Beiträge von emanuel

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Meiner Meinung nach führt der Weg der kleinen Verbesserungen durch Garmin bei diesen Karten zu nichts. Ich beobachte es seit mehreren Jahren, die lokalen Anbieter haben ihre Karten mächtig aufgewertet, Garmin tut ab und zu eine Kleinstadt dazu. So lange Garmin seine Politik hier nicht grundlegend ändert, ist mit vollständigen Karten von diesen Gebieten nicht zu rechnen, obwohl das Kartenmaterial (s. z.B. Griechenland, Tschechei oder Slowakei) bereits vorhanden ist.

    Danke. Ich habe diese Karte bereits gefunden und problemlos installiert. So verwöhnt wie ich eben bin, habe ich ursprünglich auf eine Routing-Karte direkt bei Garmin gehofft. Aber die o.g. Karte ist gut und reicht völlig.

    Griechenland ist im CN sehr schwach vertreten. Es gibt SD-Karten mit Italien&Griechenland, die hoffentlich mehr bringen. Was ich aber bräuchte wäre ladbare Griechenlandkarte. Gibt es so etwas?

    und ich finde es nicht so ganz doll.
    M.E. sind alle diese Head-up-displays zwar ein netter Gag, und zwar egal welche Art, in Wirklichkeit tanzt mir vor den Augen etwas, was mich schon durch die Tatsache, dass es zu dem Bild der Umgebung nicht gehört und somit ein Fremdelement ist, ungewollt ständig ablenkt. Anders gesagt, die Tatsache, dass ich es ständig im Blickfeld habe, finde ich eher hinderlich als hilfreich. Wenn ich eine Info zu dem Wegverlauf haben will, gucke ich einfach auf ein Display, das in eine guter Position, nicht aber ständig in meiner Sichtrichtung sich befindet.
    Diese Meinung habe ich auch zu den so gelobten jetzigen Nachtsichtgeräten. Wenn die zwei Bilder, nämlich die Realität und das künstliche Abbild nicht absolut deckend sind, kann sich jeder ausmahlen, was für ein Durcheinander dadurch entsteht.

    eine andere Ecke: ich habe mal die russischen mil. Karten (von Därr) für Rumänien eingesetzt. Zu meiner Überraschung waren sie an sich ziemelich unterschiedlich zu allen anderen Quellen. Ich meine jetzt nicht die reinen Koordinaten, sondern algemein Strasen- und Flußverläufe usw. Da würde ich einfach nur aufpassen.

    ich habe es mal probiert. Ja, es funktioniert, ist aber sehr mühsam die Fotos zu verwalten. Und letztendlich muss man sich fragen, ob das alles überhaupt einen Sinn macht. Vielleicht nur dann, wenn es nur als ein Nebenprodukt in Exif zu finden ist, wie es z.N. Nikon D200 u.a. kann.

    leider nein, gibt es nicht. Die POIs sind ein integraler Bestandteil von CN (oder CS, MG usw.), sie können zurzeit nicht in MS nachgepflegt werden.


    Was es aber gibt, sind gdb's mit Campingplätzen, die man als WPs im MS einpflegen kann. Ich habe eine Sammlung von ca. 11.000 Campingplätzen, falls du Interesse hast.

    kannst du das Display noch dunkler stellen? Falls ja, dann hilft dir nur die Gewährleistung. Falls nein, läuft das eigentlich aufs Gleiche hinaus.
    Sorry, was ich damit sagen will - schnapp dir deinen Händler :eek:

    Oh Leute, ihr habt Probleme :)
    Bei mir funktioniert das ganze Google-Gerät nach dem Update nicht mehr. Er behauptet, im Stream0_0 irgendwelche Bilder nicht öffnen bzw. Overlays nicht laden zu können.
    Ich habe es bereits von mehreren Seiten heruntergeladen und installiert.
    Eine Idee?

    nicht so hastig.
    Eine csv-Datei kannst du in eine gpx umwandeln. Und eine gpx-Datei kannst du in MS einlesen. Und von da ist es nur ein Sprung in den 276-er. Das habe ich soeben mit einer csv mit 11.000 Campingplätzen in Europa gemacht.
    Das alles allerdings als WPs.