Danke für die Info !
DVD ist erst mal bestellt
bin mal gespannt wie das weitergeht...
Beiträge von Hobby
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Habe auch den Quest 1 mit City Select Europe v7
was wäre denn die aktuellste bzw. beste Variante für mich die auch funktioniert ??
hatte eben mal bei Garmin meine Seriennummer eingegeben und die haben mir dies vorgeschlagen:
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] City Navigator Europe 2008 Delxue DVD
[/FONT]was ist das denn jetzt ??
v9 ???
geht die auf dem Quest 1 ??bin übrigens absolut zufrieden mit dem Quest !!
nur 'ne neuere Karte wäre mal nicht verkehrt oder ? -
Zitat
denn dafür gibt es den "screenshot
Hey !!
hat mir mein Spezi noch nicht gezeigt...
aber leider nur mit den wenigen Datenfeldern oder ?? -
Zitat
Dies alles kann man beim Quest in vier Feldern auf dem Display unter ein ander kombiniert sich auf dem Display Anzeigen lassen.
Beim Zumo geht das nicht.Genau !!;)
bin auch ein Quest-Benutzer und habe den Zumo schon paar mal in der Hand gehabt und war auch in diesen Punkten sehr enttäuscht...
was nützt 'ne flotte Berechnung und 'ne dicke Speicherkarte wenn nicht mal für meine Meinung nach gewisse "Grundfunktionen" wie die der oben genannten Datenfelder vorhanden sind...
und ich hab mich schon über den Quest aufgeregt das er noch nicht mal verschiedene Daten bei einer 10 Tages-Tour abspeichern kann
sowas wie zB:
Geschwindigkeit Gesamtdurchschnitt
-Geschwindigkeit Schnitt in Bewegung
-Geschwindigkeit maximal
-Reisedauer gesamt
-Reisedauer in Bewegung
-Reisedauer im Stand
-Tageskilometerzählerhabe dann im jeweiligen Etappenziel mit der Digicam dies abknipsen müssen um anschließend "zu sehen was wie wo los war"...
als Nachfolger würde ich den Zumo auch nicht sehen sorry
muss dazu sagen das ich mein Navi auf dem Moped benutze und höchstens 2x im Jahr eine längere/weitere Tour unternehme
bzw. neue Karten laden muss... -
Hmmm.... ?
da kommt bei mir nur das hier raus !
http://tinyurl.com/2zpcc4
wie wird das eine "richtige Route" ?? -
Zitat
du kannst lediglich kml-Dateien verschicken,
das habe ich schon gemacht und funktioniert auch prima !:D
-
was mich interessieren würde wie kann ich eine Route in Google Earth
"online stellen" ??
bzw. so verlinken das es zB. in einem Forum für jedermann einsehbar ist inkl. zoomen natürlich !
das mit dem per mail verschicken habe ich schon mal hinbekommen -
Zitat
die ich aus irgendeinem Grunde umschmeiße
wieso das denn ?
wenn ich eine Route vorher plane fahre ich diese auch !
deshalb plane ich ja....;)
sei denn das Wetter spielt so gar nicht mit und dann geht es halt mittendrin auf dem schnellsten Weg zum Ziel ! und bei Sperrungen oder kleinen Umleitungen trifft das ja mit dem Autobahnproblem nicht zu oder ?
übrigens das mit den Kurvenstraßen kennen nehme ich Dir nicht ab !
vielleicht im Umkreis von 60-80km und das auch nur wenn Du schon lange Moped fährst ! seit dem ich das Navi habe verblüffe ich immer wieder mal Leute die meinen alle "schönen" Strecken zu kennen...
ich muss natürlich auch dazu sagen das ich wirklich kleine Landes und Kreisstraßen bevorzuge was auch zu meinem 50Ps Moped passt
klar wäre es besser wenn die Jungs von Garmin das in den Griff bekommen würden aber wie schon erwähnt bei meinen zufriedenen 33000km hatte ich nicht einmal dieses Autobahn-Problem !!
kenne das nur hier vom lesen
übrigens Laptop mitnehmen iss bei mir nit....
das machen glaube ich nur die,die noch mehr die Blicke auf sich ziehen wollen als die anderen die Abends im Hotel am Routen basteln mit dem Navi sind...:)
Nee, war jetzt Spaß ich war auch noch nie länger wie 10-12 Tage unterwegs mit dem Moped und da ist zum Glück auch alles so gelaufen wie vorher geplant -
Zitat
Mal im Ernst und zum Einfügen der 7 Zwischenziele hast Du bestimmt ca. 15 Minuten gebraucht, wenn nicht noch mehr.. das ist doch völlig inakzeptabel. Wozu gibt es einen Rechner. der zumindest so halbwegs das macht, was man von Ihm verlangt?
Das frage ich mich hier auch schon eine ganze Weile !!
als Moped-Fahrer möchte ich doch Kurven und "kleine" Straßen fahren oder ??
habe hier vor mir einen 19Zoll Monitor stehen da mach ich dann zwei Fenster mit MS auf und in paar Minuten hab ich da 'ne lecker 200km Runde drin...
bei den ca. 33000km mit meinem Quest hab ich vielleicht 3-4 mal vor Ort was gebastelt ! -
kann eigentlich nur so sein denn im Akkubetrieb bleibt die Beleuchtung an !!
-
Zitat
ein kurzzeitiger Wackler
hast Du auch schon die Erfahrung gemacht ??
ich benutze den TT-Halter und hatte auch schon mal den Bügel rechts
etwas nachgebogen da ich bereits mit dem Aufladen mal Probleme hatte, was jetzt aber wieder funktioniert !
Dann befürchte ich mal das links außen der Kontakt am Quest immer noch nicht fluchtet...
sehen tut man das ja leider so gut wie nicht !!
sollte es evtl. mal mit einem Messschieber kontrollieren... -
An meinem Quest bleibt die Beleuchtung leider nicht mehr an !
was kann das sein ?
er hängt am Bordnetz und in der Anzeigeneinstellung ist es auch markiert als "Bleibt an" -
Zitat
Aktuell ist CN9 (nicht CN9NT!) fuer den Quest 1 (der Quest 2 kann auch CN9NT) das juengste routingfaehige Kartenprodukt, Stand der Karten ist 2006, von Navtech.
da war doch mal irgendwann die Rede von dass das auf dem Quest1 nicht so doll funktionieren soll wegen den größeren Kacheln oder ??
ich fahre nämlich auch noch mit diesem CitySelect Europe v7 durch die Gegend...
lohnt sich da ein UpDate auf CN9 ?
bzw. funktioniert das ???? -
Zitat
Da kann es schon mal vorkommen, das am Ende des Kabelbaums nur noch 10 oder 10,5 V anliegen.
habe gestern mal gemessen !
4,9Volt waren es nur...;) EDIT: mehr braucht der Quest ja auch nicht !! ich Doofmann....
werde morgen mal diese "Stromdiebe" entfernen und was gescheites machen !
gehe direkt in den Kompaktstecker vom Standlicht, habe mir diese kleinen Kontakte besorgt und verlöte bzw. verquetsche das dann komplett !
leider ist dieses TT-Kabel halt ziemlich dünn... -
Zitat
Ich finde die Michelin- Karte durch seine Farbgebung einfach sehr übersichtlich
wenn Du mal ein bisschen mehr "gearbeitet" hast mit MS denkst Du genau andersrum...;)
bei Erstellung einer Tour auf MS wirst Du die Vorteile kennen lernen !
natürlich nur wenn Du auf kurvenreiche Land u. Kreisstr. wert legst !
dazu ist zB. der Motorrad Tourenplaner meiner Meinung nach weniger geeignet... der übrigens auch weniger Zoom Stufen hat !! -
Zu Hause lädt der einwandfrei !!
lasse ihn auch immer wieder mal eine Strecke unter Beleuchtung simulieren sodass er nicht immer nur voll ist im Fahrbetrieb !
aber dies hat sich ja jetzt wohl erledigt...;)
verwende übriges den TT-Halter
ich vermute das da irgendwo ein Wackler drin ist und er nur lädt wenn dies einwandfrei funktioniert
oder ??
habe auch mal was gehört das diese TT-Halter der ersten Serie da anfällig waren... -
Zitat
Batterie ohne alles = Akkubetrieb
Batterie mit Blitz = Akku wird geladen
Batterie mit Dose = Akku voll, Netzbetriebmöchte diesen Beitrag mal wieder nach oben holen da ich gerade eine ca. 1500km Tour in paar Etappen hinter mir habe und der Quest irgendwie nicht richtig geladen wurde !!!
Akkuanzeige stand auf "Blitz" aber wenn ich ihn vom "Netz" nahm war er fast immer im unteren viertel der Anzeige...:(
komisch war auch der er nicht mehr per Zündschlüssel anging was er vorher noch gemacht hatte...
habe ihn an das Standlicht angeschlossen !
warum wird er nicht mehr oder kaum noch geladen ???
wenn ich mein Licht ausschalte reagiert er aber noch indem er umschaltet auf Akkubetrieb !
was kann das sein ? -
Hmmm.... hört sich logisch an !
irgendwie war mir es aber neu...;)naja, Danke jedenfalls !
-
Habe meinen Quest1 gestern auf die 4,1 Version gebracht und heute bemerke ich das es bei dem blauen Batterie-Symbol drei Varianten gibt !
einmal nur die blaue Batterie
dann die blaue Batterie mit "Blitz"
und die blaue Batterie mit einer Steckdose drin...(was ich noch nicht kannte)was soll das denn ???
muss dazu sagen das der Quest am Bordnetz mit dran hängt
-
Zitat
Funktonieren wirds mit der 'Auswahlfunktion
Hey Super !:D
Danke....