Beiträge von Hobby

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Habe demnächst vor eine 10 Etappen Moped-Tour von insgesamt ca. 3500km zu fahren !
    habe die einzelen Etappen in MapSource mit der Routenfunktion erstellt.
    nach dem Übertragen ins Gerät ist bei Etappe 9 Schluß !!!
    er sagt dann Routenwegpunkt-Speicher voll !!!
    ich hatte ja hier schon von dem Problem bißchen was gelesen
    nur wie gehe ich jetzt genau vor ??


    wie wandele ich meine Route in eine "Luftlinien-Route" um ??
    und wie wandele ich sie im Gerät wieder zurück ??



    habe jetzt schon mal in MapSource unter Voreinstellung/Routing auf "Luftlinien Routen verwenden"
    umgestellt !
    und meine Routen durch rechte Maustaste Route neuberechnen "umgewandelt"
    ist das der richtige Weg ??
    und wie wandele ich das jetzt im Gerät vor Ort wieder zu einer richtigen Route die auch dem Orginal entspricht ????



    Gruß und vielen Dank

    Zitat

    250 Wegpunkte ??


    Gute Frage !
    und wo kann man die einsehen ??
    und von was sind die abhängig ??



    zB.
    Hamburg - München Autobahn
    oder
    sehr selektive Strecke Taunus-Spessart-Odenwald ca. 350km "kleine Straßen"


    welche Tour hat mehr Wegpunkte ???

    habe in MapSource eine Route erstellt die mich dann auch nach herrlicher Mopedstrecke ins Ziel gebracht hat.
    kann man die Route vor Ort im Gerät umkehren ohne Mapsource benutzen zu müssen ??
    habe nur gesehen das man diese Zwischenziele "nach oben schieben kann"........
    klappt das so ????
    Bin dann nach manueller Eingabe mit Hilfe einer Landkarte in etwa so wieder nach Hause.....
    die Route nach Home wollte ich natürlich nicht benutzen !

    Zitat

    Zitat von paul-josef@8.01.2006 - 16:59


    Daher ist hier das Beste gerade gut genug.



    ich lach mich tot !!!


    die Stiefel die ich von Corfa habe sind wesentlich stabiler als dieser Müll der bei Heini+Co im Laden rumsteht....
    sie bewegen sich in der Höhe von diesen Chopper-Stiefeln von Daytona...
    und haben sogar eine Kappe vorne drin !!!
    klar ich kann auch meine Tech8 anziehen wenn ich was sicheres will aber auf einem Straßenmoped machen die halt nicht wirklich einen schlanken Fuß... :D

    Das funktioniert schon !!
    einfach in Routing Einstellungen auf Umgehungen und dann das Häkchen bei Fernstraßen setzen !!
    habe das zwar auch nur zweimal ca. 60km probiert aber es hat geklappt..... :8
    es war jeweils ein Autorouting von A nach B !!

    Zitat

    Und was soll ich mit einem Luftlinienroutin im Quest anfangen?
    Da nützt mit leider gar nix. Wenn der Quest berechnet kommt niemals das
    zustande was ich fahren will.


    Das frage ich mich auch !!!!
    bei einem Autorouting möge das ja funktionieren aber da ich mit dem Moped unterwegs bin wo ja bekanntlich der Weg das Ziel ist, kann ich das auch nicht so nachvollziehen...
    ich werde meine 10Routen einfach mal in MapSource erstellen und gucken was er so macht ! muß halt noch bißchen warten da die Strecken nicht von mir bestimmt werden sondern von einem unsere 6 Mitfahrer.


    Übrigens bin ich dieses Jahr auch in England gewesen und es waren bestimmt 8-10 Routen im Quest inklusive div. Trackaufzeichnungen.....
    liegt das vielleicht daran das andere zu viele Adressen oder ähnliches im Quest abgespeichert haben ???

    Zitat

    Was passiert, wenn die 500 WP voll sind, gibt es eine Kontrollmöglichkeit wieviele WP 's verbraten sind?



    Das ist das was mich immer noch interessieren würde !!


    plane nämlich nächstes Jahr einen Mopedtour zu machen die ca. 10Tage dauert und insgesamt ca.3200km hat schafft das unser Quest ??
    die einzelnen Routen würde ich gerne vorher in MapSource erstellen !!

    Zitat

    Zitat von mbrII@4.11.2005 - 18:08
    Ziel nach Wahl, dann für Zwischenziele auf [Karte Zeigen] und nach der Reihe markieren


    :) :)





    wenn er ca. 500km in Italien fahren will, werden das ja wohl zu 80% Landstr. sein und damit garantiert mehr als 30 Zwischenziele !!!
    viel Spaß.............
    wenn er natürlich nur von A nach B will und die Route egal ist, Fernstr. deaktiviert hat dann ist die Sache schneller eingetippt als das Bierchen auf dem Tisch steht..... :D

    Zitat

    Zitat von Taunusmoto@4.11.2005 - 08:50



    abends beim bier für den nächsten tag



    stimmt schon was Du da sagst das viel dazwischen kommen kann !
    aber:
    vor Ort ne' Stunde auf der fummeligen Tastaur rumdrücken ist auch nicht gerade doll.......
    das ist das Bierchen dann leider abgestanden
    mit Laptop und MS vor Ort das wäre ideal !!!!!!
    geht aber nicht.....

    Das erklärt natürlich einiges !!!
    aber ich würde sagen es sind höchstens 50% die er Luftlinie anzeigt ! der Rest ist dann ganz normal Straße......
    muß demnächst mal gucken ob das im Gerät wenigstens richtig nachvollziehbar ist ohne Autobahn !

    Habe den Verdacht das das Problem wo anders liegt...
    und zwar wenn ich die automatisch errechnete Route vom Gerät zur Software sende zeigt er mir auf der Karte nur stellenweise Straßen an !!!!
    selbst wenn ich wie jetzt wieder die "Standarteinstellung"drin habe
    kann das sein das dies generell so ist ???????? habe vorher dies noch nicht ausgetestet.......
    kommt davon wenn Mann spielt...... :motz:

    Hallo
    Eigentlich nutze ich ja meinen Quest zu 90% auf dem Motorrad und bin auch bis auf paar Kleinigkeiten zufrieden...
    habe groß bei meinem Kollegen geprahlt das ich auch auf Routenberechnung fürs Fahrrad umstellen kann da er nur einen 50cc Roller hat und keine Autobahnen benutzen darf.
    habe jetzt mal im Gerät umgestellt und eine Route erstellen lassen und gedacht der Quest würde dann Bundesstr. fahren ! aber dem war nicht so wie ich nach der Übertragung in MapSoure gesehen habe.... was muss ich einstellen das es beim Autorouting funzt ??????
    er ist teilweise irgendwie Luftlinie gefahren
    kann das sein ????

    Hallo !
    ein Kollege von mir hat ein Explorist500 mit der Software map send direct Route.
    da er Rollerfahrer ist und nicht auf die Autobahn darf muß er diese natürlich umfahren..... wie funktioniert dies mit diesem Gerät ????
    oder ist es nicht möglich zB. von Frankfurt nach Stuttgart zu fahren auf Land / Bundesstraßen ????
    Wenn nein was muß er beachten und wie funktioniert die Einstellung am PC oder am Gerät vor Ort ??????
    Ich selbst habe die Software bis jetzt leider noch nicht gesehen da ich den Quest von Garmin benutze.........


    wäre für Tips dankbar :8

    :8 :8 :8 :8 :8 :8


    Er hat das Gerät !!


    war im Gerätemanager und habe einfach mal auf Treiber aktualisieren gedrückt und er hat sich wohl irgendwas geholt.....
    Die Tour ist drauf und morgen früh kanns losgehen !!!
    Übrigens:
    ich hatte nur auf Update gedrückt.....
    und schon ging nix mehr....
    trotzdem DANKE :)

    Hallo !
    Hatte kürzlich meine MapSoure neuinstalliert wegen diesem "fehlerhaften" Update
    nun erkennt die Software meinen Ouest nicht mehr !!!! was nun ???
    will morgen früh auf Tour !!!!!!!
    wo ist der Haken ???
    denke mal irgendwie muß ich mich neu "anmelden"....
    nur wie ?????????
    stehe ich wieder mal voll auf dem Schlauch ????
    Mapsoure ist freigeschaltet.....


    wäre für sehr rasche Hilfe dankbar

    Zitat

    Zitat von Kurt-oe1kyw@1.08.2005 - 18:49


    du brauchst nur die alte MS6_5.exe herunterladen,


    das hätteste mal früher sagen können.......
    oder hab ich das überlesen ????
    was solls !!