Beiträge von Hobby

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    ich habe das eben mal an meinem 276cx durchgespielt

    vorhandene Route von ca. 230km die mal mit CN erstellt wurde

    mit einer anderen OSM Karte in BC neuberechnet

    diese dann aufs Navi geschoben wo die selbe OSM Karte drauf ist

    und keine 3sec. später war die Route "Aktiv" ...

    Zitat

    Einen Knopf zum einstellen der Zoomstufen ist mir auch nicht bekannt.

    Ist das wirklich so, das ich mit diesem Gerät die Zoomstufe nicht frei wählen kann ??

    Krass.... :/ :huh:



    und das mit dem Unterschied von NTU zu NT Karten hatte ich ja mal hier beschrieben:

    Zitat

    Nun scheitere ich daran, mit der Gummibandfunktion eine neue Route an dem Gerät zu erstellen bzw. abzuändern.

    Weil Ich vergessen habe wie das geht, habe ich alle Schritte ausgeführt, die in Tipps und Tricks von Conrad beschrieben sind.

    Mir gelinget es aber nicht, die Route zwischen 2 Wegpunkten zu fassen und auf eine andere Straße zu ziehen.

    Ich hab ja auch den Kasten aber solche "Planungen" vor Ort wenn es geht irgendwie vermieden... X(

    damals in meinem Vorgänger-Navi gab es ja noch die Funktion Straße/Gebiet ausschließen oder wie sich das nannte... Da konnte man mitten in einer "aktiven Route" quasi eine Sperrung/Vermeidung einfügen !! leider leider hat das der 276cx nicht mehr ! :cursing: oder ich hab es noch nicht gefunden....

    ich würde in so einem Fall die aktivierte Route stoppen und dann eine neue erstellen um das Gebiet zu umfahren ! anschließend wieder das vorher am Rechner geplante aufrufen

    um so eine "Ausweich-Route" am Gerät vor Ort zu erstellen muss man:

    2x Menü - dann auf Route- runter klicken-Route erstellen - Wegpunkt -Karte verwenden... dann wirds lustig... :P mit der Kreuztaste kann man dann Punkte auf der Karte "markieren"... Verwenden leuchtet da unten auf ! und irgendwas passiert... :/ zuverlässig geht aber anders wie ich finde !! kannst ja mal probieren... viel Spaß !

    Zitat

    Dann schalte in BaseCamp doch einfach den Detailgrad für die NTU Karte runter. Dann sieht sie genauso aus wie die NT Karte.

    Schon mal gemacht im Vergleich ??

    und gesehen was da alles verschwindet an schönen Kreisstraßen !!! =O


    eigentlich waren wir ja bei der Darstellung am Navi

    aber bei BC MS ist es genauso...



    edit:

    unübersichtlich:


    kleine Straßen werden nicht dargestellt...



    und so schaut es es wenn alles gut zu sehen ist !! 8)


    Zitat

    Die erste Meldung kam wohl hier

    Das hatte ich mitbekommen bzw. an den eigenen NTU Karten damals gesehen !

    aber ich dachte immer das dies für die NT Karte ebenfalls galt....

    deswegen ja auch meine Frage in Beitrag 84

    und da verstand ich das so das die "gleich" sind !?!

    Zitat

    bei dementsprechenden Zoomstufen allerdings unterschiedlich dargestellt.

    ja genau...

    schlechter dargestellt ! ;)

    übrigens auf dem Screenshot von der NTU Karte sind oben links

    fast ausschließlich Waldwege zu sehen !!

    ich finde das dies in diesem Maßstab absolut keinen Sinn macht

    bzw. verwirrt !!! ?(

    Die NT Karte hingegen finde ich optimal im Verhältnis Kartenausschnitt zu "fahrbaren Straßen" !!

    ich fahre meistens im 300er Maßstab und wenn ich Seitenstraßen in Wohngebieten/ Ortschaften sehen muss, klicke ich den 200er Maßstab oder größer an !

    bei der NTU wird dies alles ja schon im 500er Maßstab dargestellt :thumbdown:

    Zitat

    einen Unterschied von NT zu NTU in Sachen Detailgrad !

    es scheint mir so, als hätte noch keiner diesen Unterschied bemerkt

    bzw. es getestet...

    hier mal ein Screenshot von der NTU Karte



    und dieser hier ist von der NT Karte


    okay... bei der ist ein anderer Typfile drinnen !

    aber daran liegt es nicht...

    beide Karten sind die 2025.1 und der Maßstab ist identisch

    selbst im 300m Maßstab ist bei der NT der "unnütze Kleinkram" noch nicht zu sehen !!

    deswegen mein Favorit im direkten Vergleich...

    Zitat

    Ja, da hat es keine Änderung gegeben bzw. dass es wie früher wäre.

    ConiKost


    auf was bezog sich deine Aussage ?

    Darstellung im Gerät ?

    oder in BC ?

    in MS 6137 gibt es nämlich einen Unterschied von NT zu NTU in Sachen Detailgrad !

    kann aber auch an dieser "komischen NT Karte" liegen die mir "zugespielt" wurde...

    jeweils 2025.1 im Vergleich natürlich

    Zitat

    Was ich blöd finde, ist die regelmäßige Unbrauchbarkeit in Basecamp von GPX-Dateien von Kumpels, die dort beispielsweise mit Calimoto geplant wurden (egal, ob Route oder Track).

    Das war doch schon immer so !

    und wahrscheinlich auch umgekehrt

    tippe mal in dieser Geschichte hat jeder so seine Erfahrungen gemacht... :S

    Zitat

    In der Regel zeichne ich die dann mit Basecamp neu nach, was am sichersten ist und meist auch schneller, wie die Anpassung der importierten Dateien.


    Und auch dies ist vor über 15Jahren hier schon empfohlen worden !! ;)

    Zitat

    Wieso eine Verbindung durch Express vorgegaukelt wird ist mir rätselhaft. Die französische Sprachdatei, die Express installiert haben will, kann ich im Gerät unter "Einrichten, Klang, Ansagensprache," überhaupt nicht finden.

    Wieso vorgaukelt ?

    das Lämpchen in deinen Bild war grün (Verbunden) und da stand dein Gerät !!!

    und diese Sprachdatei dürfte eine Art Update sein... tippe ich...

    Zitat

    Das das Navi als tragbares Gerät im Gerätemanager auftaucht, deutet für mich darauf hin, dass das Navi sich nicht im Seriellen Modus befindet.

    bei mir ist das Navi auch im seriellen Modus und erscheint wie in Beitrag #32 !


    Zitat

    Wenn also BC das Navi weiterhin nicht erkennt

    im Windows wird ja auch nix erkannt !! laut Angabe....


    komischerweise ist in Garmin Express das Lämpchen grün... :/

    aber ich hab in solchen Dingen leider nur div. Grundkenntnisse ! 8)

    da hatte ich auch schon dran gedacht. Aber da am Laptop nun auch niXS erkannt wurde, habe ich den Gedanken wieder verworfen.

    Würde irgendein Reset evtl. helfen?

    kann ich dir nicht sagen !

    Reset oder mal mit Garmin Express "verbinden" ?

    zu verlieren hast du ja nix !!

    außer die ca.723 verschiedenen Einstellungen die du hinterher wieder im Gerät kalibrieren musst... 8) :P

    nö, geht i.R. noch deutlich schneller.

    Wenn man ein BC hat das schon eine gut gefüllte Wegpunktsammlung hat, ist eine Route 300-400km in 10-30 Sekunden gezogen, sauber ausgearbeiteit dann max. 2-5 Minuten, ne Veriante von der bestehenden Route (kürzer oder länger) unter einer Minute -

    natürlich ist es in ca.5min machbar !

    aber meine Antwort bezog sich ja auf:


    und ich kann alle anfallenden Routen mit einem vertretbaren Zeitaufwand (meist keine 5 Minuten für eine 300-400km Tour) planen und auf dem XT bereitstellen.


    da müsste man mal genau definieren was alle anfallenden Routen bedeutet !? ;)

    Hab ich zB. ein Zielpunkt der ca. 500km entfernt ist

    und ich nicht 10Std. Fahrzeit haben möchte

    muss da halt bisschen Bundesstr. und Autobahn mit rein...

    aber halt nur so viel wie nötig, um dann evt. auf ca.7Std.15 zu kommen...

    da sind dann halt mal 2-3 "Versuche" nötig !

    mal so als Beispiel ! 8)


    und bei mir dauert es sowieso ca. 1min länger da ich in MS plane,

    dies dann in BC öffne, neuberechne und dann erst übertrage... 8o