In meinem 395 gehe ich in Route ändern, dann nächsten Punkt überspringen. Gibt es die Möglichkeit im XT nicht? Das könnte man dann für mehrere hintereinander machen.
EDIT: Alternativ die Route in der Routenplanung aufrufen und dort Punkt löschen.
In meinem 395 gehe ich in Route ändern, dann nächsten Punkt überspringen. Gibt es die Möglichkeit im XT nicht? Das könnte man dann für mehrere hintereinander machen.
EDIT: Alternativ die Route in der Routenplanung aufrufen und dort Punkt löschen.
Da gibt es sicherlich noch ein paar Websites:
Man kann auch ganz einfach mit den Variablen von Windows arbeiten. In der Adresszeile vom Windows Explorer das hier eingeben:
%ALLUSERSPROFILE%
Von hier aus dann passend weiter navigieren.
Bringt aber genau null Änderung...
Da ich mit MS arbeite aber ebenso genau egal...
BC ist nur backup für den Notfall daß mal einer mit so "neuem Dingens mit proprietärer Bindung" daher kommt...
Suchen alleine bringt natürlich nichts, neue Treiber suchen, finden und auch installieren.
BTW: Wer oder was ist MS? MapSource ist es.
Dann auf gehts zum Treiber suchen.
Dein Hinweis führte zum Ziel. Der Gerätemanager meldete sinngenmäß 'alles aktuell'. Das stimmte nicht. Direkt vom Hersteller der Grafigkarte die neuesten Treiber instaliiert und alle funktioniert auch auf W7.
Danke
Danke für deine Rückmeldung und freut mich dass es funktioniert.
BTW: Wenn man im GM nach Aktualisierungen sucht, wird immer nur im Windows Update Catalog Online gesucht. Da nicht alle Hersteller immer aktuelle Treiber an MSFT liefern, können dort nicht alle Treiber aktuell sein.
Oder liegt das an meinem W7 PC ? Der Fehler tritt unabhängig von der Karte auf. Egal ob CityNav oder OSM.
Prüf doch bitte manuell nach, ob es für die eingebaute Grafikkarte für W7 aktuellere Treiber gibt. Nicht automatisch im Gerätemanager, sondern richtig manuell.
Loool
So ein Schmarrn - vor allem, wenn unbewiesene Vermutungen und Behauptungen einfach als objektive Tatsachen gepostet werden ....
Bangemachen
gilt ohnehin nicht ...
Du kannst das Gegenteil nicht beweisen, dann lass es auch einfach solche Antworten zu geben. Flüssiger als Wasser.
Da werden jetzt aber ganz sicher den nahezu 70000 Usern, die sich von besagter Webseite die angeblich "veränderte Original Download" GE 7.02.0 runtergeladen haben, die Knie vor Angst schlottern ...
Ich weiß, den Menschen ist es egal, Hauptsache Download. Ob das Ding verseucht ist, vollkommen egal, Hauptsache man hat den Download.
In Bayern sagt man auch: Jeder Tag geht ein ... durchs Isartor. In diesem Fall sind wohl ein paar ... mehr.
"Weil lädt von Software direkt vom Hersteller direkt" nicht ging ....
Gruß
Vor 9 Stunden war der Download Server von Garmin down? Falls ja, dann ist es selbstverständlich KEIN Grund um Software von Sourcen downzuloaden, die den Original Download verändern.
Wenn so ein Angriff bei Garmin so viele Online Dienste und Maschinen in die Knie gezwungen hat, dann hat Garmin seine Hausaufgaben nicht mal ansatzweise gemacht. Für mich bedeutet dass, da sind zu viele Systeme/Dienste mit identischen Logindaten ausgestattet gewesen. Und zu viele User haben uneingeschränkten Zugriff auf diese Systeme/Dienste gehabt. Erschreckend.
EDIT: Möglicherweise sind Dienste auch einfach heruntergefahren worden, aus Gründen der Sicherheit und/oder weil man nicht weiß/wußte, ob die Dienste auch befallen sind/waren.
Du kannst das ja an TrendMicro melden, möglicherweise ist es auch ein false positive. Hier gibt es eine Beschreibung wie man vorgehen soll: https://www.ers.trendmicro.com…_Files_to_Trend_Micro.htm
Weshalb lädt von Software nicht direkt vom Hersteller? Der Download ist bei Garmin verfügbar: https://www.garmin.com/de-DE/software/express/windows/
Soweit ich weiß ist bei FF die Engine Gecko und nicht Chromium.
Ganz schlau werde ich nicht aus dem Artikel im Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Firefox
Da wird weiterhin von Gecko gesprochen, zusätzlich ist FF 57.0.4 mit der neuen Engine Quantum ausgerüstet worden. Chromium ist/war eine falsche Aussage von mir. Danke für deinen Einwurf, jetzt ist es hoffentlich korrekt.
FF ist schon recht überladen, aber natürlich schwer in Ordnung.
Womit ist der überladen? Der Unterbau ist Chromium, nichts anders als Chrome von Google.
Aber es ist, wie es ist. Wieso Chrome diese Einstellung nicht anbieten will, verstehe ich nicht, aber ich muss damit umgehen.
Ein Grund mehr für mich, den Chrome zu beerdingen. Der FF ist kein Stück langsamer und noch dazu lässt er sich prima personalisieren.
Linksklick + gedrückte STRG-Taste sollte auch in Chrome funktionieren.
Es gibt bei Garmin 2 verschiedene Arten von Wegpunkten. Ein Wegpunkt mit Alarm muss angefahren werden. Ein Wegpunkt ohne Alarm muss nicht angefahren werden, nennt sich Shaping Point.
Evtl. hilft dir dieses Howto: https://kochvolker.de/Basecamp.pdf
Wenn ich in kurviger.de eine Rundtour plane exportiere ich sie GarminShapingPoint.gpx Datei. Einstellungen wie folgt:
Ja, ich hab dir das hier im Forum per PN geschickt.
Ja, ein paar Kleinigkeiten sind mir schon aufgefallen die man ändern könnte. Hast Du geprüft ob es gepasst hat wo und wie ich geändert habe?