Beiträge von Hobby

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    es ist ja bereits erwähnt worden !


    Für diese Funktionalität muss ein WP "ZUHAUSE" existieren.


    gibt es den für deine Adresse ??

    dieser muss ja auch mittels der "Doppelklick" Aktion erstellt werden !!

    vor deiner Bude natürlich...

    Zitat

    BC funktioniert (mit allen bekannten Mängeln) und ich kann alle anfallenden Routen mit einem vertretbaren Zeitaufwand (meist keine 5 Minuten für eine 300-400km Tour) planen und auf dem XT bereitstellen.

    5 min halte ich für sehr ambitioniert !! :huh:

    hab aber auch schon gelesen das da manche 1Std. und mehr rum machen um diese ca. 360km zu erstellen...

    ist schon sehr interessant wie die Unterschiede so sind !!

    Für mich ist entscheidend dass das Gerät schon mal alles ab-kann wie zb. Regen, Hitze Vibration usw.

    des weiteren sollte die Stromversorgung solide gestaltet sein !

    Display für ist für mich ein ganz wichtiger Faktor !! Ablesbar !!!

    jeder der schon mal mit einem Smarty in der Sonne stand kennt das ja...

    Bedienung des Gerät mit Knöpfen finde ich ebenfalls vorteilhaft

    in diesen Punkten ist das Smartphone schon mal ganz deutlich hinten ! also im direkten Vergleich...

    zur Planung nutze ich mein olles MapSource und übertragen tue ich mit BC

    da ich mich rein optisch auf der Karte orientiere ist die Darstellung für mich sehr wichtig !

    hab irgendwie noch keine Karte gesehen die mit MapSource 6137 "mithalten" kann

    GoogleMaps nehme ich für einige Dinge hinzu ! Adresssuche usw.

    Diese ganze Vorschläge oder Parameter in den Einstellungen der Software führen oftmals nicht zum gewünschten Ergebnis

    ca. 85% des ganzen ist für mich Erstellung und problemloses Übertragen der Route !! und natürlich das Abfahren...

    diese "Verkehrsmeldungen" kenn ich ja vom Smartphone was ich im Auto nutze !

    ich finde: 50:50 funktioniert das auch

    klare Vorteile der Smarty Lösung sind:

    Rechengeschwindigkeit, planen/ändern vor Ort, Zugriff auf die Software von jedem Rechner aus, Einrichten der Software mit Karten usw. entfällt, Verkehr/Wetter usw.

    für einige halt: MP3, Unterkunft während der Fahrt buchen, Spritpreise vergleichen, Telefonieren, Google Bewertungen lesen usw. .... 8) naja...


    Trotzdem: jeder soll es so machen wie er am besten zurechtkommt !!!!!


    natürlich kann man auch Anschaffungspreis/Kosten miteinander vergleichen...

    oder die Dauer der manuellen Erstellung einer Route


    und jetzt ist immer noch nicht alles gesagt ! :P

    Zitat

    … Garmin für Motorradnavigation ist anscheinend echt vorbei.


    nehmen Abstand von Garmin und zeigen Alternativen


    Auch bei mir im Cabrio/PKW wird es schon nahe Null,

    Gehört zwar hier nicht hin

    aber so eine komplette Auflistung aller Vor und Nachteile verschiedener Systeme/Geräte usw. würde mich schon mal interessieren...

    besonders, wie bei anderen die Priorität div. Funktionen gewichtet ist !

    ist eigentlich die "Darstellung bzw. Detailgrad" bei der aktuellen NT Karte

    gleich mit dieser NTU Karte ? denke schon oder ?

    das hat sich ja vor "paar Jahren" mal ins negative verändert...

    finde ich jedenfalls...

    Mit BC komme ich gut klar, aber es wird wohl nicht weiterentwickelt oder?



    Warum muss etwas was funktioniert denn unbedingt weiterentwickelt werden ??????

    aktuelle Karten sind doch installierbar in BC oder MS !!


    Zitat

    Wie macht ihr das?

    ich plane in MapSource 6137 und übertrage mit BC auf meinen 276cx...

    ab und an nutze ich noch google maps um Dinge rasch zu suchen...

    mir fehlt nix !!!

    wie das bei anderen Garmin Navis ist mit der kompatibilität kann ich natürlich nicht sagen !?!

    Zitat

    Ich muss noch testen, ob tagsüber diese Konfiguration ("Nacht") gut lesbar ist.

    naja... da geht man mal an einem hellen Tag mit dem Kasten vor die Tür und guckt, wie was mit verschiedenen Einstellungen ausschaut ! kommt ja auch auf die Karte an die gerade aktiviert ist.... ;)

    Zitat

    ABER man kann die betreffenden Parameter (in der Praxis) nur sehr schlecht sehen. Hier hätte GARMIN einen viel kontrastreicheren Schriftzug installieren sollen.

    Schalte das Ding im Seitenlayout auf eine Spalte klein

    und mach den Farbmodus auf Nacht !


    fertig.... ;)

    Zitat

    parallel zur Route angezeigte Luftlinien

    es könnte sein, das du versehentlich "was anders" außer der Route mit aufs Gerät übertragen hast ?! MapSource Planer so wie ich... ziehen sich ja gerne mal mit der Trackaufzeichnungsfunktion so einen Hilfsstrich zur Orientierung im 2-3km Maßstab...

    Zitat

    Das Übertragen an den Cx sollte ja auch mit MS funktionieren im Massenspeichermodus.

    ja klar funktioniert das mit der über 15Jahre alten Software !

    leider ist bei dem Cx die Problematik das er mit diesen "Planungspunkten" nicht klarkommt...

    die werden dann automatisch zu Fähnchen also quasi zu ViaPoints ... müllt das Display zu

    und unnütze Hinweise erscheinen ! :cursing:

    deswegen übertrage ich mit BC !!!

    hab dann halt zwei mal die gleiche Route drinnen (mit und ohne "Fähnchen")