Das wird er spannende Punkt dann - ich hab bisher noch kein Update per SD karte hinbekommen *leider*
Aber er wird ja sicherlich berichten - ich bin gespannt ...
Das wird er spannende Punkt dann - ich hab bisher noch kein Update per SD karte hinbekommen *leider*
Aber er wird ja sicherlich berichten - ich bin gespannt ...
Doch, Phil kommt ins Bootmenue und kann von da aus Firmware installieren
Bootmenue ja - aber er bekommt vorher die Update datei ja nicht auf den internen speicher des Gerätes. Oder was übersehe ich ?
Also wenn es mein zweites XT jetzt auch nach 4 - 4 1/2 Jahren erwischt ... dann werde ich das nicht wieder ersetzen mit einem XT.
Deswegen mein Verweis darauf ... bzw. mein ich sehe da langsam ein System dahiner
Gut, 4 1/2 Jahre hat es schon auf dem Buckel
Passt ins zeitfenster - so wie du es beschriebst fing es bei mir auch an. Am ende musste ich es bei Garmin tauschen lassen. Und es sind jetzt dann einige die so um die 4 Jahre rum haben bis die probleme los gehen ...
Dann wird wohl ende des Jahres das Navi von der Maschine meiner Frau hintendran kommen, das läuft dann auf die 4 Jahre zu.
So langsame sehe ich da ein Muster in 4 Jahren
Das war mein Thread dazu im Dezember: Ich glaube mein Zumo XT hat das Zeitliche gesegnet ?!? siehe auch Beitrag 10 in dem thread
SD Karte im Gerät ? Dann Karte raus. Am gerät werksreset und dann von vorne beginnen. Hilft das auch nicht , an garmin wenden.
Wie alt ist das Gerät ? Ich sehe da gerade ein Dejavue ...
Diese Kartenhalterung ist im GPSMAP 62/64/65 so die ich habe und im XT. Ist nicht unempfindlich aber wirklich in der Hand hatte ich es noch nie ... also bisher hat das immer gehalten bei mir.
Ok ich hab das jetzt mal ausprobiert ... nach ca. 3 Stunden zeigt er "halben Akku" an und geht aus und nicht mehr an. Aktuell behält er aber dann noch die daten.
Von der Akkulaufzeit ist das eigentlich okay - scheint also nur so das die Akkuanzeige murks anzeigt, die zeigt dann nämlich noch halb an.
Ich mach mal noch einen Ladezyklus und dann mal schauen ob es sich einpendelt ...
Das lag aber wohl an einem defekten Akku,
Die befürchtung habe ich auch ... hab jetzt mal nur einen teil eingerichtet und ihn noch mal aufgeladen. Seit drei Tagen kann ich ihn täglich einschalten, akku noch voll und daten da.
Spannend - das getauschte XT begrüßt mich heute fast Fabrikneu. Keine Kopplungen mehr, keine Favoriten mehr, alles neu einrichten. Meine draufgespielten Kartenthemes und Fahrzeugsymbole sind aber erhalten geblieben (nur nicht eingestellt).
Das hatte ich in 4 Jahren mit dem vorherigen nicht ... muss ich jetzt mal beobachten ansonsten hab ich jetzt mal gleich einen Garantiefall So viel Pech kann man doch nicht haben ...
Das Garantie was anderes als Gewährleistung ist, ist mir durchaus bekannt. Wäre mir aber da nicht so sicher das Garmin das auch so sieht
Nach über einer Stunde arbeit hab ich es hinbekommen - hab ja noch ein zweites XT hier. Da fehlten in der Device.xml einige Zeilen zur beschreibung von Parkopedia. Nur mit den Zeilen hat er es noch immer nicht gemacht und beim karten installieren immer ohne parkopedia. Hab dann eine SD Karte gebastelt, da die device.xml vom anderen XT drauf gepackt, die seriennummer auf die vom neuen geändert. Damit hat er die parkopedia gezogen .... häh ? Ok die parkopedia auf den neuen XT kopiert und seit dem aktualisiert er die karten korrekt mit allem.
Dann die ganze einstellerei und Verbinderrei hinter mich gebracht und nun sollte es langsam soweit sein das er so ist wie der vorherige
Jetzt heißt es auf besseres wetter warten das ich ne testrunde drehen kann, schließlich gibt garmin läpische 3 Monate garantie auf das Tauschgerät ! (Meines Erachtens müssen sie aber 12 Monate gewährleistung geben)
Außerdem muss das Gerät ja mal über ne Stunde an der frischen Luft im Einsatz sein damit das EULA geraffel aufhört ...
Super ... Navi ist gekommen. Allerdings fehlen die Parkopedia Files ?!? ... Kartenupdate liefert sie auch nicht.
Okay habe ich nie genutzt insofern spiele ich jetzt nicht gleich die nächste Austauschwelle ... aber macht mich schon stutzig.
So beantragt, verpackt - meiner ist damit auf dem Weg zu Garmin. Wenigstens passierte es nun in der Fahrarmen Zeit.
Nein in der Halterung passiert nix und am Akku liegt es nicht.
Ich habe auch in den sauren Apfel gebissen und 130€ geblecht. Ausfall wie bei mario_b.
Das Teil war 4 1/2 Jahre jung. Sehr ärgerlich
Läuft wohl auch bei mir darauf hinaus - mal heute den Austausch beantragen auch wenn man darauf quasi keine Garantie hat was ich frech finde. Bei mir sind es um 4 Jahre ... hoffe das ist nicht die allgemeine Lebensdauer, dann würde der XT meiner Frau Anfang nächsten Jahres hinterherkommen mit dem Problem.
Sollte ich sowas bei uns in Europa mal finden, würde ich mir auch einen sicherheitshalber auf's Lager legen...
Grundsätzlich gute Idee aber wenn das ein Alterungsthema ist, ist es ja wurscht ob im Einsatz oder im Schrank rumliegend. Denke dann kann man den "am Lager" auch bald abschreiben.
Gerade selbst gefunden "Für reparierte oder ersetzte Geräte gilt eine Garantie von 90 Tagen."+
na das ist nicht sehr aufbauend ...
Tja das sieht irgendwie richtig Mau aus ... ich bin mit allen Versuchen am ende. Weis jemand wenn man für 130 EUR das Ding tauschen lässt ob man da irgendeine Garantie drauf hat. Habe irgendwie keine Lust das ding tauschen zu lassen
SD-Karte vorm starten entfernen.
Keine drin
Hast Du das in dem von Dir erstellten Beitrag in 2921 schon probiert?
Er bietet mir keinen Rollback an Aktuell bekomme ich ihn gerade gar nicht mehr eingeschaltet (Ja ich hatte ihn immer am Strom während des Testens/Probieren)