Beiträge von Wombat53

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Ich habe seit ein paar Tagen das 86 und auch noch nicht viel Erfahrung. Bei meinem werden 4 Elemente angezeigt. Ob man zwischen 2 und 4 umstellen kann weiß ich noch nicht. Wenn man aber auf diese Elemente klickt kann man ausholen was sie darstellen sollen.

    Ich habe erst eine größere Fahrt über 50km gemacht. Ein mir bekannter Blitzer wurde rechtzeitig in einem roten Feld oberhalb der Karte angekündigt. In der Karte selber wird nichts angezeigt.

    Man muss vorher im Menü einstellen das Blitzer gemeldet werden sollen.

    Unten rechts auf die 3 Balken klicken und Radarinfo melden auswählen.

    Angeschlossen war das Rmpfangsmodul und über Bluetooth Garmin Drive.

    Ich hoffe mal das unsere Geräte, abgesehen von der Größe, gleich sondern.

    In welchem Format hast die Karte? Wenn IMG dann nenne sie z.B. in Färöer.img um. Sie darf nicht mehr gmapbmap heißen denn die gibt es schon im internen Speicher. Dann kopierst du sie auf die SD in den Ordner Garmin. Fertig. Auf dem Garmin wählst du sie dann einfach aus.

    Ich habe so all meine OSMs installiert.

    Falls Sie nicht angezeigt wird, was selten vorkommt, könnte die MapID mit einer bereits installierten Karte übereinstimmen. Dann wirds etwas komplizierter.


    Fall du dir die Karte von freizeitkarte-osm.de holst musst du leider die Vereintes Königreich auswählen. Da ist u.a. Färöer dabei.

    So, es ist da und ich habe mich etwas eingearbeitet. Eine Möglichkeit die Farbe zu verändern habe ich nicht gefunden. In einigen Punkten ist mir das Teil allerdings noch sehr suspekt. Gehört aber nicht hier hin.

    Die Software und das Kartenmaterial, ich habe mir mal das XT genauer angesehen, scheint aber bis auf einige Sonderfunktionen, gleich zu sein. Die Grundeinstellungen im Vergleich zu meinem Montana sind doch sehr beschränkt. So auch dieses Farbthema.

    Habe heute mein neues DriveSmart 86 bekommen. Bei meinem alten nüvi war der Akku defekt.

    Hab mich ein wenig eingearbeitet da die Bedienung etwas ander als beim nüvi ist.

    Erstmal alles okay. Allerdings habe ich ein erstes Problem.

    Ich habe ein Ziel eingegeben und die Route wird berechnet. 1km von meinem Wohnort gibt es eine Baustelle und das Navi zeigt mir diese Strassensperre auch an. Obwohl es diese Sperre, sogar mit "Durchfahrt verboten", kennt navigiert es mich dadurch. Wenn ich dann alternative Route auswähle fängt er das Rechnen an aber läuft in einer Endlosschleife.

    Ich habe mir fürs Wohnmobil ein DriveSmart 86 bestellt was jeden Moment geliefert wird. Ich denke in einigen Punkten müsste die Bedienung ähnlich wie bei deinem XT sein. Ich werde dann mal suchen ob ich da etwas finde. Sorry das ich dazwischengegrätscht bin.

    Ich bin kein Explorerfan da ich mir mal nach Synchronisation die Daten auf dem Montana zerschossen hatte. Glücklicherweise hatte ich alles gesichert. Ich bleibe bei Komoot.

    Ich muss etwas ergänzen weil es mir erst jetzt aufgefallen ist da ich mein Tablet fast nur quer nutze. In dem Fall fehlen die drei Balken. Im Hochformat erscheinen sie wie auf dem Handy. Ist also eventuell ein Bug. Also mit dieser kleinen Drehung kann ich leben.

    Wenn ich auf meinem Handy das Forum aufrufe sehe ich oben links die drei Balken hinter dem sich u.a. die Funktion Optionen z.B für "Foren als gelesen markieren" befindet. Auf meinem Tablet, auch Android 12 mit Google chrome, fehlen diese 3 Balken und ich kann gelesene Foren nicht löschen. Wo finde ich die Funktion Optionen?

    Ich kann empfehlen sich zum Laden die Motorrad- Autohalterung (nur das Teil in dem das Navi eingeklemmt wird) zuholen. Damit werden die seitlichen Kontakte zum Laden genutzt.

    Anleitungen zum Anschluss gibt es irgendwo hier oder im Netz.

    0815_Wanderer, ich zitiere mich Mal selber da ich das weiter oben schon geschrieben habe.

    Mein Schwager hat es nachgebaut und es funktioniert prima.

    Das solltest du beachten. Ich hatte mal mein Originalkabel verlegt und dann ein anderes genommen. Laden und Updates über Express war mit Fehlermeldung nicht möglich. Musste tatsächlich ein original Garmin Kabel nachbestellen.

    Es mag Kabel geben die funktionieren aber in meinem angesammelten Sortiment funktionierte keines.

    Bleibt cool. Es ist schon etwas merkwürdig das bei einem so neuem Gerät dieser zweifelsohne empfindliche Anschluss gegenüber einem aktuellen USB C verbaut wurde.

    Ich kann empfehlen sich zum Laden die Motorrad- Autohalterung (nur das Teil in dem das Navi eingeklemmt wird) zuholen. Damit werden die seitlichen Kontakte zum Laden genutzt.

    Anleitungen zum Anschluss gibt es irgendwo hier oder im Netz.