Beiträge von mario_b

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Route fertig stellen und dann unter Suche Pois Tankstellen Kraftstoff klicken in der rechten Spalte dann sieht man die Tankstellen.

    Wo soll ich da suchen ? Ich lerne ja gerne dazu bei Basecamp.



    Also über das suchfeld sucht Basecamp in einem Bereich der Karte (der ist immer mal anders).


    Aber ich wiederhole mich da Tankstelle war auch nur ein Beispiel (mal davon abgesehen das ich nicht zwingend beim Planen der Etappe weis wie am morgen mein Tankstand sein wird). Ich plane oft lange Strecken auch über 1000km und lasse mich dann treiben und suche dann nach lust und laune, wie das wetter gerade so läuft usw unterwegs die nächste Unterkunft entlang der Route. Da ist vorplanen in Basecamp das gegenteil von treiben lassen. Zum Glück hab ich in den Routen selten Punkte mit Alarm, so trifft mich das nicht.

    Ich plane in Basecamp - dann wird eher meine Vermutung stimmen (Trocken zu Hause habe ich es noch nie ausprobiert) das es erst unterwegs sich ändert. Ggf. dann wenn der Routenberechnungsalgorithmus anspringt weil ich mal abgewichen bin etwas.


    Ich bin dem nie näher auf den Grund gegangen - ich weis wenn ich nix findet es einfach nach dem nächsten punkt noch mal probieren die welt sieht dann meist anders aus ;)


    Kann das die tage auch mal "Tocken" ausprobieren und dann in der Realität ... mal schauen

    ...i.R. hab ich auf einer Route wenig Punkte "mit Alarm",

    Dito ich probiere die eigentlich komplett zu vermeiden. Ist aber nicht immer Möglich.


    Schon beim Touren planen eine oder mehrere Tankstellen einplanen.

    In Badecamp sind die aber noch schlechter zu sehen - ne danke, mir reicht schon die Arbeit abends raus zu suchen wo wir hin fahren, welche Strecke wir nehmen, wo wir dann wieder übernachten usw ... da muss ich mich nicht auch noch mit Tankstellen beschäftigen. So schaue ich wenn wir auf eine Tankstelle zu rollen, müssen wir die schon nehmen oder reicht noch die nächste -> ups kommt aber erst in 140km wieder eine, okay dann die hier ;)


    Tankstellen war im übrigen auch nur ein Beispiel es gibt ja noch mehr was man dann mal unterwegs schaut/sucht ...



    Gerade nochmals getestet.

    Meine machen es definitiv nicht ... vielleicht ein Unterschied ob man vor dem Tourstart sucht oder während mal die Tour abfährt das hab ich noch nicht ausprobiert, oder ob Routenneuberechnung an oder aus ist. Wenn ich unterwegs bin suchen beide XT bei uns nicht die gesamte Strecke ab wenn Zwischenziele in der Route sind (Punkte mit Alarm). Das war schon bei den 3xx Serien so ...


    Routenberechnung an oder aus könnte sogar wirklich der unterschied sein - muss ich bei gelegenheit mal testen ob bei Routenneuberechnung aus das suchen komplett auch jenseits der Alarm Punkte sucht. Bei mir ist die Routenneuberechnung an, ich fahre schließlich ein Navi und keinen Kartenhalter durch die gegend.

    Nein, das stimmt meiner Erfahrung nach nicht, er sucht auch nach dem Punkt mit dem Alarm.

    Definitiv nein ... meiner nicht und der von meiner Frau auch nicht. Gerade auf der Tour wieder gehabt, nächster punkt in 56km - suche Tankstelle entlang der Route -> Nix gefunden. Ich passiere den Punkt in 56 km. Suche Tankstelle entlang der Route voila in 20km ist eine ...


    Reproduzierbar auf allen Touren bisher.

    Schön wäre es wenn man das einstellen kann, mich nervt es gewaltig jedesmal erst um zu stellen "Entlang der Route suchen". Logisch entlang der Route so lange man eine Route gerade abfährt, das wäre doch die naheliegendste einstellung.


    Zum eigentlich Thema, wenn du einen zwischenpunkt hat mit Alarm der also an zu fahren ist , vorsicht er sucht dann nur bis zu diesem Punkt ! Auch so ein unsinn ...

    du hattest im Post #56 doch einen Filz auf den Stecker geklebt.

    Hat das doch nicht geholfen?

    Ja hat das erst mal - hab ich jetzt aktuell bei dem Kabelausfall auch wieder gemacht - du verlängerst damit aber nur die Lebensdauer des Kabels.


    So ich bin gerade von großer Tour zurück und nun hat es das zweite XT (am Motorrad meiner Frau) auch auf der Tour erwischt. Da werde ich also auch erst mal die Filz nummer spielen.


    Dann hab ich die neue Variante auch an beiden Moppeds umgebaut mit dem Filz drunter, mal schauen wie lange das dann wieder hält ;(

    Allein die Bedienung mit Handschuhen, auch mal während Fahrt oder kurzem Ampelstopp, von wegen wo kommt denn die nächste Tankstelle auf der Route, oder schnell mal einen Schlenker in die Route einbauen…. Aus der Karte zoomen um frei Schnautze ne Alternative zu fahren…

    Deswegen hab ich das reine Handy thema auch aufgegeben. Die AT hat eh Android Auto - vernünftiger Bildschirm , mit Handschuhe bedienbar ... handy liegt nicht in der Sonne usw. Alterantiv ein carpuride 5 oder 7 Zoll als Android Auto Display.


    Aus der Karte zoomen und frei schnautze ne Alternativ komme ich von meinem GPSMAP nicht weg. Die Tasten sind einfach Gold wert in dem Moment ...


    Bzgl. Stomversorgung überlege ich wenn es noch mal passiert das XT aufzuschrauben, mir kabel anzulöten, Gehäuse durchführen (durchführung dichten natürlich) und dann superseal stecker an die Kabel. So oft rupfe ich das XT nicht vom Lenker das es mich stören würde eine Kabelverbindung zu trennen.

    Calimoto soll ja schon gehen, auch Osmand+ funktioniert bereits, ebenso MRA

    Du hast meinen satz überlesen "Die Android Auto kann ..." damit ist Calimoto raus "und den eigenen Ansprüchen reicht" - damit ist Osmand+ raus. Osmand+ bleibt nicht mal in der Route wenn Android Auto aus geht (Pause) ... das ist ja maximal untauglich. MRA - keine Ahnung was das sein soll ? MRA kenne ich als Scheibenhersteller ... wenn das für Myroute-App stehen soll dann kann ich sagen ebenfalls im Test durchgefallen. Am dichtesten dran ist aktuell TomTom Go (kann man sogar mit Basecamp nutzen) ...

    Glasfolie schimpfen sich viele - die meisten sind es dann nicht. Ich hab drei unterschiedliche Hersteller durch und mit allen drei das Ghosting.

    Das ist ein Displayfolienproblem vom XT. Beide XTs von uns zeigen Ghosting bei Regen wenn eine Displayfolie drauf ist. Folie ab und ruhe ist ... Sämtlich Zumo 2xx, 3xx davor haben das Problem nicht.

    /offtopic

    Ich komme auf dem Rückweg dann immer über Achensee/Achenpass nach Deutschland. An unserem Rückreisewochenende kamen die auf die gloreiche Idee wegen Baustelle das tegernsee (ostufer) komplett zu sperren. Wer plant so einen scheiß zu einem Feiertagswochenende wo die Hotels und Gastros sich dort eigentlich über besucherströme freuen ...


    Die Sperre ist in Google Maps aber drinnen weis nicht ob die immer noch ist oder wie lange die da bauen wollen.

    /offtopic

    Und vor 2 Wochen behauptet Garmin dass das Penserjoch noch gesperrt ist, war aber schon auf.

    Daher vorher kurz informieren und nicht blind der Technik vertrauen…

    Vor zwei wochen war das aber eh alles knapp ... ich hab am Fr. 3.5. beim Frühstück noch geschaut - Penser Joch zu ... Sa. 4.5. will zum Jaufen halt sehe links am Abzweig zum Penser Aperto. Oehhh ok ... zack rüber. Später gefunden, Fr. 3.5. - 18:16 Uhr hat die Straßenwacht gepostet das sie fertig sind und er dann offen ist. Also ja man muss ggf. sehr kurz vorher schauen ;)


    Waren damit mit bei den ersten die dieses Jahr über das Penser sind. Am Jaufen ist dafür jetzt auf der Südrampe eine ziemlich hässliche Baustellenampel, die hat uns gut zeit gekostet.

    Bei der ersten habe ich mit Gummikappe "gearbeitet" und mir damit die Pins "versaut".

    Genau das ist nämlich auch langsam meine Theorie ...



    Es hat die seitlichen Stege und beide Stifte ragten auch gleich lang aus dem Stecker.

    Das kommt halt darauf an welche Charge man erwischt - mein jetziges Drittes sind die stifte nicht gleich lang aus dem Stecker. Da scheint es weiterhin massive Serienstreuung zu geben.