Beiträge von WST

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    @ WST: Also die Formatierung mit Rechtsklick hat nix gebracht, Karte kommt weiter nicht in BC. Das war wohl so eine Blitzformatierung, Sekundenschnell.

    In der Datenträgerverwaltung kann man auf jeden Fall wählen, ob FAT, FAT32 oder NTFS formatiert werden soll.


    Wenn es Programme gibt, die nicht für W10 sind, kann man sie trotzdem installieren. In der Verknüpfung der Programme dann in den Eigenschaften den Kompatibilitätsmodus einstellen. W7 oder W8 zB.


    EDIT: Mit welchem Tool hat es denn nun funktioniert?

    Hallo zusammen,


    ich habe hier ein Nüvi 200 liegen mit Karten aus 2009:

    Citiy Navigator Europe NT 2009

    Software Version ist 5.10


    Hängt man das Gerät an den PC hat man diese Ansicht:



    Und das hier ist die 2 GB SD-Karte:



    Kann ich mit vertretbarem Aufwand aktuelle Karten einfügen und nutzen?


    Vielen Dank schon im Voraus.

    Die Boardmittel von Windows lassen selbstverständlich eine FAT32-Formatierung einer SD-Card zu. Genauso wie bei 3rd Party Tools, muss man sich einfach nur ein klein wenig damit beschäftigen.


    Format Volume /FS:FAT32 /V:SDCard Details in der Hilfe zu FORMAT. Natürlich kann man auch in der Datenträgerverwaltung die SD-Card mit FAT32 formatieren lassen. Und auch im Windows Explorer > Rechtklick auf das SD-Card LW > Formatieren.

    Da bin ich mal gespannt, vielleicht machst du dir ja völlig unnötig einen Kopf!? 8) Wenn du vor Ort dein Navi benutzt und die aktuellen Coords verwendet werden (so wie bei meiner virtuellen Reise), erscheinen automatisch die richtigen Hotels im näheren Umkreis :!: 8o


    Kurzes Feedback nach deinem Urlaub wäre super, schönen Urlaub.

    So, hier noch das angekündigte Feedback von Garmin auf meine Frage.


    Zitat

    POIs werden generell nur in einem bestimmten Umkreis des Aktuellen Standorts dargestellt. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link:

    Anzeigen von POI-Symbolen auf der Karte von Straßennavigationsgeräten


    Der gen. Artikel bringt nicht so viel Licht ins Dunkel, aber zumindest wurde das bestätigt, was ToKiDo herausbekommen und vermutet hat. ;)


    Danke nochmal für die Unterstützung, wieder was gelernt. ;)

    korrekt, von 621 Benutzer-POIs sind 50 Stück auf meinem zumo 595 sichtbar :!: :thumbup:


    50 POIs scheint die Grenze zu sein aber wieso werden dann nicht deine 18 Hotels auf einen Schlag angezeigt :?:

    Auf meinem 395 werden 47 maximal angezeigt. Das mit ALLE war vorschnell, mea culpa. Ich habe sogar eine GPX mit den Hotels erzeugt, in der nur die Koordinaten und der Name waren, es werden auch nur 17 angezeigt.


    Um den GPSLoader auszuschließen, hab auch mit GPSBabel das gpi erstellt, hilft auch nichts. Ich nehm das jetzt mal so hin und werden nach dem Urlaub mit Garmin in Kontakt treten. Wenn das jemand vorher schon machen/wissen will, immer nur zu. :)

    Update:

    Es kann eigentlich nicht an den Kilometern allein liegen, denn die gpi die ich von ToKiDo bekommen hatte, wird ja auch korrekt angezeigt. Ich hab jetzt nochmal getestet, alle Hotels aus Italien in die GPX exportiert, gpi mittels POILoader erstellt und aufs Navi gebracht. Alle Hotels werden korrekt, nicht in roter Schrift angezeigt. Auch die Hotels, die über 500 km entfernt sind! :)


    Für mich stellt es sich so dar, dass alle POIs angezeigt werden, egal wie weit sie vom aktuellen Standort entfernt sind, wenn sie sich innerhalb eines Landes befinden.


    Später folgen noch weitere Tests. :)

    ToKiDo

    Vielen Dank für deine Unterstützung! :)


    Ich konnte mit Hilfe deiner Vorgehensweise das nachvollziehen. Funktioniert. Wobei bei mir nur Hotels nicht angezeigt werden, die 500 km entfernt sind, aber auch nur von meinem Standort aus. Gebe ich Albenga als Standort ein, sehe ich auch ein Hotel das 780 km entfernt ist. Gebe ich Palermo auf Sizilien als Standort ein, sehe ich das Hotel ebenfalls, es ist knapp 800 km entfernt.


    Verstehen kann es nicht, ich hab noch andere PoIs, in anderen Kategorien, die werden angezeigt, auch wenn sie über die 500 km entfernt sind. Allerdings in der anderen Kategorie alle POIs in dem gleichen Land.


    Ich werde heute noch ein wenig testen und spielen, Update geben sobald sich noch etwas neues ergibt.


    Vielen Dank nochmal an Torsten! :)

    Stammt dieses Hotel (ArcEnCiel), welches du hinzufügen möchtest, aus der selben Datenquelle :?:

    In BC als Wegpunkt hinzugefügt. So wie bisher immer. Ich kann mir nur vorstellen, dass es an irgend einer Stelle liegt, da wird irgendwo ein Bit quer liegen oder Husten haben. :)


    Ist das gpi-Format denn offen irgendwo beschrieben? Dann könnte ich versuchen die Datei manuell zu erstellen.

    OK, in BC gibt es einen Listenordner, darin sind alle Hotels. Listenordner markieren, Menü Datei > Exportieren > Hotels exportieren > Hotels.gpx speichern, fertig. Dann mit dem POI Loader weiter machen. Ist es jetzt verständlich? ;)


    So mach ich das schon länger und bisher sind immer alle neuen Einträge, egal ob in Hotels oder anderswo, mitgekommen.

    Ja, das weiß ich natürlich. ;)


    Ich habe ein paar PoIs in ein GPX exportiert, aus Basecamp heraus, anschließend den POILoader benutzt um die Daten aus dem GPX in ein *.gpi zu bringen. Der POILoader bringt das GPI auf das Navi, schau ich jetzt in die Benutzerdefinierten POIs, sehe ich das Hotel nicht, nur wenn ich es suche, dann allerdings ist der Text rot.


    Kopiere ich das GPI von dir aufs Navi, hab ich einen eigenen Eintrag in den POIs und das Hotel ist ganz normal sichtbar.


    Weshalb ist der Eintrag nicht sichtbar, wenn ich ihn in einem GPX mit mehreren anderen Einträgen via POILoader als GPI erzeuge und aufs Navi kopiere?

    Hallo zusammen,


    mittels PoI Loader bringe ich Benutzerdefinierte PoIs auf das Garmin zümo 395LM. Klappt auch so weit so gut. Der beigefügte PoI wird in der Liste NICHT angezeigt. Sucht man über das Suchfeld, wird er angezeigt. Allerdings ist der Name dann in Rot.


    Kopiere ich den PoI ganz normal auf das Navi, erscheint der PoI auch in den Favoriten. Diesmal ist der Name NICHT in rot. Insgesamt sind jetzt 1254 PoIs auf dem Navi, können das zu viel sein?



    Der Anhang ist als TXT, bitte einfach nur das .txt entfernen, dann wird ein GPX draus.


    Hat mir jemand einen Tipp woran das liegen könnte?


    Vielen Dank schon im Voraus.


    WST

    Aber den PC hab ich heruntergefahren - und dazu musste ich etliche auf Firefox gespeicherte Fenster in der Taskleiste entfernen, die ich ansonsten dort immer griffbereit hatte, und den PC nicht jedes Mal heruntergefahren habe, sondern in den "Ruhezustand" versetzte.

    Ich weiß keine Lösung, wie ich Seiten speichern könnte, ohne diese jedesmal wieder herauszusuchen

    Das mit dem Herunterfahren hatte ich ja auch geschrieben. Es gibt für den Firefox eine Erweiterung, die dabei hilft die beim Schließen geöffneten Seiten und Tabs wieder herzustellen. Tab Session Manager: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tab-session-manager/?src=search Bitte unbedingt auch die Beschreibung und Hilfe genau und gut lesen! Für danach ohne Tab Session Manager könnte der Verlauf des FF helfen, um die zuletzt benutzten Seite wieder herzustellen.

    Das ZumoXT am PC angeschlossen, scheint auf in > Dieser PC > ZumoXT > Internal Storage 12,5 GB frei > und gestern noch die leere Speicherkarte 64 GB U1. Heute scheint diese nicht mehr auf!?

    Das übertragen von BC > ZumoXT > Gerät > an Gerät senden > Meine Sammlung an das Gerät senden (beinhaltet nur die 2 Listen) verursacht folgendes Fenster: Es sind keine Geräte mit BC verbunden

    Gerät abklemmen, PC/Laptop einmal komplett neu starten. Nach der Anmeldung den Gerätemanager [https://www.heise.de/tipps-tri…s-10-starten-4567818.html] aufrufen, Menü Ansicht > Ausgeblendete Geräte anzeigen aktivieren. Jetzt im Gerätemanager ganz nach unten scrollen zu den USB-Controllern. Aufklappen. Hier bitte alle 'durchsichtigen' Geräte mittels Rechtsklick löschen. Neustart. Nach der Anmeldung bitte 2 Minuten warten, erst jetzt das Navi anschließen, geht es jetzt?