Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
Beiträge von Hobby
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
aber bei ihm klappts auch nicht so...
Prinzipiell:
Du hangelst dich quasi vom Start zum Ziel
und zwar da wo du lang fahren möchtest !!
Start und Ziel hast du vorher durch jeweils einen Wegpunkt markiert
dann erfolgt das mit der Route !!
Zwischen Start und Ziel so viel Punkten setzen wie nötig
zum probieren ruhig mal ca. alle 6-8 Kilometer einen !
man merkt das mit der Zeit wie es funzt...
Edit:
keine Ahnung ob das mit dem Link erlaubt ist ??
und noch was:
stelle die Karte auf ca. 2-3km Maßstab sodass du siehst wo du auf die Straße klickst...
- Bei einer Strecke von ca. 100 km ist das Laden der Shaping Points sehr, sehr langsam. (Wegen der simulierten Route - GPS = Off? Normal?)
Das hört sich ganz danach an, als wenn im Gerät andere Karten drinnen sind wie in der Planungssoftware ! oder es sitzen die "Punkte" nicht exakt... grobe Einschätzung auf die Schnelle...
Wenn er mit dem Computer verbunden ist, muss er natürlich eingeschaltet werden, oder?
wenn du ihn mit dem PC verbindest, dauert es normalerweise ein bisschen und anschließend sind automatisch (ohne Knöpfchen drücken) die zwei Laufwerke sichtbar bzw. kannst du in BaseCamp oder MS "auf gewisse Dinge zugreifen"...
Theoretisch richtig. Mach ich im Regelfall auch so. Jetzt kommt aber das aber. Wenn man als Zwischenetappe z.B. 200 km Autobahn mit 20 Ausfahrten hat, wirds lästig, da bei jeder Ausfahrt logischerweise die Route wieder von der BAB runter geht.
verstehe ich nicht
ICH bestimmte doch bei einer Routenplanung in BC wo es lang geht
und zwar ganz genau...
wenn zB. ca. 500km zurück zu legen sind
baue ich da zB. 3x 50km Autobahn mit ein wenn es passt