Beiträge von Hobby

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
    Zitat

    Ob sich der Umstieg wirklich lohnt grübel grübel......

    :D
    das überlege ich mir schon seit Monaten....:confused:
    und ich glaube ich bleibe bei meinem alten Quest auch wenn die Karten von 2008 sind !!
    was soll ich mir 3-4 Vorteile ins Haus holen
    wenn durch das neue Gerät auf einmal ca. 6-8 Nachteile entstehen....;)

    Zitat

    wieviel Punkte setzt Du denn in der Planung damit eine 250 Km Tour funktioniert?


    würde mich auch mal interessieren !
    bzw. soll er mal einen Screenshot einsetzen sodass man sieht von was hier überhaupt geredet wird...;)

    Zitat

    Für Unterwegs stellt der Montana die Funktion Routenplaner zur Verfügung. Ist zwar etwas mühseliger, geht aber auch.


    ich bin es vom guten alten Quest gewohnt wenn ich zB. an eine Sperrung oder Umleitung gelange erst mal nix zu machen am Gerät (da er ja nicht Neuberechnet...) und das Ganze nach Schildern/Karte zu umfahren !
    falls es sich um eine längere Umfahrung handelt was in Gebieten mit nicht arg so vielen Straßen schon mal vorkommen kann, stoppe ich die Route, plane am Gerät eine neue und wenn ich wieder auf der "alten Route" bin starte ich die wieder und ohne Mucken geht es weiter !! :)
    der will da nicht zurück zum Start oder zu irgendwelchen Punkten die nicht angefahren wurden !


    Zitat

    vorherige saubere Planung


    dies ist sowieso das A und O !!
    am PC natürlich....:rolleyes:

    Zitat

    aber dann mülle ich mir das Navigerät mit diesen Zwischenzielen voll. Bei ca. 5 Touren, die ich mit in den Mopedurlaub nehme, kommt da dann schon einiges zusammen


    denke mal bei so einem neuen Gerät juckt das doch nicht !
    selbst wenn da 20 oder 30 Routen drinnen sind a 350km bzw.6Std.
    dürfte das dem Speicher doch nix machen oder ?


    Zitat

    Ein weitere großer Nachteil ist z.B. das der Montana dich immer zum Anfang einer Route führen will. Das bedeutet, falls Du z.B. an einem beliebigen Zwischenziel in die Route einsteigen willst, führt er dich nicht im Routenverlauf weiter, sondern erst an den Anfang der Route.


    und wie ist das in der Praxis zu bewerkstelligen ??:D

    Zitat

    azit:


    Es wird, es wird......


    Wenn die Firmware erst mal ausgereift ist, hat der Monatana für mich das Potenzial zur "Eierlegenden GPS Wollmilchsau".
    Naja nicht ganz. Aber es wird interessant.



    Gibts was neues in Sachen Montana auf dem Moped ??

    Zitat

    Das was dem verwöhnten Biker fehlt ist das die Route bei jeder Abweichung nicht immer wieder neu berechnet wird


    was hat das mit Verwöhnt zu tun ??
    es ist einfach ein Ärgernis wenn ein Gerät irgendwas macht was mir als Benutzer Probleme bereitet ! wenn ich irgendwo an eine Straßensperrung komme und eine Umleitung ausgeschildert ist fahre ich die mit meinem Quest und wenn ich nach 1,5km wieder auf meiner Route bin geht es ganz normal weiter... habe Kumpels mit anderen Geräten die müssen wenn es blöd läuft und die Umleitung länger ist und sich zufällig ein Wegpunkt in der gesperrten Strecke befindet anhalten und diesen von Hand löschen !!! genau so ein Schwachsinn...


    Zitat

    Es werden für jeden Anwendungszweck die passenden Geräte angeboten.Mit so wenig Überschneidungen wie möglich .So lassen sie bis zu vier Geräte an den Mann oder die Frau bringen . Auto/Biker -Trucker/ WOMO- Wanderer und Marine ,der Flieger ist eine Gruppe für sich.


    und was wäre ein Gerät für Motorradfahrer ?? :)
    ich meine so was wo man was sieht auf dem Display, mit Ortsnamen, ohne automatische Neuberechnung, Trackaufzeichnung und paar Datenfelder die einem persönlich wichtig erscheinen...

    Zitat

    Man kann die Neuberechnung nicht ausschalten.

    Sicher ??
    da fahre ich mit dem Moped zwecks Pinkelpause mal 50m rechts in den Wald rein
    und schwubbs werden die restlichen 243km automatisch nach irgendeinem Modus neu berechnet ??? :confused::confused:
    fände ich jetzt nicht so gut...

    Zitat

    viel Wichtiger ist da ob man am Tag bei direkter Sonneneinstrahlung das Display gut ablesen kann


    und ob die Routen direkt so übernommen werden wie geplant ohne neuberechnung im Gerät


    das wären schon mal zwei ganz wichtige Punkte für mich !!
    sind eigentlich die Datenfelder frei wählbar bzw. verschiebbar ??

    Zitat

    was wichtig ist das endlich ein paar Punkte drin sind die im 276 Standard waren.


    kenne den zwar nicht, aber hoffe aber das der montana evtl. mal meinen Quest ersetzen kann...
    aber einen gescheiten Anschluss ans Bordnetz hat er wohl auch nicht oder ??

    mich würde das Ding als Nachfolger für meinen Quest interessieren !!
    da gibt es ja bis dato leider noch nix.... ;)
    nutze mein Navi fast ausschließlich auf dem Moped !!
    mal schauen was da im nächsten halben Jahr so an Erfahrungsberichten zu lesen ist !!!

    Das Rätsel ist gelöst !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D:D:D:D


    ich habe die ganze Zeit gedacht ich müsste den neuen Quest freischalten....
    dabei muss ich die dazugehörige Karte freischalten !!! :eek:
    bzw. den Freischaltcode vom Vorbesitzer der Karte in MS eingeben....
    hätte mir ja ruhig mal jemand sagen können so das ich es auch verstehe........... :cool::cool:

    Es handelt sich um einen Quest und nicht um Quest 2 !!!
    Garmin ist leider per Telefon nicht erreichbar.........:mad:
    bzw. überlastet !!
    ich probiere es jetzt mal auf meinem Netbook da ist XP drauf und vielleicht ist ja irgendwas anders.... glaub ich aber nicht....

    Zitat

    Wenn die Freischaltprozedur mit dem 25-stelligen Freischaltcode auch kein Ergebnis gebracht hat, passt der Freischaltcode offenbar nicht zum Kartenmaterial oder zum Quest.

    das ist jetzt die Frage...
    ich möchte ja den neuen Quest für meine alten vorhandenen Karten freischalten !! was für ein Code gilt denn ja jetzt ??? doch der vom "neuen" Quest oder ????????


    Zitat

    die Daten für das Garminkonto des Verkäufers haben, damit du die dort vorhandenen Freischaltcodes bekommst.

    habe ja das Gerät vom "Verkäuferkonto" gelöscht und bei mir registriert !!! und da ist jetzt alles pikobello aufgelistet mit sämtlichen Codes für Karten und Geräte....


    erst mal DANKE für die Hilfe !!!
    und jetzt geh ich mal bisschen grillen.....:cool: