Beiträge von Hobby

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    bei der Meldung "Annäherung an B soundso"
    habe meinen Quest1 letzte Woche von 3.4 auf 4.00 upgedatet
    und seit dem bin ich zwei drei mal mit ihm gefahren und heute hatte ich bestimmt 4-5 mal dieses Problem !!!
    wenn ich dann ein beliebiges Knöpfchen drücke innerhalb dieser 30sec. läuft er ganz normal weiter ! wenn nicht geht er in den Lademodus
    diese Meldung gab es glaube ich nicht bei 3.4 oder ??

    wenn ich in MS eine Tour erstelle, diese abfahre und mittendrin merke das ich noch "ne extra Schleife" drehen möchte und mich bei ausgeschalteter Neuberechnung auf einmal (nach ca.20km) entscheide so schnell wie möglich am Zielpunkt anzukommen wie muss ich da vorgehen ???
    Zielort ist ja nicht unter "meine Positionen" gespeichert...
    wie gehe ich da vor ??
    nur nach Display fahren ??
    oder hab ich da einen Denkfehler drin ?? bzw. ist das schon zig mal besprochen worden hier...
    gefunden hab ich auf die Schnelle nix sorry !


    Danke und Gruß

    Zitat

    da MapSource immer noch riesen Umwege um bestimmte Paesse macht



    wieso ???? wenn Du doch bestimmst wo es langgeht ??


    ich war im Juli in Frankreich inkl. Pyrenäen gesamt 4300km
    da haben wir eine vorgegebene Route vom Kumpel (aus Michelin Karte) ins PDA bzw. bei mir ins Quest "eingegeben" und fertig !!
    ok, hat paar Abende gedauert bis alles fertig war :)
    aber nach jeder Etappe sind wir dann am vorgebuchten Hotel Abends gelandet .... Perfekt !!

    Zitat

    Zitat von Huella1@20.09.2006 - 16:48
    und was ist wenn du zum Beispiel von
    Wuppertal --> nach Sylt möchtest, dieses aber gerne über Heide, Husum und das auf kürzeste Zeit ??



    ja und ???
    dann verbinde ich die Straßen miteinander in der Reihenfolge Wuppertal Heide Husum Sylt
    und Voreinstellung/Routing dementsprechend eingestellt
    oder was meinst Du jetzt genau ???????


    PS:
    für mich geht es fast immer darum "schöne" Sträßchen zu fahren !!!
    wenn ich fix wohin möchte fahre ich Auto-Bahn oder Bundesstraße...

    Zitat

    Zitat von mbrII@19.09.2006 - 22:31
    klick-klick-klick und Route ist fertig.


    genau !
    wie in MapSource......
    einfach mit der Routenfunktion die kurvigsten und kleinsten Straßen verbinden
    FERTIG !!!
    sag ich jetzt mal so als Mopedfahrer :)
    verstehe eh nich wenn man MapS. auf dem Rechner hat das man da noch mit diesem
    MTP arbeitet... wo sollen die Vorteile sein ??
    außer PLZ-Suche was ich aber als Mopedfahrer eher weniger brauche...

    Zitat

    Zitat von Wuelmaus1@19.09.2006 - 20:17


    Gibt es den keine einfache Lösung


    warum nicht MapSource benutzen ????
    ich finde diesen MTP eh viel zu "überladen" und zu "bunt".........
    außer die PLZ-Suche und Wettervorhersage hat das Ding noch keine Vorteile oder ??????

    Zitat

    Zitat von morka@6.09.2006 - 05:50
    Du kannst zum einen Deine Steckdosezuleitung mit nem Schalter versehen.



    bei mir hängt das Kabel am Standlicht mit dran......
    deshalb brauch ich irgendwie ein Schalter am/im Touratechkabel !!!!
    sorry, hab auch nicht viel Ahnung von Elektrik.... :(
    wenn ich zur Zeit ohne Licht am Moped fahre betreibe ich quasi Akkupflege... :D :D

    Zitat

    ich persönlich glaube den akkuhersteller auch kein wort und bin überzeugt das nur ein vollständiges entladen eines akkus (egal welcher typ) eine maximale lebensdauer und kapazität sichert.


    sehe ich auch so !!


    deshalb fahre ich auch ab und an mal ohne Bordnetz und warte bis das rote Lämpchen kommt....
    übrigens sehe ich das selbsständige Abschalten in Verbindung mit der Satelitensuche was der Quest bei mir in der Garage macht, als Grund für das Einfrieren !!!! diese Kombination hatte ich noch nicht und gleich beim ersten mal gab es durcheinander.... kann Zufall sein muß aber nicht.... ?!?

    Zitat

    Zitat von Kipe@5.09.2006 - 08:45
    was meinst du mit resetversuch ?


    Naja,
    3x hab ich "On/OFF" und "in" lange gedrückt und beim vierten
    Versuch ist er wieder aufgetaut bzw. angegangen !! :)

    Habe gestern nach einer Moped-Tour mein Quest1 selbsständig ausgehen lassen und in die Jacke gesteckt, heute wollte ich ihn einschalten aber nix ging mehr !!!! wie tot.....
    da ich mit Touratechhalter und Bordstrom fahre war der Akku geladen ! fahre aber auch ab und an im Akkubetrieb
    Was jetzt ? wie schalte ich das Teil wieder an ???
    wie war das nochmal mit den zwei Knöpfchen gleichzeitig drücken ???
    oder gleich zum Händler ????

    Habe bei meinem Quest immer mal Punkte die ich vor Ort abspeichere um irgendwann mal wieder dorthin zugelangen !
    Diese Punkte sind jetzt bißchen viel geworden und ich habe mich entschlossen diese "Category's" umzubenennen in zB. Kumpels, Hotels, Moped-Treffs usw.
    hat auch alles mit dem Ordnen soweit geklappt bis auf zwei drei Punkte die immer noch in "zuletzt gefunden" drin sind und sich einfach nicht abspeichern lassen !!!
    Beim Aufrufen in "zuletzt gefunden" sind sie zwar anscheinend in diesem "Ordner" aber wenn ich den "Ordner" dann öffne ist der spezielle Punkt aber dort nicht zu finden !!!!
    kann es vielleicht sein wenn die Kachel bzw. Karte wo sich der Ort befindet gerade nicht auf dem Quest ist das er dann den Punkt im Ordner nicht findet ?????

    Stell als erstes mal die Neuberechnung ab !
    und wenn Du merkst das Dein Karftstoff zu neige geht kannst Du einfach die Navigation stoppen und im "Finde-Menü" nach einer Tanke suchen !
    wichtig dabei ist das Du Dir vorher anschaust in was für einer Himmelsrichtung Du unterwegs bist, denn danach kannst Du dann die Tanke aussuchen ...
    es wird ja die Entfernung und die Himmelsrichtung angezeigt
    Wenn Du dann getankt hast starte einfach wieder Deine alte Route und versuche per Display auf den richtigen Weg zu kommen.... was bei einer Neuberechnung dann ja nicht mehr ersichtlich wäre...
    So habe ich es jedenfalls schon eins zwei Mal gemacht !
    wie es jedoch ausschaut wenn das Tankstellennetz nicht soooo dicht ist kann ich jetzt auch nicht sagen ?

    Die Einstellung in MS kürzeste Zeit ist drin !!
    das mit dem "im Gerät abfahren" kann ja wohl nicht Dein ernst sein ... :D :D 3500km Landstr. !!!
    aber was passiert denn wenn ich die gerechnete Strecke vom Quest wieder zurück in MS übertrage und dort schaue und vergleiche ???
    Übrigens hab ich ganz wenige Punkte mit der Routenfunktion gesetzt um Speicherplatz zu sparen !!
    denke aber der Schuß ging nach hinten los.... wenn die Routen eh erst vor Ort gerechnet werden hätt ich auch großzügig damit umgehen können...
    ich werde die ersten 5-6 Etappen so fahren und den Rest dann rechnen lassen !
    hab kein Bock mich noch mal zig Stunden vor die Kiste zu hocken um zu gucken das das alles synchron ist...
    muß auch noch dazu sagen das die gesamte Strecke relativ genau eingehalten werden muß da ein Kumpel der mitfährt auch noch ein Navi hat bzw ein PDA....


    trotzdem erstmal Danke !!!! :8

    Erst mal Danke !
    ist ja schon mal alles schön und gut
    nur:


    ich brauche haargenau die Route die ich in MapSource vorher erstellt habe !!
    rechnet der Quest sie genau so um wie sie in MapSource erstellt wurde ???
    das mit der Menütaste drücken habe ich mittlerweile auch rausgefunden nur was ist da
    jetzt zu wählen ???


    kürzeste Zeit ??
    oder kürzeste Strecke ???


    muß vielleicht nochmal dazu sagen das wir eine Moped-Tour vorhaben
    wo natürlich die gefahrene Strecke erste Priorität hat !!!!!!
    an's Ziel komm ich natürlich immer, egal was er am rechnen ist.....
    und auf die Bahn will ich schon gar nicht !!
    sonst könnt ich gleich ein Auto-Routing starten und bräuchte mir nicht
    die Arbeit am PC zu machen.... <_<