Die Adressuche war schon damals bei meinem alten Oregon eine Katastrophe.
Eigentlich kann Garmin das besser. Ich denke da an mein nüvi Autonavi.
Eventuell muss man sich im entsprechenden Land befinden. Ist aber nur eine Vermutung.
Die Adressuche war schon damals bei meinem alten Oregon eine Katastrophe.
Eigentlich kann Garmin das besser. Ich denke da an mein nüvi Autonavi.
Eventuell muss man sich im entsprechenden Land befinden. Ist aber nur eine Vermutung.
Zunächst einmal die Frage: Wozu nutzt du überhaupt MapInstall? Gerade in Bezug auf die Freizeitkarte gibt es fertige .img-Dateien zum Download, die man nur noch dem internen Speicher oder SD-Karte platzieren muss.
Das wäre auch meine Frage gewesen.
Man muss lediglich drauf achten das die Images nicht die gleiche Map-Id haben.
Bei den Freizeitkarten ist das kein Problem. Wenn man aber aus anderen Quellen Karten hinzufügt könnte es vorkommen.
Danke. Dann hatte ich deine Worte " Es ist völlig normal, dass TopoActive in 3 *.img-Dateien aufgeteilt ist." falsch verstanden.
Frage am Rande. Seit wann sind es 3 Images? Ich hatte bisher auch nur 2, West und Ost. Der Zeitpunkt meines letztes Updates per Express war als die 10.50 rauskam. Da wurde mir kein Kartenupdate angeboten und bis zu dem Zeitpunkt waren es 2.
Echt? Dann habe ich wohl das letzte Kartenupdate verpasst.
Ist musste für meinen Wohnort immer die West auswählen. Jetzt ist es die Central denn die West zeigt nur einen leeren Screen.
Habs jetzt auch. Zusätzlich gabs ein Kartenupdate auf TopoActive 2021.20.
Es ist eine Karte hinzugekommen. Außer East und West gibt es jetzt auch Central.
Ich habs zwar noch nicht aber laut Changelog scheinen Abstürze bzw. Abschaltung bei den Round Trips auch behoben zu sein.
Dann warte ich mal noch.
Auch von mir schöne Feiertage und das ihr auch ohne Navi den kürzesten Weg zum Weihnachtsbaum und die schönste Route ins neue Jahr findet.
Meinst du mit "gefahrene Wegstrecke" gespeicherte Tracks?
Denen kann man mit nur zwei Klicks eine Farbe zuordnen. Track auswählen und im Reiter "i" eine Farbe zuordnen.
Aber das ist eine so einfache Einstellung das man das eigentlich nicht posten muss.
Oder habe ich dich falsch verstanden und du meinst etwas ganz anderes? Etwas konkreter bitte.
Ich nutze das 700 am Fahrrad, kein MTB, und zum Wandern. Es stimmt...es ist ein Klopper. Dafür hat man aber ein tolles, großes Display welchen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen gut sichtbar ist. Die Halterung braucht Platz und man kann es mit einigen Tricks, Gummiunterlage und Konterschrauben, fest am Lenker montieren. Da wackelt nichts. Auch in der Halterung selber sitzt es bombenfest. Mit einer Schraube kann man es zusätzlich fixieren so das man es ohne Hilfsmittel nicht entfernen kann.
Heißt bei mir Fahrzeugmodus. Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Danke.
Ich erinnere mich das es auf dem Montana 600 eine 3D Kartendarstellung gab.
Gibt es die für das Montana 700 auch.
Ich finde da nichts oder übersehe ich etwas.
Oh sorry, da habe ich was falsch gelesen bzw. überlesen.
Vergiss meinen Kommentar.
Sind die Zwischenziele immer exakt auf eine Strasse bzw. Weg gesetzt? Ich erinnere mich an alte Oregonzeiten das es zum Absturz kam weil mein Wegpunkt neben dem Weg lag bzw. als GPS Koordinate eingetragen wurde. Allerdings sollte das bei aktuellen Geräten Geschichte sein. Wie gesagt, bei meinem Montana ist es egal wo der Punkt liegt und es kommt nicht zum Absturz. Soll aber nicht heißen das es doch passieren kann. Stell doch mal so eine kritische Route als Download zur Verfügung.
Habs, ohne jetzt genaue Infos zu haben, auch mal nachvollzogen.
Routenaktivität Fahrrad, Karte TopoActive North West 2021.11. 125km lang.
Kein Absturz. Lediglich der Hinweis ich möge weitere Zwischenziele hinzufügen da ansonsten die Berechnung sehr lange dauern kann. Allerdings hat es trotzdem nicht länger als 1min gedauert.
Beschreibe mal genau wie du vorgehst, mit welcher Karte usw.
Ich versuche das dann mal nachzuvollziehen.
Danke, hab ich mir schon gedacht. Wäre toll wenn es mal eine App gäbe mit der man wie beim Windows-Explorer auf das Dateisystem des Montanas zugreifen könnte.
Ich lasse das hier nochmal aufleben weil ich eine Frage habe.
Kann man einen Screenshot auch ohne PC Verbindung runterladen?
Also per Bluetooth, WLan oder irgendeiner APP direkt aufs Handy?
Ich auch nicht. Im 600 konnte man zwischen GPS und Fit auswählen. Im 700 geht nur Fit mit GPS. Fit hatte mich auch bisher nicht interessiert da ich das Navi als Navi nutze und nicht als Fitnessüberwachung.
Ich möchte dich nicht mit Links zuschütten aber den hier habe ich noch gefunden.
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=v0rJAHy2hq3prHjRlxdRw5