal GPS abgeschaltet habe und im Demomodus "gefahren" bin ( wo ja alles in Ordnung ist mit den Hinweisen) ging es dann auf einmal !!

    komisch....

    bin eine Route mit Wegpunkten gefahren

    und dachte mir, eigentlich kann ich ja evtl. damit mit leben das mir oben links im Display die nächste Abbiegung bzw. der nächste "Wegpunkt" angezeigt wird !

    so bin ich mal paar Kilometer gefahren.... :P

    alles gut !

    bin dann mal absichtlich von der Route runter um zu gucken wie das mit der Neuberechnung läuft...

    alles in Ordnung , die Restkilometer haben gestimmt !!

    hab dann nach paar Kilometern wieder die "Originalroute" aufgerufen

    und schwubst ... waren die Abbiegehinweise wieder weg !!!;(

    was mache ich da falsch ??

    mal sind sie da

    mal nicht...:?::!::?:

    über den "Find Knopf" zur nächsten Tanke ging es übrigens auch

    Starte ich evtl. meine Route falsch ????

    so sollte es sein

    das ist ein Bildchen vom Demo Modus eben


    und wenn kein Hinweis oben links kommt sieht das dann so aus


    hat wer ne Idee was da nicht stimmt !

    Hallo!


    Meine Beobachtung ist das wen man einen Punkt anklickt der z.B. eine Adresse hat, eine Kreuzung ist oder ein POI dann wird das ein Punkt mit Alarm.

    Wenn man mit dem Gummiband z.B. auf "leere" Straßen zwischen den Orten klickt dann halt ohne.

    BINGO !

    genau so isses 8)

    diese ersten drei Punkte sind nämlich noch im "Stadtgebiet"

    und somit wahrscheinlich mit einer Adresse/Hausnummer belegt...

    damit ist das auch geklärt !!

    Erst mal danke für die Antwort !


    Das ist ein normales Verhalten.


    das war mir bewusst ! weil logisch...


    Mit dem Gummiband-Werkzeug werden normale gesetzte Punkte ohne Alarm definiert.


    ja, ich habe die bewerte Methode mit dem "Gummiband" gemacht !

    aber wie gesagt, waren die ersten drei Punkte trotzdem mit "Alarm" !?!


    ich hoffe das bei einer Neuberechnung trotzdem alle Punkte mit einbezogen werden !

    oder ??


    Ich hatte schon die Erfahrung, dass ein Hin- und Herwechsel bei den Karten im Betrieb zu einem Durcheinander geführt hat


    könnte bei mir der Fall gewesen sein

    da ich bestimmt 4-5x gewechselt habe bei "aktiver Route"...


    Meinst du mit Zwischenzielen oben die große Meldung auf weißem Hintergrund?


    diese hier:

    halt in "dunkel"...


    für mich sind das PLANUNGSPUNKTE

    und deswegen will ich die nicht sehen und auch keine optischen Meldungen erhalten !!!

    in der Praxis war das früher mit dem Quest so

    das wenn ich eine kurvige Straße geplant habe in MS

    und da zB. 2-3 Punkte auf ca. 10km gesetzt habe weil nötig

    und dann in der Praxis diese Straße erreicht habe

    sah ich auf dem Display im Datenfeld "Distanz nächste...10km"

    nun wusste ich das auf den nächsten 10km "nix kommt"

    und ich konnte mich voll auf die Kurven konzentrieren !!!

    nun weiß ich nicht ob eine geplante Abbiegung kommt

    oder eben halt dieser für mich unnötige Hinweis eines "Planungspunkts"...

    das da immer was kommen kann, in Form von Tieren oder Steinen auf der Straße ist klar !!! :)


    Gruß Hobby















    ich mach einfach mal hier weiter mit div. Fragen....

    obwohl ich meinen 276cx schon 'ne ganze Weile hab, kam ich durch div. "Verhinderungen" nicht dazu das Ding auf dem Moped wirklich auszuprobieren !

    jetzt am Donnerstag war der erste gescheite Test...

    hatte eine ca. 135km Route mit ca. 23 "Wegpunkten/Plannungpunkten oder wie auch immer in MapSource erstellt und über BC ins Gerät geschafft !

    mir fiel als erstes auf, das wenn ich die Route in BC öffnete das von den ca. 23 "Wegpunkten" nur die ersten 4 auf Alarm standen !

    unter dem Punkt Routenübertragung hab ich die Option gewählt "Routenpunkte entfernen" und "ursprüngliche Route" übertragen

    hatte jetzt zwei Routen im 276cx und bin mit der Route gefahren wo alle Nase lang die doofe Meldung kommt


    Zwischenziel erreicht ! was mich sehr massiv stört !!!! weil ich solchen Quatsch vom Quest nicht gewohnt bin

    hab dann mal die Route aktiviert wo dies nicht der Fall ist und schon war ich zufrieden !!!

    mir ist bekannt, das wenn ich bei dieser Route eine Neuberechnung brauche (aus was für einem Grund auch immer) dies nicht geht !

    wie geht man dann in diesem Fall vor ??

    Route stoppen und die andere aufwändig aktivieren ?


    und klappt das dann auch, da in BC ja nur die ersten 4 auf Alarm standen


    und wieso standen da nur die ersten vier auf Alarm ?


    Komischerweise kamen oft auch keine Abbiegehinweise

    aber das kann daran liegen das ich sehr viel um und hin und her gestellt habe am Gerät....

    Karten gewechselt usw.

    bin übrigens wahlweise mit CN NT und dieser "Schedler OSM" gefahren...

    im großen und ganzen war ich aber mit dem abfahren einer Route, Ablesebarkit und der Bedienung zufrieden !

    da es noch zig Sachen einzustellen gibt muss ich mich erst ran tasten !

    diese Einstellung hab ich übrigens unter anderem gewählt !



    das mit diesen "Zwischenzielen" auf dem Display stört mich allerdings mächtig

    und ist wohl auch leider nicht "abzuschalten" oder ??

    damit verbunden ist ja auch leider der Hinweis unter "Distanz nächster Streckenpunkt"

    der für mich immer der wichtigste Hinweis auf dem Display bei einer Tour war !

    nun aber jeden Planungspunkt anzeigt...


    gibts da was anderes im Datenfeld einzustellen ??


    morgen will ich weiter testen ! :)

    bei mir ist es umgekehrt ! 8)

    mein 276cx wird von MS erkannt und ich plane auch meine Routen mit MapSource !

    ans Gerät übertragen kann ich die mit MS oder BC...

    wie verhält es sich denn mit der "Qualität" eines Abbiege Hinweises

    zb. auf der Autobahn ?

    ich hatte vor längerer Zeit mal OSM Karten auf einem Garmin

    die dann zwar Top aktuell waren

    bisschen träger beim Umschalten von Hinweisen

    aber gerade bei Autobahnabfahrten gerade mal ca. die Hälfte an Infos boten !:(

    Nummer der Abfahrt, "Fahrspuren" Ortsnamen fehlten oft !!

    ist das heute immer noch so ??

    IM VERGLEICH meine ich...

    Zitat

    Ohne Entscheidungen des Nutzers wird es nicht gehen.

    Genau ! 8)

    nur...

    wenn man keine Ahnung hat wo genau eine Sperrung ist

    muss man probieren !!

    Beispiel:
    am Lila Punkt steht ein Schild

    Durchfahrt verboten, Baustelle, Anlieger frei

    denkst du dir... geht schon irgendwie... ich guck mal wo die Baustelle ist !

    Du fährst dann die ca. 11km bis zum grünen Punkt !

    dann geht nix mehr ! Baustelle ! tiefer Graben, Beton Poller usw.

    hättest du unten am grünen Punkt die Straße für paar hundert Meter gesperrt so wie ich es oben beschrieben habe hätte dich das Navi über Weyer wieder zum nächsten Wegpunkt gelotst und oben am grünen Punkt hättest du ebenfalls blöd geguckt ! :)

    solchen Mist hab ich schon zig mal gehabt !!!

    woher soll das Gerät wissen auf wie viel Kilometer diese Straße gesperrt ist ?? ich rede jetzt zB. von einer kleinen Kreisstraße.... irgendwo "im Niemandsland" :)

    "Gebiet ausgrenzen" diese Funktion kenne ich von meinem ollen Garmin !! da ist man dann ca. 20m in so einen Straße rein gefahren und hat ihm gesagt dass das hier nicht geht... mit bisschen Glück gab es ne Umfahrung ! mit Pech ist der 800m weiter irgendwo quer wieder auf diese für 4km gesperrte Straße... :(

    wenn eine Umleitung ausgeschildert ist oder diese Sperrung per "Verkehrsmeldung" eingepflegt wird trifft das natürlich nicht zu was ich beschreibe...