Beiträge von Hobby

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
    Zitat

    Kann mir jemand erklären, wie ich das bewerkstelligen kann?

    warum dieser Umstand mit den Profilen ??

    setze doch einfach deine "Planungspunkte" dahin wo du fahren möchtest !!

    nach paar Versuchen in BC sieht man doch den Zeitunterschied bis Ziel...

    Zitat

    Fakt ist, Basecamp wird nicht weiterentwickelt. Ich schaue mir halt neue Technologien an und wenn ich da Vorteile sehe, dann nutzte ich diese auch und halte nicht an veraltete Technologien fest.

    Betrachtest du das im Gesamten

    oder ziehst du die "neuen Funktionen/Vorteile" raus

    und vergleichst dann ??

    Zitat

    Wäre die Frage wieso noch MapSource Verwendung findet. Mir würde nichts einfallen, was gegenüber Basecamp hier nutzbringet sein sollte.

    Es ist die Kartenansicht !!

    und damit für mich zB. die bessere Planbarkeit von Routen.

    ich rede übrigens vom ganz ollen MS 6137 ! ;)

    zum übertragen nutze ich dann BC...

    macht halt jeder wie er möchte ;)

    Ich nutze zur Planung einer Route ebenfalls noch MapSource 6.13.7 ;)


    diese Version hat meiner Meinung nach die beste Kartendarstellung !!


    die Geräteübertragung erfolgt dann mit BC....

    Zitat

    Wenn deine Tour zerstört wird

    Schlimm dass das überhaupt passiert !

    ich bin mir relativ sicher das dies "früher" bei den Geräten bei einer Neuberechnung nicht der Fall war oder ?

    Hallo!

    Sobald du wieder auf der Route bist geht es weiter als wäre nichts gewesen.


    Einzig wenn du die Route verlässt kam bei mir ein Hinweis da ich Neuberechnung auf "Nachfragen" eingestellt hatte

    ich gehe davon aus das er das so macht !

    lässig ist mit diesem 276cx

    das dieses Feld "Nachfragen" nicht von selbst ausgeht wenn man wieder auf der richtigen Spur ist ! :(

    ist das bei anderen Geräten ebenfalls so ???

    Ca. 75 %. Aber besser als nichts, wenn man mal ein Schild nicht gesehen hat-

    jetzt kommts natürlich drauf an

    zu wie viel Prozent man div. Temposchilder nicht sieht !

    Späßchen.... ;)

    will damit sagen, das ich mich auf solche Angaben nicht verlasse !

    und gebe natürlich auch zu das ich häufig flotter fahre wie es erlaubt ist... (50PS Moped)

    wenn nix los ist auf der Straße :!: :!:

    Nüvi /XXX zeigt mir die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an.

    und zu wie viel % ungefähr stimmt das tatsächlich mit den Schildern auf der Straße überein ?? :)


    ich hab ja so was nicht bei meinem Garmin den ich fürs Moped nutze...

    aber:

    im Auto und mit dem Smartie nutze ich ab und an mal was wo dies auch angezeigt wird !

    da sind meine Erfahrungen, das dies allerhöchstens zu ca. 60% was mit der Realität zu tun hat !

    okay... mit dem Auto fahr ich natürlich auch verstärkt Bundesstraße und Autobahn !

    was mit dem Moped eher selten vorkommt...

    Ich greife das mal hier auf, da ich dieses Verhalten auch habe, wenn ich über den Dialog gehe, sprich Daten ans Gerät senden. Wenn ich die zu übertragenden Daten links aus der Seitenleiste nehme und sie oben auf das Gerät fallen lasse, werden die Routen sofort berechnet. Das ist bei mir reproduzierbar.

    ja so ist das wohl !

    man sollte die Ansicht Geräteübertragung entfernen und dann kommt man auch nicht auf dumme Gedanken...

    aber warum und wieso das so ist -keine Ahnung- ?

    Zitat

    fahre z.B. auf eine T-Kreuzung zu wo man nur Rechts oder Links fahren kann, die pinke Linie zeigt auch nach links ab der weiße "Abbiege Pfeil" erscheint nicht, es wird nicht herangezoomt und es kommt auch keine Ansage.

    das Gerät behandelt es halt so wie eine "90° Linkskurve" !

    sehr wahrscheinlich hat sich die "Straßennummerierung" auch nicht geändert

    und deswegen macht er es so... ;)

    wenn zB. nach Rechts die Kreisstraße eine andere Nummer hätte

    und deine Route wäre an dieser Stelle rechts abgegangen, wäre bestimmt ein Abbiegehinweis erfolgt !

    tippe ich mal so... 8)

    Zitat

    Ich hab mich heute mit eigenen POIs beschäftigt.

    Und damit die auch schön oben stehen, hab ich diese mit einem '!' am Anfang versehen ...

    Da läuft das genauso, wie mit den Routen, die POI-Liste wird irgendwie sortiert, ohne darauf Einfluss nehmen zu können ...


    Ist schon irgendwie ernüchternd ...

    und auch keine "Vorsortierung" über Kategorien die man selbst erstellen und dann wählen kann ?

    das hab ich wenigstens noch bei meinem Gerät !

    aber leider dann auch nur "von aktueller Position ausgehend"...:(

    zusätzlich alphabetisch war früher mal beim ollen guten Quest!! 8)