Ja logo gehen die Abstürze weiter, insofern dies dank Software Abänderung noch nicht durchgeführt wurde...
Beiträge von quattrochris
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Die Abstürze sind zumindest hier im Forum bekannt.
Betreffen nicht alle Geräte, sind nicht 100% festzuklammern "wenn das, dann..."Bei mir auch, somit meide ich den Modus eben.
Da der Empfang recht gut ist, gehe ich maximal bis zum Fenster, hab GPS Empfang und plane los.
Ist bei Garmin gemeldet, ob und was die in Amerika diesbezüglich machen ist völlig offen.Ist mir grundsätzlich lieber als die früheren Abstürze beim auswählen gewisser POI's !
Was mich derzeit viel mehr nervt:
Zwischenziele mithilfe der Karte auswählen -> man beginnt bei jedem Punkt beim Start der Route!
Das alte 276C zeigte immer den zuletzt aufgerufenen Kartenausschnitt.
Bei einer langen Route sehr mühsam.
Wenigstens bleibt der vorherig eingestellte Maßstab/zoom gleich.Garmins Antwort darauf: "nicht alle Eigenschaften vom Vorgänger müssen übernommen werden"... dolle Show...
Ciao Chris
-
Kartenmenü/Straße
Ok, hast gefunden.
Jedoch wohl nicht unbedingt eine Alternative für die gewünschte Anzeige. -
Die Pfeildaten sind drauf, da sich die Softwarestruktur mit dem der Zumos und Montanas ähneln.
Leider ist es jedoch nicht abzuändern, beim Zumo hast Du im Menü eben diese Auswahl.Äh also mir wird beim Routen oben in der Statusleiste der nächste Abbiegepunkt und die Entfernung angezeigt. Die Entfernung nutze ich jedoch interessiert es mich nicht die Bohne wie der nächste Punkt/Straße heißt solange ich z.B. noch 25km erst dahin fahren muss und mir dies dort als Abbiegehinweis sowieso angezeigt wird.
Auch interessiert es mich nicht ständig auf welcher Straße ich fahre, weiß nicht ob das ständig angezeigt wird oder man dies anzeigen lassen kann.
Ich rede hier vom Routenbetrieb, nicht wenn das Gerät einfach ohne Route mitläuft.Die Karte kann man logo einstellen, ab wann das Gerät z.B. Straßennamen anzeigt.
-
geht beim 276CX leider nicht wie beim 390/590
-
soooo….
Mit Mapsource alle restlichen Karten einzeln geladen (Motoroute geteilt), auf PC gespeichert, umbenannt, auf SD Karte kopiert und fertig!Sorry, für euch hier ein alter Hut, für mich schon etwas Neuland...
Jedenfalls hab ich nun alle Karten funtionsfähig, kann sie viel schneller löschen und installieren ohne zusätzliches Programm.
Im Vergleich zu einem 276C logo komfortabel. -
ja ok, wie hier beschrieben kann man sich mit Tricks behelfen.
Das aber kann und will nicht jeder.
man fühlt sich doch doppelt verschaukelt, das ist erneut mal wieder übelster Kundensupport.@spaziergänger :
danke für das lehrreiche Video, ich packe das mal anGuSy:
defekte Karte schließe ich weiterhin aus, da sie früher wie geschrieben schon mit anderen installierten Karten funktioniert hat und ja auch funktioniert, insofern keine andere Karte installiert wird.
Nur jetzt verhält es sich so, dass ich quasi eine Velo-Basemap sehe wenn ich alle vorhandenen Karten drauf habe. -
Krass...
Also wird man somit gezwungen die existierende CN NT 2020.10 illegal zu installieren... wie bescheuert ist das denn bitte!!!Die Karte gibt es!
Sie ist nach wie vor mit dem 276C/278C kompatibel!
Logo nicht als eine große img Datei.Ey Garmin....soooooo blöde!
Vielleicht ja auch "nur" ein heftigst inkompatibler Mitarbeiter dort, ich zumindest kann die 2020.10 auf mein altes 276C laden.... -
GuSy:
Der Mapreverseconverter findet die Velomap leider nicht, ebenso mit der Reit-Wanderkarte.
Ordner kann auch nicht unter "Andere" selektiert werden, Ordnerpfad ebenso nicht einfügbar.
Er findet nur die Motoroute und CN.Der Typviewer... auch da muss man sich ja lange mit beschäftigen um dies zu verstehen geschweige denn ein brauchbares Ergebnis zu erhalten.
Glaub das ist mir zu umständlich.Ich versuche es trotzdem weiter.
Ciao Chris
-
Ja ab wann die POIs angezeigt werden kann man einstellen.
Nur wenn ich wie erwähnt z.B. LPG Tanken und Hotels lade, ist die Karte mit 15000 POIs übersäht sprich wenn ich nach was ganz anderem suche find ich vor lauter Hotel+ Tanken POIs nix mehr... anders auswählen noch nicht gefunden.Ebenso nun die Frage: 3dmap? Was ist das konkret und funzt die auf dem 276CX?
Ciao Chris
-
Sorry, ich kann Dir da nicht weiterhelfen.
2004 mein 276C für viiiieeel Geld gekauft, Freischaltcodes und Software haben Zeit und Nerven gekostet, Garmin ab und zu für updates Geld in den Rachen geworfen.
276CX ohne Lifetime oder brauchbare Karte ausgeliefert, somit braucht man sich nicht wundern wenn der user dann froh über frei erhältliche Karten ist.
Die CN2020.10 hab ich nun installiert jedoch nutze ich quasi ausschließlich die Moto-Route Karte. Ja auch umständlich zu backen aber eine tolle Karte wenn ich auch die Darstellung bei Details "mehr" ab 2km bescheuert finde.
GuSy + stw:
zu einer img konvertieren noch nicht versucht, mit welchem Programm am Besten?
Die Velomap hatte schon funktioniert, trotzdem die neueste Version installiert jedoch keine Besserung erzielt. Defekte Karte somit echt ausgeschlossen.
Sie funzt ja, wenn keine andere Karte installiert ist.Ja, ab jetzt lade ich auf das Gerät auch komplette img also vollständige Karten, ging ja früher mit dem 276C (256mb Stick) nicht. Somit wird nix gelöscht. Jedoch die Moto-Route Europa mit knapp 8Gb ist nur teilweise drauf.
Type-file ändern: tja das wäre noch eine Baustelle... hab ich mir mal angesehen, nicht wirklich damit klar gekommen bzw. meine Version benutzt sprich Velomap hat Route gebastelt und dann die Reit-Wanderkarte als Ansicht anzeigen lassen. Was für ein Programm kannst Du da empfehlen? Ich hab da leider keine Info mehr, Jahre her als ich mich damit mal beschäftigt habe.
Ähnlich ergeht es mir mit den POI's, was nützt mir dann eine völlig überladene Kartenansicht wenn alle nur auf einmal anzusehen sind? Z.B. Tankstellen und Hotels sprich 15000 POIs sind total toll wenn man rauszoomt...Ciao Chris
-
Mapsource löscht ja erst alle Karten.
Ich probier grad rum, hab die Reit-Wanderkarte nun als komplette img ebenso CN 2020.10. , sollte somit nicht mehr gelöscht werden.Die Velomap ist drauf jedoch wird nur ein Umriss gezeigt, keine Details.
Ich benutze nicht die aktuellste Version von mapinstall, es hat ja auch schon funktioniert.
Velomap auch als komplette img zu bekomen jedoch kostet sie dann (nicht grad wenig).
Ich würde sie nur zum Routen benutzen und die Route mit der Reit Wanderkarte anzeigen, die ist besser wie ich finde nur eben leider ohne Routingfunktion.Nächste Baustelle: POIs
Hab ich früher nie benutzt, naja die bisherigen haben mich nicht grad umgehauen...Ciao Chris
-
Ja, andere Baustelle
Darstellung in der Navi das Problem-
Die Karten werden nur angezeigt, wenn keine anderen Karten installiert sind.
Angeblich drauf nur wird quasi nur der Umriss angezeigt.Per Mapinstall und Mapsource versucht.
Ciao Chris
-
Ja, hab sie vorhin entdeckt.
Ist installiert und funzt.Die Velomap bekomme ich nicht angezeigt trotz Installation.
Ich hab da aber auch keinen Pro-account mit der kompletten img. sondern installiere sie über den Mapinstaller bzw. Mapsource.Ciao Chris
Ciao Chris
-
Ob man das nun als Frechheit oder Garmin hier strategische Gründe vorwirft, es ändert sich nichts.
Das 276CX wird nicht offiziell in Deutschland mit einer Lifetime Karte angeboten.
Wie geschrieben, sich aufregen und nach irgendwelchen Quellen suchen wo es angeblich doch geht oder akzeptieren - oder sich ein anderes Navi holen.Dann bitte erneut bedenken, das es zweierlei Arten von Karten gibt: NT und NTU.
Die 2020 habe ich noch nicht als NT entdeckt, diese erscheint nicht so oft wie die NTU.
Das 276CX benötigt wie das 276C eine NT Karte.Ich hab mich auch über das fehlende Lifetime gebläht, mich trotzdem und wissentlich für das 276CX entschieden.
Ciao Chris
-
https://support.garmin.com/de-…oductID=539722&tab=topics
Sorry, nur schnell den Link, grad wenig Zeit.
Die antworten aber erst innerhalb 10-15 Tagen.Ciao Chris
-
Ja klar, hab ich.
Das tolle nur:1.: es geht ebenso nicht (Velomap/Reit-Wanderkarte wird nicht angezeigt obwohl installiert)
2.: Mapsource löscht vor der Installation alle Karten, somit logo bei größeren Daten sehr langwierig, das 276CX geht dann irgendwann aus...
-
Versuch:
Deinstalliere mal die Motoroute Karten.
Und laß nur das NT Kartenmaterial drauf.Stürzt er dann auch noch ab?
Gruß
HolgerSooo… da ich mir kreuz und quer die Karten zerschossen habe (ich hasse den Mapinstaller…) war kurzzeitig nur die CN NT Karten drauf.
Das Gerät stürzt so ebenfalls beim Umschalten auf den Demo-Modus ab.
-
Ich spiele auch grad mit POI's rum.
Mit dem POI Loader von Garmin sind diese korrekt in den nun sichtbaren "Extras" auszuwählen.
Leider nicht, wenn man POI's mit Poibase installiert...Ich finde die Darstellung und Suche sowieso nicht so gut, werde wohl eher wenige POI benutzen.
Ciao Chris
-
Route mithilfe der "Bindfaden (oder?) -Funktion:
Menü route-neue Route-Menü Wegpunkt hinzufügen-Karte verwendenZwischenziele in aktiver Route ändern:
NAV-Zwischenziele bearbeiten-Zw.ziel hinzuman kann auch Zwischenziele löschen/ändern/Reihenfolge ändern