Auch bei mir zeigt GE auf dem Vorschaubild nur Central an.Installiert sind aber alle 3 Teile.
Beiträge von fjrmatzi
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Habe jetzt eine Lösung gefunden.Ich hatte noch 2 Schellen für eine 12mm Mittelstrebe,die haben allerdings 38mm Lochabstand.Habe da jetzt Langlöcher eingearbeitet.Funktioniert und macht was es soll.
-
Danke für die Tipps.Hätte gedacht das jemand Schellen mit 30mm Lochabstand verbaut hätte und eine Bezugsquelle parat hat.Die Lösung aus #2 werde ich mir mal anschauen.Ich bastel ja auch sehr gerne selber,aber Schellen mit so einen engen Bogen biegen die auch noch gut aussehen ist schon nicht ganz einfach.
-
Hi,ich würde gerne mein XT direkt an die 12mm Mittelstrebe schrauben,dafür benötige ich Schellen mit 30mm Lochabstand.Meine Suche war bisher mehr als bescheiden,hat jemand eine Bezugsquelle?
-
Auch von mir an alle ein frohes Fest und einen guten Rutsch in neue Jahr.
-
Wünsche auch allen einen frohes Fest einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit.
-
Hi,ich habe bei den Sachen die krp11 hier nennt irgendwie ein komisches gefühl.Fast ausschließlich Probleme die noch nie einer hatte.Also ich weiß nicht so recht.
-
Zusätzlich hält das 276Cx bis zu ca. 15 Stunden durch, hat im Gegensatz zum Zumo XT einen auswechselbaren Akku und kann zudem alternativ mit AA Batterien betrieben werden ...
Ist aber auch bei vielen Mopeds wegen der größe nur schwer unterzubringen.15 Stunden Akku Laufzeit sind zwar ganz nett,mehr aber auch nicht.Ich habe immer die Navis direkt ans Bike geklemmt,und für nach der Tour reicht die Zeit die das XT noch Saft hat.
-
Und wegen dem sehr guten Display und der Möglichkeit mir aus sämtlichen Routenplanern eine Route aufs XT zu ziehen kommt mit auch kein Smarty ans Moped.
-
Die Stege würde ich jetzt nicht unbedingt entfernen,die sind wohl zum „schutz“ der Kontakte vorgesehen.
-
Hi,von Wunderlich gibt es auch noch was,ähnlich wie der der Zumo Lock(leider auch preislich).
-
Hi,ich nutze die TT Halterung vom 660er(Umbauanleitung gibts hier im Forum).
Ist wesentlich kleiner wie die TT XT Halterung,auf viele Mopeds passt die TT XT Halterung nur sehr schwer.
-
Was kann denn Kurviger dafür das der Nutzer die Punkte nicht richtig setzt?
Selber nutze ich auch Kurviger und vor dem übertragen aufs XT setzt ich alle paar Kilometer einen Shapingpoint,somit hat das XT keine Chance mehr was eigenes zu kreieren.
-
Moin.
Nein, diese Felder sind nicht gemeint.
Wenn du auf Karte gehst und dann auf die drei Punkte unten rechts drückst, kommt ein Untermenü. Darin oben links auf das Schraubenschlüssel-Symbol gehen.
Nun kannst du die Buttons definieren, die in/über der Kartenanzeige eingeblendet werden. Dort ist auch die Kartenausrichtung/der Nordpfeil.
LG Jürgen
Hi,danke für den Tipp klappt wunderbar.Lasse mir jetzt die Karten-und die Fahrtrichtung anzeigen.Damit bin ich jetzt gut gerüstet.
-
Hi,
wenn man sich bei den rechten 3 Buttons, die frei wählbar sind, die "Kartenausrichtung" anzeigen lässt, hat man auch einen Kompass dabei.
Du meinst die 3 Felder unter Reisedaten,da finde ich nur Fahrtrichtung.Und dann wird mir nur die Richtung angezeigt(N S O W) angezeigt,Kartenausrichtung mit Kompass kann ich nicht finden.
-
Was hindert Dich daran, die Karte genordet anzeigen zu lassen? Ausser, Du möchtest unbedingt die 3D-Ansicht, die geht nur in Fahrtrichtung...
So kann ich mich besser und schneller orientieren,man sieht wenn man z.b. auf eine Abbiegung zufährt gleich in ob links oder rechts.Fährt man genordet nach süden muß man immer „umdenken“.Ich weiß es ist ein kleines Problem und für viele ist es überhaupt keines,ich hätte trotzdem gerne einen Kompass.
-
Hier wird ja gefragt wo zu man einen Kompass benötigt.
Ich fahre gerne mal ohne aktive Route nur nach Karte und die wird in Fahrtrichtung angezeigt.In dem Fall ist es sehr nett zu wissen in welche Richtung man sich bewegt.Ab und an zeigt er den Kompass ja an,nur leider nicht immer.Ich glaube auch das bei früheren Firmware Versionen das alles funktioniert hat.
-
Eine Kompassansicht gibt es nicht, aber man kann in der Kartenansicht das rechte untere Anzeigefeld so einstellen, dass die grobe Himmelsrichtung angezeigt wird. Das ersetzt zwar keinen Kompass aber es ist besser als nichts.
Das hatte ich auch schon entdeckt,dachte es gäbe noch eine andere Lösung.Während der aktiven Route blende ich mir da immer andere Werte ein.
-
Hi,kann mir mal jemand erklären unter welchen Umständen der Kompass angezeigt wird.
Ich fahre immer mit Karte in Fahrtrichtung oben (akive Route/oder ohne Routing).
Angezeigt wird mir der Kompass dabei nicht,wüßte jetzt nicht was ich einstellen muß um den Kompass angezeigt zu bekommen.
-
Sind dann auch die Ansagen vom Navi klar und deutlich? Ich hab ewig rumgelesen und gesucht, weil die bei mir völlig verzerrt oder verkratzt ankamen. Hab dann irgendwann im Garmin Forum gelesen, dass man das Telefon nicht an XT UND Telefon koppeln soll, sondern dass alles zentral über das XT läuft. Hab das dann alles neu gekoppelt und dann kamen die Naviansagen sauber, aber seitdem klemmt‘s halt mit dem Blitzer.de
Ja ,alles klar und deutlich.Ich habe das Sena mit dem ☎️ und dem XT gekoppelt damit ich das Sena auch ohne Navi nutzen kann was bei mir öfters vorkommt.
Probier es einfach aus,vielleicht klappt es ja dann bei dir.