Beiträge von Hobby

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
    Zitat

    Auch ne gute idee ...

    ganz am Anfang bei mir mit der Navigation wo solche Stellen beim Planen kamen

    hab ich ab und an mal einen Wegpunkt eingefügt und den RECHTS ab !! benannt !

    irgendwann taucht das Ding dann auf dem Display auf und man weiß bescheit... :)

    geht halt nur bei Straßen die nach paar Kilometern automatisch wieder auf die Route führen

    Zitat

    Du musst einen Punkt direkt auf die Kreuzung setzen. Ist aber eigentlich ein bekanntes Problem bei Basecamp/Garmin welches an manchen Stellen warum auch immer auftritt.

    :huh:

    gemerkt hatte ich das auch schon mal

    aber gedacht es wäre Zufall oder so...

    DANKE für den Tipp ! <3


    Edit: aber im genannten Problem hilft auch dies nix... ^^

    Zitat

    das ist wahnsinn was man Routen stellenweise zubetonieren muss um sie an so einem abzweig rum zu bekommen ...

    aber auch nur weil du diese Stelle kennst !!

    diese Schleife von ca. hundert Meter mehr durch die Ortschaft wäre dir doch woanders gar nicht aufgefallen oder ?

    hätte ja auch eine Einbahnstr. etc. sein können...

    wenn die Umwege mal mehr wie 2km aufwärts werden sollte man gucken !!

    ich hab da mit "Kartenfehler" schon ganz andere Dinge in der Praxis erlebt !! =O

    aber das ist ca. 15Jahre her...

    10km eine Straße hoch gefahren und oben war Schluss !

    laut Karte sollte es da wieder runtergehn... und zwar bei zwei verschiedenen "Systemen"... ;)

    Zitat

    und darf sich halt nicht auf die Automatik verlassen.

    :)

    aber 8 Häkchen gesetzt !!! 8)


    ich hab da nur einen und zwar unbefestigt ...

    plane allerdings auch mit der "Gummibandfunktion" Punkt für Punkt von Start zum Ziel

    so wie ich es für gut befinde !

    wenn hinterher bei der Kontrolle im ca. 200m Maßstab was "auffälliges" ist

    muss Hand angelegt werden...

    trotzdem kann es später beim Abfahren manchmal zu komischen Dingen kommen ! :P

    Zitat

    Den zweiten screenshot hast du aber gesehen ? Da ist das ganz sicher nicht kürzer wenn er von einer seite reinfährt und dann wieder wendet und zurück fährt statt gleich komplett durch die Straße.

    Das mit dem Wenden hab ich tatsächlich nicht gesehen ! sorry...

    hatte die Route geöffnet und die Meterzahl bei mir verglichen

    Stimmt

    funktioniert auch so ! :thumbup:

    Vorteil im Vergleich mit BC ist, das man ausschließlich den gewünschten Track hat :!:

    Zitat

    Soweit ich weiß, konnte man immer vom GPS auf die MapSource kopieren und umgekehrt. Jetzt kann man nicht mehr in die Richtungen GPS >>> MapSource kopieren. Ist das normal (vielleicht bei CN NT 2025.10?), oder gibt es eine Einstellung, die ich nicht kenne?

    Nein, das geht leider nicht mehr so schön wie früher

    hat auch nix mit der Karte zu tun

    man muss das mit BaseCamp machen

    und dort wird dann leider "alles" vom Gerät übertragen

    und man muss sich den gewünschten Track raus suchen...

    die Auswahl zwischen Track, Routen, Wegpunkten gibt es glaube ich nicht ?

    aber den Track kopieren von BC nach MS funktioniert !

    das ist jedenfalls mein Kenntnisstand ...

    Zitat

    Hobby bist Du bei dieser Einstellung im aktiven GPS Empfang, nein.

    Nein, bin ich nicht !

    aber das hat keine Einfluss auf die Kartendarstellung bzw. Detailgrad um den es mir ja ging...

    Stichwort in Beitrag 48 war ja: Navi quasi zum reinen Kartenhalter

    dies wollte ich halt darstellen.


    Zitat

    wirst Du niemals auf die Straße achten können und so einer kleinteiligen Karte

    dies kann man sich ja individuell einstellen wie man es für richtig hält

    es waren halt Beispiele mit einer NT Karte

    bei diesen NTU ist das leider anders...


    Zitat

    da kommt es nicht unbedingt auf eine Anweisung in 60 m links abbiegen an und entsprechender Sichtbarkeit von Fahrspuren oder Ausfahrten im Kreisverkehr


    da kommt alles an Hinweisen was man brauch !!

    permanent im Display oben die Rest Kilometer/Meter bis zum nächsten Abbiegen inkl. Richtungspfeil oder Kreisverkehrlogo, Fahrspuranzeige und ca. 300m vorher kommt im großen Zoom die Kreuzung/Abbiegung im Detail aber die kann man auch abschalten !


    das mein 276cx grottenlangsam ist, ist natürlich wieder eine andere Sache

    und nicht wirklich schön wenn man in Städten unterwegs ist

    wo viele Richtungswechsel alle 40m kommen :(

    Zitat

    Bild 2 und 3 Zoom mit Pitchen von Hand eingestellt. Nebenstraßen und Strecken sind weg.

    Das ist natürlich irgendwie traurig im Vergleich zu anderen Gerätschaften...

    habe mir mal den Spaß gemacht und diese Gegend in meinem Kasten dargestellt

    mit Änderung im Detailgrad zwecks diesem "Test" !




    beim Routing würde das ebenfalls von der Kartendarstellung her so aussehen

    aber es ging ja bei einem Vorredner darum, sich ohne aktive Route auf dem Display "zurechtzufinden" !

    Zitat

    wenn man im normalen Zoom des Navis keine 2 km weit im Umfeld die Karte überblicken kann und beim Auszoomen auf mehr „Land“ die kleinen Straßen nicht mehr dargestellt werden.

    gibts da Beispielbilder ?

    das mit der Displaydarstellung finde ich ja immer ein sehr interessantes Thema...

    was mit welcher Karte wie ausschaut und mit welchem Gerät man evtl. Einfluss drauf nehmen kann...

    Zitat

    in Deinem Fall einfach bei [Nastätter Straße] weiteren via-point ziehen und fertig...

    ich brauche das nicht machen !

    wollte ja nur mal aufzeigen was passieren kann... :)

    komischerweise hab ich noch bei zwei anderen Route das gleiche probiert

    und da ist nix passiert in der "Größenordnung" :/

    Zitat

    Daher ist die Frage ob eine auf einer Karte geplante Route ohne Probleme auf eine andere Karte übertragbar ist nicht zu beantworten.


    Aber Versuch macht klug:

    Versuch macht klug stimmt !! :)

    einfach mal eine vorhandene Route mit einer anderen Karte neu berechnen

    hier sieht man was raus kommen kann... :/ :S



    Gelb ist die Original mit CN erstellt

    Lila das was eine OSM nach der Neuberechnung auswirft ! =O =O

    und da sind 3 Wegpunkte im Original wo er eigentlich lang fahren müsste !!!

    krass oder ??

    kann ja jeder mal probieren was da so alles passiert

    Fazit:

    das mit dem "Kartenwechsel" bringt meistens Ärger :!:

    Zitat

    Kann es evtl. auch davon abhängen, mit welcher OSM Karte neu berechnet wird.

    ich hatte ja geschrieben:

    diese dann aufs Navi geschoben wo die selbe OSM Karte drauf ist

    natürlich die, mit der auf BC geplant/neuberechnet wurde !!

    das ist doch schon immer so... ;)

    wenn man zb. während einer Route unterwegs eine andere Karte aufruft/aktiviert

    kann es gut sein, dass das Gerät mittendrin auf einmal sagt Route wurde verlassen neuberechnen ?

    da passt halt irgendwas nicht, obwohl das Gebiet/Straße eigentlich "gleich" ist...