Beiträge von marlene

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    hallo kurt


    Zitat

    Zitat von Kurt-oe1kyw@28.02.2006 - 04:06
    Ich vermute also, das in etwa erst am späten Nachmittag (unsere Ortszeit) es möglich sein wird, die neuen 25stelligen Codes bei garmin.com zu holen, denn dann ist es Dienstagmorgen auch in Kansas...


    so eben geprüft.
    inzwischen scheint die freischaltungsprozedur aktiv zu sein.


    gruss,
    marlene

    hi


    Zitat

    Zitat von merlinbike@24.02.2006 - 19:39
    Aber leider nur in Deutschlad erhältlich. Bzw. Versand nur inerhalb von Deutschland.
    Kann man wenigstens eine "alternative" Vesandadresse angeben?


    Merlinbike


    wenn du jemand mit wohnsitz deutschland kennst, hast du die möglichkeit ein "c/o" anzugeben im feld adress-zusatz.


    gruss,
    marlene

    hallo michael


    Zitat

    Zitat von cinemarx+11.02.2006 - 19:57--><div class='quotetop'>QUOTE(cinemarx @ 11.02.2006 - 19:57)</div>


    poi's, routen und tracks werden im internen speicher des geräts abgelegt. die kartenkarcheln aus city select oder city navigator (und alles andere kartenmeterial) werden auf der datenkarte abgespeichert. somit ergibt sich auch keinen vorteil, wenn du poi's auf die basemap (welche im gerätepseicher verankert ist) verschieben willst.


    [QUOTE]-cinemarx@11.02.2006 - 19:57
    Theoretisch geht das. Es bleibt nur die Frage womit und wieviel interner Speicher das 276C hat.


    theoretisch ist vieles machbar. nur verschweigt garmin diese technische informationen. es bleibt dir nur den "tüftlerweg" übrig.


    gruss,
    marlene

    hallo tom


    Zitat

    Zitat von aeschbi@13.12.2005 - 18:28
    vier wochen camping und mofafahren B)


    freu mich wie ein kleines kind



    du hast guten grund, dich zu freuen. wir waren im märz dort. das erlebnis ist unbeschreiblich. man muss es einfach erlebt haben.


    wenn du noch irgendwelche tips brauchst melde dich via pn.


    ansonsten würde ich mich freuen, wenn du über deine reise in meinem forum berichten würdest. (sollte bis dann soweit fertig sein)


    gruss,
    marlene

    hallo aeschbi



    wieso shift-taste? funktioniert bei mir ohne. mit der maus einen rahmen über den gewünschten bereich ziehen, und dann ist alles markiert.


    planst du eine reise nach nz?


    gruss,
    marlene

    Zitat

    Zitat von ghostgum@23.11.2005 - 18:48
    quelle? url?


    von garmin gibts nur australien, nz nicht?


    nix garmin, sondern von brent cannard
    wobei die autorouting auf die region auckland beschränkt ist, soviel ich mich erinnern kann.
    es gibt auch eine 20m topo für nz$135


    gruss
    marlene

    hi


    Zitat

    Zitat von ghostgum@21.11.2005 - 22:03
    marlene


    sind diese karten auto routing fähig und können orte gesucht werden? dann wäre ich auch interessiert. :bye:


    nee, die karten sind nicht autoroutingfähig in dieser version. die suche geht nur über poi's.


    es gibt aber eine kommerzielle autoroutingfähige version, die kostet aber ca. 180.00 NZ$.


    gruss,
    marlene

    Zitat

    Zitat von cruiser@19.10.2005 - 20:35
    das Masterreset habe ich noch nicht durchgeführt, wer weiß schon was dann dabei rauskommt.


    da wird dein navi auf werkseinstellungen zurückgesetzt. dabei werden sämtliche daten gelöscht, auch die almanach-daten.


    Zitat

    P.S. Hat jemand Erfahrung mit dem Masterreset.



    hab es selbst noch nicht machen müssen.
    funktioniert so (du hättest nur auf den link bei masterreset clicken müssen):


    Zitat

    OUT+QUIT+NAV-Tasten
    drücken und gedrückt halten und dann kurz die ON-Taste betätigen und
    nur die ON-Taste loslassen.Die anderen drei Tasten mindestens 10-12
    sec.gedrückt halten.Vor dem Versuch bitte Batterien kurz raus und wieder
    reintuen.


    à propos batterie: sitzt der akku fest oder hat er etwas spiel?


    gruss
    marlene

    hallo chris


    Zitat

    Zitat von cruiser@14.10.2005 - 21:54
    habe das Update 3.60 nochmal neu runtergeladen und einen neuen Ordner verwendet, leider keine Besserung.


    hast du es auch schon einmal mit einem masterreset versucht?


    achtung: alle daten gehen dabei verloren. am besten vorher akku voll laden und speicherkarte rausnehmen. nach dem reset firmware noch einmal aufspielen und noch einmal den masterreset durchführen. vielleicht hilft das.


    gruss,
    marlene

    hallo


    Zitat

    Zitat von steste@6.10.2005 - 22:15
    Wie erkenne ich in MapSource, in welcher Karte/IMG-Datei ich gerade bin oder muss ich echt alle 1117 Karten einzeln laden und konvertieren? Hab dann erstmal die World-Karte aus dem Garmin genommen und in Russa importiert. Leider kann die Shareware nur Karten bis zu 100k laden und die Welt ist ca. 7MB groß.


    das sollte helfen *click* <_<


    gruss,
    marlene

    Zitat

    Zitat von titanus+5.10.2005 - 20:39--><div class='quotetop'>QUOTE(titanus @ 5.10.2005 - 20:39)</div>


    dem kann ich nur zustimmen! :8


    [QUOTE]-titanus@5.10.2005 - 20:39
    Jetzt die letzte Frage: es gibt ja angeblich auch das 376C, das speziell für Marine Verbesserungen haben soll, in den österreichischen Läden kennen die das Gerät gar nicht und es gibt auch im Internet das 276Plus, das auch speziell für die Seefahrt ein paar Features mehr können soll. Was ist daran wahr?
    titanus


    der 376er, der erst jetzt in den usa verfügbar ist baut auf den 276er auf. als
    zusätzliche funktion kann er wettersatelliten-bilder darstellen, über einen (kostenpflichtigen?) dienst. dies funktioniert vorerst nur in amerika, da die satelliten von hier nicht zu empfangen sind. ist also für den europäischen markt (noch) nicht interessant. weitere info hier.


    der 276er plus ist ein oem produkt mit zusätzlichen funktionen. bemühe mal die suche in diesem board, und gib als stichwort 376c oder 276c plus ein. die themen wurden bereits behandelt.


    gruss,
    marlene

    Zitat

    Zitat von titanus@5.10.2005 - 21:32
    bin da beim recherchieren auf zwei interessante Dokumente gestoßen. Da ich ja noch kein Gerät besitze, kann ich es leider noch nicht ausprobieren. Sollen geheime Secret codes sein :z.B: "Secret Startup Commands for Garmin handhelds" etc...


    Bei Interesse e-mail an mich


    warum nicht hier posten für das allgemeine wohl? :D
    was du meinst sind bestimmt undokumentierte funktionen des 276er. vielleicht solltest du erst hier lesen, um sicher zu sein, dass es sich um neue unbekannte funktionen handelt.


    gruss,
    marlene :bye:

    hallo titanus



    in der regel ist fast bei jedem garmin strassen-navi die karten-software dabei, entweder cityselect oder city navigator, und zwar mit karten feindaten für ganz west-europa. der 276er ist eine ausnahme, weil es eigentlich ein marine-navi ist.


    gruss,
    marlene

    hallo titanus und willkommen im board


    Zitat

    Zitat von titanus@5.10.2005 - 11:56
    Bevor ich mir das Gerät kaufe, möchte ich gerne wissen, ob die BlueChart CD die ich günstig von einen Freund haben könnte für den 276C tauglich ist. wie lade ich die CD rein, bzw. muss ich doch von Garmin die teure BlueChart Speicherkarte kaufen?
    Ich bräuchte das Gerät für Auto & Schiff und da sind jetzt die Kosten doch etwas hoch: Gerät ca € 700.- dann Kfz Kit ca. € 300.- und dann eben noch die BlueChart Soft: ca. € 270.-


    ich habe zwar keine erfahrungen zu den bluecharts-cd's, aber das eine oder andere kann ich trotzdem beantworten.


    grundsätzlich kannst du die gleiche speicherkarte fur bluecharts-karten und die cityselect-karten benutzen, und beide karten können sogar gemischt auf die karte übertragen werden. der uploads der karten-kacheln erfolgt mittels der mitgelieferten mapsource software. dazu ist zu beachten, dass beide karten-arten gleichzeitig übertragen werden, denn bei jedem neuen upload werden die alten kartendaten auf dem speicherchip gelöscht.


    ich würde sowieso mit 2 datenkarten arbeiten: eine für die strassennavigation und eine für die seenavigation. da die seekarten nicht soviel platz in anspruch nehmen, kannst du dir auch eine kleine speicherkarte besorgen. die "teuren datenkarte" die du erwähnst sind speicherkarten mit bespielten karten für eine region. diese brauchst du aber nicht, wenn du bereits die bluechart-cd hast.


    du solltest aber auch die lizenz-bestimmungen beachten, wenn du die cd's von deinem freund haben könntest. ich weiss nicht, ob das registrierung-prozedere gleich ist wie bei cityselect.


    weitere informationen findest du z.b. hier.


    gruss,
    marlene

    hallo hubert



    der preis der datenkarte ist wohl angegeben bei touratech -> € 165.00.
    bei comkor kostet sie € 151.05 (original garmin-karte). und es gibt auch eine garmin-kompatible karte für € 113.05.


    gruss,
    marlene

    Zitat

    Zitat von JLacky@30.09.2005 - 23:09
    Vorallem 'Shorter Distance' ist ein überraschendes aber doch logisches Ergebnis oder? :8
    Obwohl bei der Strecke von 1293km ja der Großteil eigentlich garnicht zu Fuß zurückgelegt wird, scheint das aber die kürzeste Fußmarschstrecke zu sein.


    jau, logisch ist die berechnung eigentlich schon. dafür muss der fussgänger aber viel paddeln. :D

    hallo


    Zitat

    Zitat von Henning@30.09.2005 - 19:02
    Hallo,
    ich denke, er hat einen Yakumo Delta, siehe hier.


    eben, deshalb frage ich ja, weil er hier von einem palm spricht.


    gruss
    marlene