Es dauert nur wenige Sekunden und du hast eine Tankstelle direkt auf der Tour oder ein paar Meter daneben.
Naja wir reden aneinander vorbei. Das was da getrieben wird ist eine Umkreissuche um den Punkt in der Karte - mit suche entlang der route hat es relativ wenig zu tun. Wäre schön wenn das Basecamp könnte so wie das Gerät selbst es ja auch könnte. Wobei sich das "wäre schön" weniger auf Tankstellen als auf andere sachen bezieht.
ist aber auch wurscht - ich fahre Basecamp ja nicht spazieren, ich weis vorher nicht ob ich auf der Tour 4,5 oder 6,5 Liter/100 verbrauchen werden, ich weis stellenweise nicht mal wo die Tour an dem Tag startet wie ich schon sagte und wie mein Tankstand zum Start sein wird. Wenn ich dann noch als Tourguide wieder mehrere im schlepptau habe kommen noch 27 unwägbarkeiten dazu die ich beim planen gar nicht erfassen kann.
Dazu kommt, die Tanke gibt es in Realität gar nicht, dafür gibt es an anderer Stelle eine die das garmin kartenmaterial nicht kennt. Oder auch Nett, zettel dran aktuell leer, kein Sprit vorrätig. Hab ich alles schon erlebt quer durch Europa. Gerade vor zwei Wochen in Norwegen wieder gehabt - uiii auf den nächsten 80km kommt keine tanke, wer weiß wo es uns morgen hin verschlägt, dann tanken wir hier noch mal auf. Am ende der 80 km fuhren wir exakt 500m vor dem Übernachtungspunkt an einer Tankstelle vorbei, war im Garmin aber nicht gelistet.
Tankstellen vorplanen ist für mich so ziemlich die sinnloseste Zeitverschwendung beim Routenplanen - wer es mag soll es tun, für mich sinnlos. Einfach fahren und wenn einer halb/viertel meldet -> Suche Tankstelle entlang der Route, fertisch und dabei plane ich immer ein das es die nächsten 2 ggf. gar nicht gibt oder sie keinen Sprit haben.
Einmal losfahren und jemanden in der Pampa zurück lassen um mit Kanister wieder zu kommen brauch ich nicht noch mal.
Ich verbrate echt viel Zeit auf Tourenplanung - aber nicht für Tankstellen.
Jetzt zoome ich noch auf 100m in die Karte herein und scrolle einfach in Fahrtrichtung weiter, solange bis ich eine Tankstelle sehe - so hundert Meter vor die Tankstelle setzte ich dann einen Via-Punkt mit Alarm, der mich ans rechtzeitige Tanken erinnert...
So ähnlich mache ich das auch wenn ich mal wirklich ne Tankstelle vorher einplane.
ache ich die geplante Tour in Basecamp mit einem Doppelklick auf und suche mir in der Liste einen Shapingpoint bei so ungefähr 250-280km Distanz.
Kennst du da einen Trick die Entfernung zu wissen ? In der Route sieht man ja keine Entfernungen zwischen den Punkten. Ich behelfe mir dann immer Route in Track umwandeln, dann kannst du genau die Entfernungen von Teilstücken bestimmen - ist halt aufwändig. Nutze ich auch für Gruppenfahrten zur Pausenplanung alle x km spätestens ne Pause.